Werbung

Nachricht vom 01.09.2020    

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird am 7. September gezeigt: „Master Cheng“, Komödie 114 Minuten, FSK 6.

Hachenburg. Kino und Kochen gibt gemeinhin ein gutes Rezept für ein gelungenes Unterhaltungsmenü. Und Liebe ging immer schon durch den Magen. Diese warmherzige Komödie überzeugt durch liebenswerte Figuren, wunderschöne Landschaftsbilder sowie appetitanregende Menü-Kreationen. Das Auge isst bekanntlich mit, insbesondere im Kino. Geistige Nahrung gibt’s obendrein: „Gutes Essen macht glücklich!“, weiß der Koch. Und merke: Auch Suppe sollte man kauen! Ein sehr positiver Film über einen chinesischen Koch, der in der finnischen Provinz ein neues Zuhause und die Liebe findet.

Während der Vorstellung bleibt das Licht im Saal altersangepasst leicht gedimmt, auch die Lautstärke wird angepasst. Kinomitarbeiter sind ständig vor Ort und ansprechbar für besondere Wünsche, für Menschen mit Behinderungen gibt es einen barrierefreien Zugang.



Wichtige Hinweise:
- Keine freie Platzwahl
- Bitte kaufen Sie Ihre Tickets möglich im Vorverkauf an den Kassen

Filmbeginn ist um 10 Uhr, Eintritt Film 6 Euro, Gruppen ab 8 Personen 5,50 Euro.

Weitere Informationen gibt es bei der WeKISS telefonisch unter 02663-2540 (Sprechzeiten Montag 14-18 Uhr, Dienstag 9-12 Uhr, Mittwoch und Donnerstag 9-14 Uhr) oder per Mail unter info@wekiss.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Corona: Zwei neue Fälle über das Wochenende

Am 1. September gibt es 478 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 437 wieder genesen. ...

Umsonst und Draußen funktioniert auch in Corona-Zeiten

Das Musikfest „Umsonst und Draußen“ ist inzwischen eine Institution auf der Basaltbühne des Stöffel-Parks ...

Freudenschuss für Kulturzeit-Gäste in Hachenburg

Die erfolgverwöhnten Kulturreferenten der Kulturzeit Hachenburg haben zu ersten Mal das Problem, dass ...

Neues Lernmedienangebot für Kindertagesstätten und Grundschulen

Durch die Kooperation mit dem Verein Robotik-Medien-Spielmobil können Kindertagesstätten und Grundschulen ...

Schulsteckbriefe für Eltern und 90 Tablets zur Ausleihe für Schulkinder

Das Schulleben unter dem Eindruck der Corona-Pandemie hat sich seit Mitte März dieses Jahres so schnell ...

Arbeitslose: Der Anstieg in der Region ist gebremst

Die Arbeitslosigkeit in der Region ist während des vergangenen Monats minimal angestiegen. Ende August ...

Werbung