Werbung

Nachricht vom 31.08.2020    

Axel Brümmer und Peter Glöckner bei den Westerwälder Gesprächen

Angesichts der Ausbreitung der Corona-Pandemie wurde die ursprünglich für den 25. März geplante Veranstaltung im Rahmen der Gesprächsreihe „Westerwälder Gespräche“ auf den 6. Oktober verschoben. Das Moderations-und Organisationsteam, Jenny Groß und Dominic Bastian, konnte die Fotojournalisten und Diareferenten Axel Brümmer und Peter Glöckner gewinnen. Sie werden in der Stadthalle Haus Mons Tabor in Montabaur zu Gast sein.

Plakat zur Veranstaltung. Foto: privat

Montabaur. 20 Jahre Abenteuer extrem – 163 Länder, 200.000 Kilometer mit dem Fahrrad, 70.000 Kilometer mit dem Viermastsegler, 12.000 Kilometer mit dem Kajak. Nach dem Mauerfall brachen Axel Brümmer und Peter Glöckner auf, um die Welt mit dem Fahrrad zu umrunden. Fünf Jahre lang waren sie unterwegs. Seitdem bereisen sie immer wieder weitgehend unbekannte und spannende Gegenden unserer Erde. In ihrem neuen Vortrag und Buch erzählen sie von bisher unveröffentlichten Erlebnissen und Abenteuern.

„Wir freuen uns, dass wir die Möglichkeit haben, die „Westerwälder Gespräche“ nun am 6. Oktober nachholen zu dürfen. Alle bereits im März erworbenen Tickets behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit und können nun eingelöst werden “, machen Groß und Bastian deutlich.



Karten für die Veranstaltung gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung „Erlesenes“ in Montabaur, bei der Buchhandlung „Logo“ in Westerburg, an der Abendkasse oder per Reservierung an info@ww-gespraeche.de (10 Euro für Erwachsene, 7 Euro ermäßigt). Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Die Einhaltung der Regelungen im Rahmen der Corona-Pandemie ist natürlich organisiert. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Sven Teuber übernimmt das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz hat einen neuen Bildungsminister: Sven Teuber. Der erfahrene Lehrer und SPD-Politiker ...

Junge FREIE WÄHLER: Kritik am neuen Landesjagdgesetz – David Eilert spricht von ideologischem Anschlag

Die folgende Pressemitteilung stammt von den Jungen FREIEN WÄHLERN Rheinland-Pfalz. Sie wird im Wortlaut ...

Grüne in Rheinland-Pfalz stellen Kandidatenliste für Landtagswahl 2026 auf

Am Wochenende (10. und 11. Mai) trafen sich die Delegierten von Bündnis 90/ Die Grünen in Rheinland-Pfalz, ...

Generationswechsel bei der FWG Kreis Westerwald: Andreas Strüder übernimmt den Vorsitz

Bei der Delegiertenversammlung der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Kreis Westerwald in Rennerod stand ...

Massive Kritik am neuen Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt der Entwurf eines neuen Jagdgesetzes für heftige Diskussionen. Noch bevor das ...

Grüne in Rheinland-Pfalz fordern Konsequenzen nach AfD-Einstufung durch Verfassungsschutz

Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz fordert die ...

Weitere Artikel


Brennende Heuballen in Steinefrenz

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um ergänzende Zeugenaussagen zu Personen und Fahrzeugen, die unmittelbar ...

Digitales Aktensystem erleichtert Antragbearbeitung des Jobcenters

Die Arbeitsmarktsituation hat sich seit der Corona-Pandemie auch im Westerwaldkreis verschärft und es ...

Erste „Nach-Corona“-Mitgliederversammlung der Hachenburger Grünen

Nach einer Online-Mitgliederversammlung im April konnten sich die Hachenburger Grünen am Mittwoch, 26. ...

Unterstützer für lokale Natur- und Artenschutzprojekte gesucht

Ausgerüstet mit Informationsmaterial und Argumenten für den Naturschutz wird in den kommenden Wochen ...

12.000 Quadratmeter umweltschonender Kletterwald

Die vielen Vögel in den Bäumen, lacht Bernd Becker, störten sich überhaupt nicht an den eifrigen menschlichen ...

Kulturprogramm der „Zweiten Heimat“ für den Herbst steht

Das Kulturzentrum „Zweite Heimat“ ist seit Jahren bekannt für sein breites Angebot an kulturellen Veranstaltungen. ...

Werbung