Werbung

Nachricht vom 08.09.2020    

Kostenfrei parken im Parkhaus am Alexanderring

Seit Anfang dieses Monates haben Besucher der Innenstadt die Möglichkeit, im Parkhaus am Alexanderring kostenfrei zu parken. Diese Option steht zunächst nur Kunden von Werbering-Mitgliedern zur Verfügung, soll jedoch bald auch auf andere Gewerbetreibende und Interessenten in der Innenstadt ausgeweitet werden.

Kennzeichnung des neuen QR-Code-gestützten Parkens in Hachenburg. Foto: privat

Hachenburg. Das QR-Code basierte System funktioniert wie folgt: Nach dem Einkauf in der Stadt können Kunden ihr Parkticket bei teilnehmenden Geschäften und Restaurants vorzeigen. Anschließend bekommen Sie vom Händler einen Gutschein mit einem QR-Code ausgehändigt, welchen Sie beim Bezahlvorgang einlösen können. Der Gutscheinwert wird dementsprechend vom Parkpreis abgezogen. Das Einlösen mehrerer Coupons ist ebenfalls möglich. Die teilnehmenden Mitglieder sind durch die auffällig roten Aufkleber im Schaufenster gut erkennbar.

Die Initiative soll dem lokalen Einzelhandel helfen, die Kaufkraft zu stärken und den Besuchern einen angenehmen Aufenthalt in der Innenstadt ermöglichen. Auch wenn die Coupons vorerst ausschließlich im Parkhaus am Alexanderring eingelöst werden können, wird derzeit an einer Ausweitung des Systems auf die weiteren Parkflächen in der Innenstadt gearbeitet.



Übrigens, wussten Sie schon, dass man den Alten Markt in weniger als zwei Gehminuten vom Parkhaus am Alexanderring erreichen kann? Überzeugen Sie sich selbst bei einem gemütlichen Stadtbummel in der traditionsreichen Löwenstadt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Weitere Artikel


IHK-Expertenrunde „Vertrieb“ im Zeichen von Corona – Wie geht es weiter?

Bei nicht wenigen Unternehmen hat die Corona-Pandemie die Schnittstelle zum Kunden unterbrochen. Besuchsbeschränkungen ...

Verkehrsunfallflucht nach Spiegelunfall zweier LKWs

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines Unfalls im Begegnungsverkehr, bei dem ...

Schwalbenfreunde für Engagement ausgezeichnet

Mehl- und Rauchschwalben haben es bei uns nicht leicht. Denn sowohl ihre Nahrungsquelle in Form von Insekten ...

Hachenburger Lesesommer endet mit neuem Teilnehmerrekord

Zum 13. Lesesommer Rheinland-Pfalz hatten sich in der Stadtbücherei Hachenburg im Pandemiejahr 297 Kinder ...

Bundesverdienstkreuz für Fly & Help-Gründer Reiner Meutsch

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung Fly & Help, wurde am 7. September 2020 im Festsaal der Staatskanzlei ...

Möglichkeiten zur Warnung der Bevölkerung optimiert

Die Verbandsgemeinde Selters ergänzte jüngst die Möglichkeiten zur Warnung der Bevölkerung vor Gefahrensituationen ...

Werbung