Werbung

Nachricht vom 03.09.2020    

Neue Übersichtstafeln und Spenden für Waschbärenhaus im Marienberger Wildpark

Gleich drei neue, große Übersichtstafeln konnte der Vorstand des Fördervereins Wildpark Bad Marienberg e.V. nun offiziell an Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher übergeben. Die ursprünglichen Tafeln trugen zwar noch immer die Überschrift „Der neue Wildpark“, tatsächlich waren diese aber schon über zehn Jahre alt.

Übergabe der Übersichtstafeln für den Wildpark der Stadt Bad Marienberg. Foto: Fotostudio Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Und einmal im Visier des Fördervereins gelandet, wurden sie in konstruktiver Kleinarbeit neu designt und zum Druck in Auftrag gegeben. Eine Tafel hängt nun an der Scheune am großen Parkplatz, eine am Entenweiher Westendstraße und eine schmückt den Haupteingang.

Die Tafeln sind im Hintergrund leuchtend grün und wirken somit äußerst freundlich und einladend. Außerdem verweisen Sie nun auch auf die schönen Waldwanderwege, die Wolfsteine, den Basaltpark und den Weg ins Stadtzentrum.

Große Freude herrschte auch am Neubau des Waschbärenhauses im Wildpark Bad Marienberg, als Sascha Vorreier die großzügige Spende über 1.000 Euro an den Vorstand des Förderverein Wildpark Bad Marienberg e.V übergab.



Sascha Vorreier betreibt seit zwei Jahren die Allianz Agentur am „Neuer Weg 1“ und möchte mit dieser Spende seinen Dank für die äußerst positive Aufnahme in der Stadt Bad Marienberg zum Ausdruck bringen. Vereinsvorstand Stefan Weber und Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher bedankten sich bei Vorreier sehr herzlich.

Des Weiteren teilte Stefan Weber mit, dass es noch eine weitere Spende über 2.000 Euro gebe, das Spenden-Ehepaar aber nicht benannt werden möchte. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Insgesamt 190 Jahre aktiv für die SPD

Eine schöne Aufgabe hatte der SPD-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Hendrik Hering anlässlich ...

Westerwälder CDU-Landtagsabgeordnete fordern klares Bekenntnis zum heimischen Wald

Dass der Westerwald vom Waldsterben in Rheinland-Pfalz besonders betroffen ist, davon kann sich jeder ...

Wäller Tour Iserbachschleife: Premiumwandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Die Iserbachschleife hat wirklich alles, was das Wanderherz begehrt. Sie ist reich an Gewässern, wie ...

Eisbachtaler Partie gegen TuS Koblenz als Risikospiel eingestuft

Am Mittwoch, 9. September, steht das erste Heimspiel der Saison 2020/2021 in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar ...

D-Jugend JSG Hachenburg siegt in neuen Trikots mit 11:0

Neue Trikots für die D- Jugend der JSG Hachenburg/ Müschenbach.
Bereits in der Rückrunde der letzten ...

Moderne elektronische Zielbilderfassung und neuer Schallschutz

Corona-Zeit. Während die Corona-Pandemie das Vereinsleben zahlreicher Vereine nahezu zum Erliegen gebracht ...

Werbung