Werbung

Region |


Nachricht vom 26.08.2010    

Charity-Event e.V.: Verena in Südafrika


Ein junges Mädchen aus dem Westerwald wird 13 Monate in Südafrika verbringen, um dort Kindern zu helfen. Unterstützt wird das Projekt von Charity-Event e.V.

Fenja Bartsch, Verena Kopin, Michaela Loos Foto: Charity-Event e.V.

Hachenburg. Verena Kopin aus dem Westerwald wird 13 Monate im Township Kwanokuthula bei Plettenberg Bay in Südafrika verbringen und dort im „Masizame Children Care Center“ (Masizame bdeutet: „Lasst es uns versuchen.“) tätig sein. Das Projekt leistet einen Beitrag für eine bessere Bildung und Zukunft der dort lebenden Kinder. Dies geschieht etwa durch Alphabetisierungsarbeit oder Englischunterricht. Verena wird vor allem an der Freizeitgestaltung der Kinder mitwirken. Dabei will sie den Kindern „Geborgenheit“ geben, mit ihnen Spaß haben, ihnen Aktivitäten bieten und auch einen Bongoworkshop durchführen.

Interessiert unterhielten sich Fenja Barsch (Spendenausschuss Charity-Event e.V.), Michaela Loos (Mitglied Charity-Event e.V.) und Dennis Sturm (Vorsitzender Charity-Event e.V. am vergangenen Samstag mit Ihr über die große Herausforderung. Ihre Entscheidung nach Südafrika zu gehen wurde vor allem durch ihre Eltern beeinflusst, die ihr immer wieder vergegenwärtigten, dass es ihr „ihr doch gut geht und anderen Kindern wesentlich schlechter ginge“. Aber auch ein Praktikum im Altenheim in Montabaur führte sie zu ihrer Entscheidung etwas „Soziales“ zu machen. Sie machte eine zweijährige Ausbildung als Sozialassistenten und anschließend, im Februar 2010, ein einwöchiges Praktikum in Südafrika im Projekt Löwenmut, einem Hospiz für Kinder mit Behinderungen. Dadurch kam sie zur Entscheidung für längere Zeit ins Ausland zu gehen und Menschen zu helfen. Südafrika wählte sie aus, da sie sich schon immer für die Geschichte und Kultur dieses Landes interessierte. Bei ihrem Projekt ist es Ihr wichtig, zu einem „interkulturellen Austausch“ beizutragen. Auch möchte sie neue Erfahrungen machen, ihren „Horizont“ erweitern und ein Verständnis für die dortige Kultur erlangen.



Dass Verena ihre Sache wirklich am Herzen liegt, zeigt auch, dass sie zu einer Gruppe von gerade einmal 76 erfolgreichen Bewerben bei insgesamt 1500 Bewerbungen gehört, die von dem Verein „Weltweite Initiative für soziales Engagement e.V.“ gefördert werden. Bevor es aber richtig losgeht wird sie in Durban noch an einem fünftägigen Seminar mit ihren „Vorgängern“ teilnehmen. Anschließend findet eine zweiwöchige Einarbeitungsphase statt. In dieser Zeit wohnen sie in einer Gastfamilie. Danach wird sie sich einen Bungalow (kaltes Wasser & Strom) mit einem weiteren Teilnehmer des Projekts teilen. Das Projekt ist dringend auf Spenden angewiesen, da öffentliche Zuschüsse, bedingt durch die Weltmeisterschaft, gekürzt wurden. Die Spende, die Verena von unserem Verein erhalten wird, wird in ihr Musikprojekt, zur Anschaffung von Bongos investiert werden. Sie möchte den Kindern Spaß an der Musik vermitteln und ihnen die Möglichkeit geben einmal „loszulassen“.

Weitere Informationen zu Verenas Projekt findet man unter http://verena-in-suedafrika.com und unter www.charity-event.info


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mähdrescher-Brand bei Herschbach: Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

Am Montagabend geriet ein Mähdrescher auf einem Feld zwischen Herschbach und Mähren in Brand. Die Ursache ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Weitere Artikel


Familienferiendorf wieder gegen Kinderarmut aktiv

Das Familienferiendorf Hübingen nutzt den Limburger Flohmarkt am 5. September für eine weitere Aktion ...

Handball-Jugend-Cup mit Top-Premiere

Mit einem Jugend-Cup in Hachenburg startete die noch junge Handball-Spielgemeinschaft (HSG) Westerwald ...

Spannender Handball im Westerwald

Am Sonntag lud die HSG Westerwald zum 20. Kreissparkassen-Cup nach Westerburg ein. Sechs Handballmannschaften ...

Wild-West im Wildpark

Wild-West-Flair erwartet die Besucher am Sonntag, 3. Oktober, ab 9 Uhr im Wild- und Freizeitpark Gackenbach. ...

Vier Wochen lang im Westerwald gut erholt


Den gesamten August verbrachten elf „Tschernobyl-Kinder“ aus der Gegend um Tula südlich von Moskau ...

Einladung zum Garten- und Hoffest

Am kommenden Samstag, den 28. August, veranstaltet das Team der Case Project (CP) Gemeindepsychiatrie ...

Werbung