Werbung

Nachricht vom 01.09.2020    

Zwei Verkehrsunfälle mit Flucht

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zu zwei Unfällen, die sich auf Parkplätzen ereigneten: In Westerburg wurde ein schwarzer VW Phaeton beschädigt, in Nister ein Audi A6. In beiden Fällen fuhr der Unfallverursacher unerkannt davon.

Symbolfoto

Westerburg. Am vergangenen Freitag, dem 28. August, kam es zwischen 17:30 und 17:45 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Kauflandes in Westerburg. Ein schwarzer VW Phaeton wurde an der vorderen Stoßstange durch einen unbekannten Verursacher beschädigt. Es liegen Hinweise vor, dass es sich bei dem Verursacher um einen älteren weißen Sprinter mit dem Kennzeichenfragment "AK-??" gehandelt haben könnte.

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenhinweise unter Telefonnummer: 02663/98050.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)

Nister. Am Montag, dem 31. August wurde zwischen 9. Uhr und 9.45 Uhr ein PKW beschädigt, der ordnungsgemäß auf dem Parkplatz des Sonderpostenmarktes "Thomas Phillips" in Nister abgestellt war. Der Unfallverursacher ist vermutlich beim rückwärts Ausparken mit der Anhängerkupplung gegen einen Audi A6 gefahren.



Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg, unter der Telefonnummer 02662/95580 oder per Email: pihachenburg@polizei.rlp.de.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Graffiti an Bushaltestelle und Einbruch in Einfamilienhaus

In Atzelgift wurde durch das Graffiti „161“ eine Bushaltestelle verunziert. In Gehlert drangen Einbrecher ...

Arbeitslose: Der Anstieg in der Region ist gebremst

Die Arbeitslosigkeit in der Region ist während des vergangenen Monats minimal angestiegen. Ende August ...

Schulsteckbriefe für Eltern und 90 Tablets zur Ausleihe für Schulkinder

Das Schulleben unter dem Eindruck der Corona-Pandemie hat sich seit Mitte März dieses Jahres so schnell ...

Phil Schweitzer macht das Triple perfekt

Nach dem Gewinn der internen Herren-/Damen-Vereinsmeisterschaften bei seinem Stammverein den Tischtennisfreunden ...

Stadtgeschichte von Montabaur bei Spaziergang entdecken

Der historische Stadtrundgang Montabaur hat zwei neue Stationen bekommen: Am Wolfsturm und in der Sauertalstraße ...

Open-Air-Fahrradgottesdienst am Neunkhäuser Sportplatz

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hatte zu ihrem ersten Open-Air-Fahrradgottesdienst eingeladen ...

Werbung