Werbung

Nachricht vom 08.09.2020    

Jugendzentrum Hachenburg zeigt „Persischstunden“

Im Rahmen der Filmreihe gegen Rassismus des Cinexx Hachenburg in Kooperation mit den Jugendzentren der Umgebung zeigt das Jugendzentrum Hachenburg den Film: „Persischstunden“. Drama, Deutschland 2020, FSK 12, 127 Minuten.

Hachenburg. Ein hochspannendes, wendungsreiches Drama, das eine packende und emotionale Geschichte vom menschlichen Überlebenswillen erzählt. In den Hauptrollen beeindrucken Lars Eidinger und Nahuel Pérez Biscayart. Lars Eidinger nimmt als KZ-Koch bei einem von den Nazis verfolgten Juden Unterricht, um nach Kriegsende ein Restaurant eröffnen zu können.

Ein Film über die Kraft des Erinnerns, der Sprache und über das Überleben zur Zeit des zweiten Weltkriegs. Beruhend auf wahren Begebenheiten erzählt er auf humoristische Weise – ohne dabei jemals das ernste Thema ins Lächerliche zu ziehen – die unglaubliche Geschichte eines jungen Juden, der sich als Perser ausgibt und mithilfe einer eigens erfundenen Sprache knapp dem Holocaust entgeht. Kombiniert mit der hohen Schauspielkunst, die der Cast darbringt, ist „Persischstunden“ ein unglaublich sehenswerter Film. Ein Meisterwerk über das Überleben, den Erfinderreichtum und nicht zuletzt über die Macht der Sprache und die Kraft der Erinnerung.



Für Juzebesucher/innen Eintritt 3 Euro. Bitte denkt daran, euer Ticket vorher im Cinexx zu buchen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Künstlerprojekt "Entfestigung": Künstlervereine AKM und Mittelrhein schaffen Räume für Kreativität

In Koblenz startet ein Kunstprojekt, das Menschen zusammenbringt und kreative Freiräume schafft. Unter ...

Weitere Artikel


Kostenfrei parken im Parkhaus am Alexanderring

Seit Anfang dieses Monates haben Besucher der Innenstadt die Möglichkeit, im Parkhaus am Alexanderring ...

IHK-Expertenrunde „Vertrieb“ im Zeichen von Corona – Wie geht es weiter?

Bei nicht wenigen Unternehmen hat die Corona-Pandemie die Schnittstelle zum Kunden unterbrochen. Besuchsbeschränkungen ...

Verkehrsunfallflucht nach Spiegelunfall zweier LKWs

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines Unfalls im Begegnungsverkehr, bei dem ...

Hachenburger Lesesommer endet mit neuem Teilnehmerrekord

Zum 13. Lesesommer Rheinland-Pfalz hatten sich in der Stadtbücherei Hachenburg im Pandemiejahr 297 Kinder ...

Bundesverdienstkreuz für Fly & Help-Gründer Reiner Meutsch

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung Fly & Help, wurde am 7. September 2020 im Festsaal der Staatskanzlei ...

Möglichkeiten zur Warnung der Bevölkerung optimiert

Die Verbandsgemeinde Selters ergänzte jüngst die Möglichkeiten zur Warnung der Bevölkerung vor Gefahrensituationen ...

Werbung