Werbung

Nachricht vom 08.09.2020    

IHK-Expertenrunde „Vertrieb“ im Zeichen von Corona – Wie geht es weiter?

Bei nicht wenigen Unternehmen hat die Corona-Pandemie die Schnittstelle zum Kunden unterbrochen. Besuchsbeschränkungen auf Seiten der Kunden in Kombination mit Investitions-Stopps machten und machen nach wie vor eine Außendienst-Tätigkeit, so wie diese vor der Corona-Krise üblich war, oftmals unmöglich, zumindest aber sehr mühsam.

Montabaur. „Webmeeting“ ist das neue Schlagwort! Aber ist das ausreichend um neue Kunden zu gewinnen oder Kunden langfristig an das Unternehmen zu binden? Wird nach Corona wieder alles wie vor Corona und die Unternehmen müssen lediglich eine Übergangsphase managen? Und wie können die notwendigen Verhaltensänderungen im Vertrieb nachhaltig initiiert werden? Diese Fragen wollen die IHK-Geschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur in ihrer 2. IHK-Expertenrunde Vertrieb behandeln, die als sogenannte Hybrid-Veranstaltung konzipiert ist. Will heißen: Es ist die Teilnahme am Veranstaltungsort wie auch online möglich.

Eingeladen sind Vertriebsverantwortliche und Experten für den Vertrieb in ihrem Unternehmen aus dem Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis. Termin ist Mittwoch, der 30. September 2020, um 17.30 Uhr im Sporthotel Glockenspitze, Im Sportzentrum 2, 57610 Altenkirchen (www.glockenspitze.de). Online-Teilnehmer via Zoom erhalten die erforderlichen Einwahl-Daten nach ihrer Anmeldung. Die IHK bittet darum, sich hierzu auf ihrer Homepage unter www.ihk-koblenz.de mit Eingabe der Dokumenten-Nr. 4866486 in das Suchfeld online anzumelden. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 25 Personen begrenzt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Wirtschaft im Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis: Herausforderungen und Chancen

Auf der Herbsttagung des IHK-Regionalbeirats wurden die drängendsten Probleme der regionalen Wirtschaft ...

Kulturkreis Ransbach-Baumbach erhält 2.000 Euro von evm

Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach darf sich über eine Spende freuen. Die Energieversorgung Mittelrhein ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht nach Spiegelunfall zweier LKWs

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines Unfalls im Begegnungsverkehr, bei dem ...

Schwalbenfreunde für Engagement ausgezeichnet

Mehl- und Rauchschwalben haben es bei uns nicht leicht. Denn sowohl ihre Nahrungsquelle in Form von Insekten ...

„Heimat shoppen“ im Westerwaldkreis im Überblick

Die Corona-Pandemie hat in diesem Jahr dafür gesorgt, dass viele Feste, Jubiläen und Veranstaltungen ...

Kostenfrei parken im Parkhaus am Alexanderring

Seit Anfang dieses Monates haben Besucher der Innenstadt die Möglichkeit, im Parkhaus am Alexanderring ...

Hachenburger Lesesommer endet mit neuem Teilnehmerrekord

Zum 13. Lesesommer Rheinland-Pfalz hatten sich in der Stadtbücherei Hachenburg im Pandemiejahr 297 Kinder ...

Bundesverdienstkreuz für Fly & Help-Gründer Reiner Meutsch

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung Fly & Help, wurde am 7. September 2020 im Festsaal der Staatskanzlei ...

Werbung