Werbung

Nachricht vom 10.09.2020    

Eröffnung des neuen Dauerausstellungsbereiches

Die Umsetzungen des neuen Dauerausstellungs-Konzeptes im Obergeschoss des Niederlasshauses zur Geschichte des Westerwaldes, die ab 20. September zu besichtigen ist, sind nun vollendet. Auf 100 Quadratmetern können sich die Museumsbesucher über die Landeskunde des Westerwaldes sowie die Erwerbs- und Lebensgrundlagen der hiesigen Bevölkerung informieren und sind damit bestens für den weiteren Museumsbesuch gerüstet.

Am Tag der Eröffnung des neuen Dauerausstellungsbereichs können Keramik-Wölfe selbst gestaltet werden. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Hachenburg. Basaltabbau, das Töpferhandwerk und Impressionen der Eisenerzgewinnung finden dort ebenso ihren Platz wie Handel, Gewerbe und Handwerk oder Landwirtschaft und Viehzucht.

Im Ausstellungsbereich zum Westerwald als Lebensraum hat der „Westerwälder Wolf“, der 2012 bei Hartenfels versehentlich geschossen wurde und der erste Wolf seit 120 Jahren auf dem Gebiet des Westerwaldes war, als Präparat seinen Platz gefunden. Auch die Geschichte des Westerwaldvereins sowie „typische“ Westerwälder Besonderheiten sind in eigenen Ausstellungseinheiten dargestellt und können entdeckt werden.

Zudem findet an diesem Tag auf dem Museumsgelände ganztägig ein offenes Mitmach-Programm für Kinder und Erwachsene statt mit Führungen durch das Museumsdorf und Bastelaktionen, bei denen sich jeder einen Keramik-Wolf gestalten kann.



Auf dem Museumsgelände gelten die Schutzmaßnahmen laut Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz. Weitere Infos unter Telefon 02662/7456 oder www.landschaftsmuseum-westerwald.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Weitere Artikel


Mal- und Zeichenwettbewerb: Gute Einfälle gegen Unfälle gesucht

Gute „Einfälle gegen Unfälle“ sucht die Unfallkasse Rheinland-Pfalz mit dem gleichnamigen Mal- und Zeichenwettbewerb, ...

Warntag mit großen Mängeln im Westerwaldkreis

In den vergangen Tagen und Wochen wurde die Bevölkerung auf den ersten nach Kriegsende geplanten deutschlandweiten ...

Führungswechsel bei der EWM AG

Seit 1. September 2020 ist die bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Susanne Szczesny-Oßing Vorstandsvorsitzende ...

Herbstschmaus im Stöffel-Park

ABGESAGT! Etwas Warmes braucht der Mensch im Winter. Da bieten sich Leckereien eines jahreszeitlich angepassten ...

Letzte-Hilfe-Kurs zur Sterbebegleitung

Zuwendung ist es, was Sterbende am Ende ihres Lebens am Meisten brauchen. Um Menschen in die Lage zu ...

Verbandsgemeinderat Ransbach-Baumbach brachte Baumaßnahmen auf den Weg

Am Montag, 31. August 2020, fand im großen Saal der Stadthalle, Ransbach-Baumbach eine öffentliche und ...

Werbung