Werbung

Nachricht vom 30.08.2020    

Nicole nörgelt …über Ohrwürmer

Von Nicole

GLOSSE | Hatten Sie schonmal einen Ohrwurm? Sie wissen schon, so eine kleine, fiese Melodie, die sich in die Gehörgänge eingräbt und sich nicht mehr abschütteln lässt, die einen den ganzen Tag verfolgt, so lästig ist wie eine Horde Staubsaugervertreter von den Zeugen Jehovas vor der Haustür? Ich habe mir neulich so einen eingefangen und was mich am meisten geärgert hat, war, dass ich einfach nicht darauf kam, was ich da den ganzen Tag vor mich hinsummte.

Das Üben am Klavier kann schon einmal nerven. Symbolfoto

Dierdorf. Eigentlich ist eins der Nachbarskinder daran schuld. Der Kleine bekommt seit ein paar Monaten Klavierstunden und übt jeden Morgen brav seine Stücke. So laut, dass ich es auch schräg gegenüber noch dank der geöffneten Fenster höre, und seinem Anfängerstatus angemessen oft genug ziemlich falsch. Vor ein paar Tagen klimperte er dann eine Melodie, die mir sofort bekannt vorkam. Ich ertappte mich schon nach ein paar Minuten dabei, wie ich mitsummte, zuerst leise und dann mit wachsender Begeisterung.

Ich hatte die Töne immer noch im Kopf, als ich mich auf den Weg zu diversen Besorgungen machte. Ich summte bei Warten vor dem Bäckertresen, trällerte in der Apotheke und wiegte mich vor mich hin fiepsend beim Warten vor dem Postschalter. Klar sind mir die irritierten Blicke der anderen Kunden hin und wieder aufgefallen, aber anfangen konnte ich damit nichts. Gucken die jeden so an, der sich einen lästigen Ohrwurm eingefangen hat? Als ob ich was dafür könnte! Und was mich da so lästig verfolgte, war mir immer noch nicht eingefallen.

Der Groschen fiel erst, als ich im Supermarkt meines Vertrauens den Wagen durch die Gänge schob. Natürlich immer noch summend – bis ich um die Ecke bog und wie jedes Jahr fast aus allen Wolken fiel, als ich plötzlich vor einem großen Haufen Printen, Spekulatius und Stollen stand. Hatten wir nicht gerade noch Hochsommer und 30 Grad im Schatten? Und plötzlich ist Weihnachten – und ich mittendrin. Denn das kleine Liedchen, das ich schon den ganzen Tag fröhlich vor mich hinsang… das war „Kling Glöckchen, klingelingeling“.



Tja. Das Nachbarskind ist jedenfalls zeitig dran mit dem Üben seiner musikalischen Darbietung für den Heiligabend. Ich habe ihm eine Packung Printen gekauft und sie ihm mit einem Weihnachtsmann-Sticker versehen vor die Tür gestellt. Also, falls Sie sich auch manchmal fragen, wer das Zeug im August schon kauft – schuldig!

Und sollten Sie jetzt auch einen Ohrwurm haben, entschuldige ich mich aufrichtig. Aber es hätte schlimmer kommen können. Zum Glück übt das fleißige Klavierkind nicht „Last Christmas“…

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole


Bisherige Glossen von Nicole
Nicole nörgelt… über Spieleabende mit folgender Ehekrise und mehr
Nicole nörgelt … über Wasserverschwender
Nicole nörgelt… über egoistische Urlaubsrückkehrer
Nicole nörgelt …über feierwütige Corona-Ignoranten
Nicole nörgelt… über ihre verpasste Rockstarkarriere
Nicole nörgelt…über übellaunige Nachbarn
Nicole nörgelt… über ihren Jugendschwarm
Nicole nörgelt… über blutige Übergriffe
Nicole nörgelt… über wackelige Kohlengrills und verbrannte Finger
Nicole nörgelt … über schrumpfende Mode
Nicole nörgelt über ihre Nachbarn
Nicole nörgelt …denn Sport ist Mord
Nicole nörgelt….über die süßen Versuchungen
Nicole nörgelt… über den Sperrmüll gegenüber
Nicole nörgelt… Nachbar der Verschwörungstheoretiker
Nicole nörgelt… der Bau eines Schuhregals
Im Supermarkt - Nicole nörgelt…
Nicole nörgelt… Teil 3
Nicole nörgelt… Teil 2
Nicole nörgelt… Teil 1/a>




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Fahrer durch Unfall unter Alkohol leicht verletzt

Am Samstagmorgen verlor ein PKW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Straße ab. Dadurch ...

Erstes Crawler-Scaler-Treffen 2020 im Stöffel-Park in Enspel

Nachdem die Gruppe der Stöffel-Crawler wegen Corona ihr großes dreitägiges Sommertreffen im Stöffel-Park ...

MuKi-Turnen des TV Rennerod geht wieder los

Ab dem 8. September 2020 startet für die Kleinsten des TV Rennerod das MuKi-Turnen. Damit der Übungsbetrieb ...

Bebauungsplan „Ortsmitte“ der Ortsgemeinde Nauort liegt offen

Der Ortsgemeinderat Nauort hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 14. November 2017 auf der Grundlage ...

Treffen der EU-Agrarminister - Einsatzvorbereitungen laufen

Die Polizei Koblenz bereitet sich derzeit auf einen größeren Einsatz vor. Hintergrund ist die am Sonntag ...

Mundartsprecherinnen und Mundartsprecher für Uni-Projekt gesucht

Die Universität Siegen sucht für den Dialektatlas Mittleres Westdeutschland (DMW) interessierte Personen, ...

Werbung