Werbung

Nachricht vom 09.09.2020    

Lehrkräfte der Kreismusikschule Westerwald spielen zum Konzert auf

Neun Lehrkräfte der Kreismusikschule Westerwald bieten im Rahmen der Verbandsgemeinde Bad Marienberg Kultur am Dienstag, den 22. September um 19.30 Uhr ein interessantes Konzert unter dem Motto „Kompositionen aus verschiedenen Jahrhunderten“ im KulturFoyer der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg.

Von links: Antonia Tauber (Klavier, Cembalo), Christa Berger (Gesang) und Thorsten Greis (Blockflöte). Foto: Privat

Bad Marienberg. Geboten werden Werke aus der Barockzeit (Georg Friedrich Händel), der klassisch-romantischen Epoche (Fernando Sor), dem Impressionismus (Claude Debussy), der modernen Klassik (Hanns Eisler,Masakaru, Kikuchi, Max Hoffmann) und dem Jazz (Roberto Pintos).

Zu hören sind: Antonia Tauber (Klavier, Cembalo), Christa Berger (Gesang) und Thorsten Greis (Blockflöte). Sie werden im Kultur-Foyer in Bad Marienberg gastieren. Mit ihnen auftreten werden Atsuyo Gössl (Klavier), Liudmila Karmanova (Klavier), Marina Jekel (Klavier), Christoph Herche (Saxofon), Roland Schlieder (Gitarre) und Werner Gössl (Schlagzeug).

Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse zum Preis von acht Euro. Es gelten die Hygiene- und Abstandsregelungen nach der Zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Nachzucht bei seltenen Leguanen im Zoo Neuwied

Seit 2018 werden im Zoo Neuwied Kuba-Wirtelschwanzleguane (Cyclura nubila) gehalten, deren Bestände in ...

Sommerschlussverkauf Westerwälder Holzpellets

Der Herbst wird bald kommen, der Sommerpreis geht. Daher gibt es jetzt noch letztmalig am Samstag, 12. ...

Handwerk bewusst gewählt: Lehrlinge berichten über ihre Motive und Ziele

Mit der Woche der Berufsbildung stellen Wirtschaft und Politik die Ausbildung, Lehrlinge und Ausbildungsbetriebe ...

Westerwälder Rezepte: Apfel-Gitterkuchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

16 - jähriger Leon Nohles seit Sonntag vermisst.

AKTUALISIERT. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem vermissten Jugendlichen ...

Mons-Tabor-Gymnasium und Raiffeisen-Campus als „Digitale Schule“ ausgezeichnet

18 Schulen aus Rheinland-Pfalz wurden von der Staatsministerin Dorothee Bär, der rheinland-pfälzischen ...

Werbung