Werbung

Nachricht vom 08.09.2020    

Möglichkeiten zur Warnung der Bevölkerung optimiert

Die Verbandsgemeinde Selters ergänzte jüngst die Möglichkeiten zur Warnung der Bevölkerung vor Gefahrensituationen durch zwei mobile Hochleistungslautsprecher. Mit den Anlagen sollen die Menschen vor Ort schnellstmöglich erreicht und mit Verhaltenshinweisen und Informationen bei Bränden, Hochwasser oder Schadstoffwolken versorgt werden.

Bürgermeister Klaus Müller (3.v.l.) und Sachbearbeiter Tim Heidrich (5.v.l.) freuten sich gemeinsam mit Wehrleiter Tobias Haubrich (1.v.l.) über neue Hochleistungslautsprecher. Foto: privat

Selters. „Dies kann im Einzelfall Leben retten und Schäden mindern“, so Bürgermeister Klaus Müller bei der Indienststellung der leistungsfähigen Lautsprecher.

Wehrleiter Tobias Haubrich erläuterte, dass die Lautsprecher neben den leider nicht mehr flächendeckend vorhandenen Sirenen und der vom Westerwaldkreis vorgehaltenen Warnapp Katwarn ein weiterer wichtiger Baustein im Konzept zur Warnung der Bevölkerung darstellen. Die Beschaffung von zwei weiteren Hochleistungslautsprechern ist im kommenden Jahr vorgesehen, sodass mit vier Anlagen möglichst zeitgleich viele Menschen erreicht werden können. Die ersten beiden Systeme wurden bei den Feuerwehren Goddert und Marienrachdorf stationiert, die diese mit den beiden neuen Mannschaftstransportfahrzeugen zum Einsatz bringen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Weitere Artikel


Bundesverdienstkreuz für Fly & Help-Gründer Reiner Meutsch

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung Fly & Help, wurde am 7. September 2020 im Festsaal der Staatskanzlei ...

Hachenburger Lesesommer endet mit neuem Teilnehmerrekord

Zum 13. Lesesommer Rheinland-Pfalz hatten sich in der Stadtbücherei Hachenburg im Pandemiejahr 297 Kinder ...

Kostenfrei parken im Parkhaus am Alexanderring

Seit Anfang dieses Monates haben Besucher der Innenstadt die Möglichkeit, im Parkhaus am Alexanderring ...

„evm-Ehrensache“ unterstützt „Leben im Dorf“ in der VG Wallmerod

Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich drei Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Sparkasse Westerwald-Sieg spendete für Wäller Fußballvereine

Gerne waren die Vertreter von fünf Vereinen aus dem Westerwald dem Ruf der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

Hilfe! Ich kann nicht lesen!

Können Sie lesen und schreiben? Ich gehe davon aus, dass Sie das können, weil Sie diese Zeitung vor sich ...

Werbung