Werbung

Nachricht vom 07.09.2020    

Westerwald-Verein lädt ins Buchfinkenland ein

Ein Naturspaziergang mal anders. Nämlich mit ganz vielen Stopps. Und das an den Stellen, an denen im Wald und auf den Wiesen am Familienferiendorf die kleinen Pilze aus dem Boden sprießen. Jetzt im Herbst kann man sie am besten finden. Und da-mit eine Pilzmahlzeit nicht Körper und Geist beeinträchtigt, haben die Pilzwanderer mit Förster Detlef Nauen einen Pilzsachverständigen dabei.

Symbolfoto

Hübingen. Zu der Exkursion lädt der Westerwald-Verein am Samstag, 26. September alle Interessenten herzlich ein. Treff ist um 14 Uhr am Familienferiendorf in Hübingen. Anmeldung ist nicht erforderlich. Etwa 1,5 Stunden (oder etwas mehr) dauert der Rundgang, bei dem man einiges über die Gewächse lernt.

Ziel der Exkursion ist es nicht, mit einem gefüllten Pilzkorb nach Hause zu kommen, sondern etwas zu erfahren. Für diejenigen, die schon mehr wissen, soll es eine Auffrischung ihrer Kenntnisse werden. Für alle Neulinge gibt es grundsätzliche Hinweise zum Thema „Pilze erkennen, sammeln, verwerten.“

Herbstwanderung am 11. Oktober durchs Buchfinkenland
Zu den Orten, die sich im Herbst besonders für eine Wanderung in die Natur lohnen, zählt sicher das Buchfinkenland. Deshalb lädt der Westerwald-Verein am Sonntag, 11. Oktober wieder zu einer heimatlichen Herbstwanderung ein. Denn kaum etwas ist gesünder, als unseren schönen Landstrich auf Schusters Rappen an einem hoffentlich „goldenen Oktobertag“ zu erwandern. Und das in einer Gemeinschaft Gleichgesinnter.



Treff ist um 13 Uhr am Dorfbrunnen in der Ortsmitte von Horbach. Von hier geht es durchs Hellbachtal vorbei an „Häusges Mühle“ und „Weissmühle“ durchs Daubachtal bis an den Gelbach. Von dort über Kirchähr hoch nach Gackenbach und zur ab-schließenden Einkehr ins Horbacher Gasthaus „Zum grünen Baum“. Unterwegs wird der begleitende „Altförster“ sicher an der einen oder anderen Station etwas zum Wald und dessen Bewohnern sagen.

Alle Natur- und Wanderfreunde/innen von nah und fern sind herzlich zu dieser insgesamt etwa 9,5 Kilometer langen Wanderung eingeladen. Unter dem Motto „Bewegung ist das pure Glück!“ sind auch Nichtmitglieder des Westerwald-Vereins willkommen. Anmeldung ist nicht notwendig. Info beim Vorsitzenden Manfred Henkes, Telefon 06439/1626, beim Wanderwart Hans-Jürgen Merfels, Telefon 06439/1304 oder beim Pressewart Uli Schmidt per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Westerwald-Brauerei ab sofort Partner der SG 06 Betzdorf

Der traditionsträchtige Verein SG 06 Betzdorf ist für seine starke Jugendarbeit und die leistungsstarke ...

Hilfe! Ich kann nicht lesen!

Können Sie lesen und schreiben? Ich gehe davon aus, dass Sie das können, weil Sie diese Zeitung vor sich ...

Energieversorger warnt vor Betrügern

Unseriöse Personen gaben sich in den letzten Tagen im Vertriebsgebiet der Energieversorgung Mittelrhein ...

Bundeseinheitlicher Warntag am 10. September

Durch einen Beschluss der Innenministerkonferenz im Jahr 2019, findet erstmalig am 10. September der ...

Bewerberinfotag für Pflegebereiche im BiGS und Kinderklinik

Mit einem Tag der offenen Tür in Form eines Bewerberinfotages will die Siegener Kinderklinik Fachkräfte ...

Werbung