Werbung

Nachricht vom 27.08.2020    

Feuer im Recyclingunternehmen Bellersheim in Boden

Als heute Morgen (27. August) gegen 8.20 Uhr, ein Feueralarm auf dem Gelände des Recyclingunternehmens Bellersheim in Boden ausgelöst wurde, wurde von Seiten der Feuerwehr sofort „Alarmstufe rot“ ausgelöst und innerhalb kürzester Zeit die Feuerwehren aus Montabaur, Ruppach-Goldhausen, Heiligenroth, Niederahr, Großholbach, Nentershausen, Selters, Ransbach-Baumbach und Wallmerod alarmiert.

Fotos: Klaus Dieter Häring

Boden. Den Beteiligten waren noch die Bilder vom Brand in Diez auf dem Gelände des Recyclingunternehmens Uriel im Juni in Erinnerung als Flammen einen großen Teil des Firmengeländes zerstörten. Durch den enormen und schnellen Einsatz aller Feuerwehraktiven der alarmierten Feuerwehren konnte in Boden aber Schlimmeres verhindert werden und schon eine Stunde nach Beginn wurde um 9.20 Uhr „Feuer aus“ gemeldet.

Das Feuer wurde in der Müllpresse für Leichtverpackungen geortet und auch sofort von den Aktiven der Feuerwehr bekämpft. Ein Schaden an der Müllpresse selber konnte aber nicht verhindert werden, so dass dieser Bereich in dem Unternehmen erst einmal stillsteht.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Über eine Schadenshöhe konnten keine Angaben gemacht werden, die durch einen Sachverständigen noch ermittelt wird. „Ein Dank geht an die Einsatzkräfte der Feuerwehr, da durch deren Einsatz weder Mensch noch Umwelt zu Schaden kam“, war von Marco Morgenstern vom Tochterunternehmen der Firma Bellersheim, der Firma Recybell-Umweltschutzanlagen, zu hören. Schon nach einer Stunde konnte auch die Komplettsperrung der Verbindungsstraße zum Unternehmen wieder für den normalen Straßenverkehr frei gegeben werden. kdh



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zwei mobile Arztpraxen rollen nächstes Jahr durchs Land

Mainz. Zwei mobile Arztpraxen sollen im kommenden Jahr durchs Land rollen und genau dort eingesetzt werden, wo kurzfristig ...

Grüner Ortsverband Westerburg und Wallmerod mit neuem Vorstand

Westerburg. Die Mitglieder dankten dem vorherigen Sprecherduo Jan Burggraf und André Buxbaum für ihre Arbeit. Sie werden ...

Ingo Buss ist neuer Direktor am Amtsgerichts Westerburg

Westerburg/Rennerod. Zunächst dankte Minister Mertin Hubert Ickenroth für seine Verdienste: "Lieber Herr Ickenroth, Sie sind ...

"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "Ein ganz neues Leben"

Hachenburg. Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle ...

Mitarbeiterinnen der VG Wirges nehmen am Workshop "Gewaltprävention und Selbstbehauptung" teil

Wirges. Hieraus entstand seitens der Gleichstellungsstelle der Verbandsgemeinde (VG) Wirges die Idee, für die Kolleginnen ...

"Der längste Tisch Montabaurs": Geselliges Tafeln in der Fußgängerzone zugunsten der Tafel

Montabaur. "Bitte nehmen Sie doch Platz!" Mit einer herzlichen Einladung hießen die Organisatoren von "Der längste Tisch ...

Weitere Artikel


Gastronomie-Betriebe erhalten Auszeichnung für besonderes Engagement

Koblenz/Region. Die „Hervorragenden Ausbildungsbetriebe“ 2020 sind:
Hotel Zugbrücke Grenzau, Höhr-Grenzhausen
Mercure Hotel, ...

Endspurt: „bunt statt blau“ läuft noch bis 15. September

Montabaur. Bundesweit haben sich für die mehrfach ausgezeichnete Kampagne bereits mehr als 5.000 junge Künstler angemeldet. ...

FC Lokomotive Montabaur lud zur Saisoneröffnung ein

Montabaur. Der rührige Vorstand hatte zur Saisoneröffnung nicht nur an das Fußballspiel gedacht, er lud auch die Angehörigen ...

Ruhe bewahren bei Fledermauseinflügen in Wohnungen und Büros

Mainz/Holler. Kippfenster und Gardinen ähneln Fledermausquartieren
Anfang August werden junge Fledermäuse flügge und erkunden ...

Kostenfrei geführte Wanderung im Kannenbäckerland startet in Grenzau

Höhr-Grenzhausen. Es gilt natürlich die Registrierungspflicht und auch die gebotenen Abstandsregelegungen während den Wanderungen ...

Evangelischer Familiengottesdienst per Video aus Kroppach

Kroppach. Der Kinder- und Jugendgottesdienst beschäftigt sich mit Erzählungen von Menschen, die schon zuvor Gott gesucht ...

Werbung