Werbung

Nachricht vom 08.09.2020    

Kostenfrei parken im Parkhaus am Alexanderring

Seit Anfang dieses Monates haben Besucher der Innenstadt die Möglichkeit, im Parkhaus am Alexanderring kostenfrei zu parken. Diese Option steht zunächst nur Kunden von Werbering-Mitgliedern zur Verfügung, soll jedoch bald auch auf andere Gewerbetreibende und Interessenten in der Innenstadt ausgeweitet werden.

Kennzeichnung des neuen QR-Code-gestützten Parkens in Hachenburg. Foto: privat

Hachenburg. Das QR-Code basierte System funktioniert wie folgt: Nach dem Einkauf in der Stadt können Kunden ihr Parkticket bei teilnehmenden Geschäften und Restaurants vorzeigen. Anschließend bekommen Sie vom Händler einen Gutschein mit einem QR-Code ausgehändigt, welchen Sie beim Bezahlvorgang einlösen können. Der Gutscheinwert wird dementsprechend vom Parkpreis abgezogen. Das Einlösen mehrerer Coupons ist ebenfalls möglich. Die teilnehmenden Mitglieder sind durch die auffällig roten Aufkleber im Schaufenster gut erkennbar.

Die Initiative soll dem lokalen Einzelhandel helfen, die Kaufkraft zu stärken und den Besuchern einen angenehmen Aufenthalt in der Innenstadt ermöglichen. Auch wenn die Coupons vorerst ausschließlich im Parkhaus am Alexanderring eingelöst werden können, wird derzeit an einer Ausweitung des Systems auf die weiteren Parkflächen in der Innenstadt gearbeitet.



Übrigens, wussten Sie schon, dass man den Alten Markt in weniger als zwei Gehminuten vom Parkhaus am Alexanderring erreichen kann? Überzeugen Sie sich selbst bei einem gemütlichen Stadtbummel in der traditionsreichen Löwenstadt. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro ...

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei ...

Weitere Artikel


IHK-Expertenrunde „Vertrieb“ im Zeichen von Corona – Wie geht es weiter?

Bei nicht wenigen Unternehmen hat die Corona-Pandemie die Schnittstelle zum Kunden unterbrochen. Besuchsbeschränkungen ...

Verkehrsunfallflucht nach Spiegelunfall zweier LKWs

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines Unfalls im Begegnungsverkehr, bei dem ...

Der Wasserknappheit durch lokales Handeln begegnen

Nach dem dritten trockenen Sommer zeigen sich die Folgen an vielen Stellen. Besonders augenfällig ist ...

Jugendzentrum Hachenburg zeigt „Persischstunden“

Im Rahmen der Filmreihe gegen Rassismus des Cinexx Hachenburg in Kooperation mit den Jugendzentren der ...

Hachenburger Lesesommer endet mit neuem Teilnehmerrekord

Zum 13. Lesesommer Rheinland-Pfalz hatten sich in der Stadtbücherei Hachenburg im Pandemiejahr 297 Kinder ...

Bundesverdienstkreuz für Fly & Help-Gründer Reiner Meutsch

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung Fly & Help, wurde am 7. September 2020 im Festsaal der Staatskanzlei ...

Werbung