Werbung

Nachricht vom 08.09.2020    

Unfallflüchtiger PKW-Fahrer und LKW-Fahrer mit verlorener Ladung gesucht

Die Polizei Hachenburg sucht den zu Fuß von der Unfallstelle Burggarten Hachenburg geflüchteten Fahrer eines schwarzen Peugeot 206 ohne Kennzeichen und Zulassung und den Fahrer eines weißen LKW, der zwischen Mündersbach und Höchstenbach einen Stein von seiner Ladung verlor. Dieser Stein schlug in die Windschutzscheibe eines entgegenkommenden PKW ein.

Symbolfoto

Hachenburg. Am Montag, dem 7. September 2020 befuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer um circa 23 Uhr die Straße "In der Burgbitze" aus Richtung Stadtmitte kommend in Richtung Forstamt Hachenburg. In einem leichten Linksschwenk der Straße verlor er vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit der linken Fahrzeugseite gegen mehrere Hindernisse.

Anschließend flüchtete der Fahrer in unbekannte Richtung und ließ den PKW am Unfallort zurück. Das Fahrzeug (schwarzer Peugeot 206) war nicht mehr zugelassen und wurde ohne Kennzeichen geführt. Die Ermittlungen dauern an.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg, unter der Telefonnummer 02662/95580 oder per E-Mail: pihachenburg@polizei.rlp.de.


Höchstenbach. Am Dienstagvormittag, 8. September, gegen 11:19 Uhr, befuhr ein weißer LKW, vermutlich Kipper, die B 413, Mündersbach in Richtung Höchstenbach. In dem dort befindlichen Waldstück verlor der LKW einen Stein, der in die Windschutzscheibe eines entgegenkommenden PKW einschlug.

Von dem LKW ist das Teilkennzeichen NR-D bekannt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Hachenburg zu melden (Telefon: 02662-95580, E-Mail: pihachenburg@polizei.rlp.de).
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schulwegkontrollen in Koblenz: Positive Resonanz und Einsicht bei Verkehrsteilnehmern

In den letzten zwei Wochen führte die Polizei Koblenz in Zusammenarbeit mit der Stadt umfangreiche Schulwegkontrollen ...

Jubiläum beim Löschzug Berod: 100 Jahre Ehrenamt zum Schutz der Bevölkerung

Am Wochenende (6. und 7. September 2025) feierte der Löschzug Berod (VG Altenkirchen) sein 100-jähriges ...

Unfallflucht in Koblenz: Fahrerwechsel mit Folgen

In der Koblenzer Innenstadt ereignete sich am Samstagabend ein ungewöhnlicher Unfall. Ein Fahrerwechsel ...

Angriff mit Vorschlaghammer auf dem Görresplatz in Koblenz

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf dem Görresplatz in Koblenz ein beunruhigender Vorfall. Ein Mann ...

Nach langer Pause öffnet der Wildpark Gackenbach endlich wieder seine Türen

Am Tag der Deutschen Einheit gibt es im Westerwald und darüber hinaus doppelten Grund zur Freude: am ...

Denkmäler öffnen am 14. September ihre Türen: Einblicke in verborgene Geschichte

Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, bietet der Tag des offenen Denkmals eine besondere Gelegenheit, ...

Weitere Artikel


Corona: Fallzahlen übers Wochenende um neun gestiegen

Am 9. September gibt es 494 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 447 wieder genesen. ...

Sternwanderung führt Kirchengemeinden zusammen

Mit einer gemeinsamen Sternwanderung haben sich rund 80 Christinnen und Christen im wahrsten Wortsinn ...

Miteinander, zueinander, füreinander

Der Landrat des Westerwaldkreises Achim Schwickert besuchte, auf Einladung der Klinikleitung des Evang. ...

„Heimat shoppen“ im Westerwaldkreis im Überblick

Die Corona-Pandemie hat in diesem Jahr dafür gesorgt, dass viele Feste, Jubiläen und Veranstaltungen ...

Schwalbenfreunde für Engagement ausgezeichnet

Mehl- und Rauchschwalben haben es bei uns nicht leicht. Denn sowohl ihre Nahrungsquelle in Form von Insekten ...

Der Wasserknappheit durch lokales Handeln begegnen

Nach dem dritten trockenen Sommer zeigen sich die Folgen an vielen Stellen. Besonders augenfällig ist ...

Werbung