Werbung

Nachricht vom 01.09.2020    

Freudenschuss für Kulturzeit-Gäste in Hachenburg

Von Helmi Tischler-Venter

Die erfolgverwöhnten Kulturreferenten der Kulturzeit Hachenburg haben zu ersten Mal das Problem, dass keine Besucher kommen. Trotz eines attraktiven Programms - am Freitag, den 4. September kommt Katie Freudenschuss mit einer fulminanten einer One-Woman-Show - bleibt der erwartete Andrang aus. Wichtig: Es gibt noch Karten an der Abendkasse!

Von links: Johannes Schuster (neuer FSJler der KulturZeit), Kulturreferentin Beate Macht (mit KulturZeit-Freunde-Logo), Angela Kappeller und Daniel Pirker (KulturZeit-Mitarbeiter) plädieren an Interessenten, jetzt erst recht zu den Veranstaltungen zu kommen. Foto: Matthias Ketz

Hachenburg. Die Kulturzeit will für die Künstler da sein und ihnen Möglichkeiten zum Auftritt bieten. Die Picknick-Konzerte im Burggarten wurden sehr gut angenommen und waren im Vorfeld bereits ausverkauft. Die Besucher hatten ihre Freude.

In die große Stadthalle mit Lüftungsanlage gehen normaler Weise 200 bis 350 Leute. Wegen den Corona-Regeln wurde die Bestuhlung mit den erforderlichen Abständen nur für knapp 100 Menschen konzipiert inklusive kleiner Tische, die nach Wunsch als Zweier-, Dreier- oder Vierer-Tische oder auch als Freundesgruppe gestellt werden. Die Kulturzeit macht alles möglich. Stühle um die Tische, Kerzen und Deko ergeben eine gemütliche Atmosphäre. Es gibt auch gastronomische Angebote: Bier, Wein und Häppchen. Die Kulturzeit unternimmt als Veranstalter große Anstrengungen, dass die Besucher in Corona-Zeiten den Abend sicher und entspannt genießen können.

Kulturzeit-Leiterin Beate Macht zeigte sich sehr betroffen wegen des unerwarteten Verkaufs-Einbruchs. Die Angst vor Ansteckung sei offenbar größer als der Hunger auf Veranstaltungen. Von Seiten der Kulturreferenten wird alles unternommen, um das Kulturprogramm am Leben zu halten. Auch die Sponsoren stehen noch zu ihrem Engagement und die Künstler kommen dem Veranstalter finanziell entgegen, um auftreten zu können.

Macht hat die Abonnements wegen der geringen Stühlezahl ausgesetzt und ein spezielles „Corona-Ticket“ für Menschen im Angebot, die wegen Corona weniger Geld zur Verfügung haben. Es kostet nur 5 Euro und kann ohne Kontrolle und Rechtfertigung einfach gebucht werden. Die Kulturzeit setzt auf Vertrauen, denn Corona betrifft alle und sie möchte auch allen Kulturinteressenten den Veranstaltungsbesuch ermöglichen.



Als Ausgleich dazu gibt es das Kulturzeit-Freunde-Ticket, für das vermögendere Besucher freiwillig mehr bezahlen aus Solidarität mit den Künstlern und finanzschwächeren Besuchern. Als Belohnung werden Kulturzeit-Freunde in den vorderen Reihen platziert. Feste, nummerierte Plätze sind derzeit Pflicht. Maskenpflicht gilt auf dem Weg zum Sitzplatz, dort kann die Maske abgenommen werden.

Für die Künstler sind die Auftritte Lebensinhalt, daher werden sie in Hachenburg nicht abgesagt. Die beiden Bürgermeister – Peter Klöckner und Stefan Leukel – stehen zu dem Kulturprogramm, das auch als Beitrag zur Demokratie gesehen wird. Denn Kabarett bietet Seitenwechsel oder eine neue und andere Sicht auf Dinge und Personen.

Katie Freudenschuss textet zum Beispiel einen Song über Melania Trump, der verblüffend ist. Das Programm „Einfach Compli-Katie!“ ist „berührend, komisch und überraschend“. Die wort- und stimmgewaltige Kabarettistin, Pianistin und Sängerin präsentiert prämiertes Musik-Kabarett in Hachenburg.

Live-Veranstaltungen haben immer einen großen Wert. Sie sind ein Stück Lebensqualität. Kommen Sie und schauen Sie, ob es nicht doch ein schöner Abend wird. Bestimmt gehen Sie danach mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause!

Datum: Freitag, 4. September 2020
Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19.15 Uhr
Ort: Stadthalle Hachenburg

Tickets für den Auftritt gibt es ab 5 Euro bei allen Vorverkaufsstellen der Kulturzeit und über www.hachenburger-kulturzeit.de oder an der Abendkasse. htv


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Arge Nister erhält 100.000 Euro vom Land für die Muschelaufzuchtstation

Extreme Wetterlagen häufen sich auf der ganzen Welt, aber auch hier bei uns im Westerwald bleiben sie ...

MANN Naturenergie sponsert Weltrekordflug mit E-Flugzeug

Großer Empfang für ein kleines Flugzeug auf dem Siegerland-Flughafen bei Burbach. Viele Presseleute, ...

101.400 Euro für Dorferneuerung in Hahn am See

Innenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Hahn am See (Westerwaldkreis) einen Zuschuss in Höhe ...

Umsonst und Draußen funktioniert auch in Corona-Zeiten

Das Musikfest „Umsonst und Draußen“ ist inzwischen eine Institution auf der Basaltbühne des Stöffel-Parks ...

Corona: Zwei neue Fälle über das Wochenende

Am 1. September gibt es 478 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 437 wieder genesen. ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Werbung