Werbung

Nachricht vom 27.08.2020    

Kostenfrei geführte Wanderung im Kannenbäckerland startet in Grenzau

Die 1. Samstag-Wanderung eines jeden Monats startet in Höhr-Grenzhausen im Stadtteil Grenzau. So auch am Samstag, 5. September 2020 um 11 Uhr. Ausgangspunkt ist dabei das Hotel Zugbrücke (Brexbachstraße 11-17). Mit einem zertifizierten Wanderführer geht es auf eine circa 5 Kilometer lange Runde rund um Grenzau durch das Brexbachtal.

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Es gilt natürlich die Registrierungspflicht und auch die gebotenen Abstandsregelegungen während den Wanderungen sind einzuhalten. Eine schriftliche Voranmeldung unter Angabe der Adresse beim Hotel wäre wünschenswert: Hotel Zugbrücke Grenzau, Brexbachstraße 11 -17, 56203 Höhr-Grenzhausen, Telefon 02624-105-678, info@zugbruecke.de.

Es reicht aber auch, wenn man am Tag 10 Minuten vor Beginn der Wanderung am Startpunkt ist. Weitere Informationen zu den anderen Wanderungen oder zum touristischen Angebot im Kannenbäckerland findet man auch unter www.kannenbaeckerland.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wandern  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Ruhe bewahren bei Fledermauseinflügen in Wohnungen und Büros

Im Sommer häufen sich die Anrufe beim NABU: Viele Bürgerinnen und Bürger berichten teils aufgebracht, ...

Feuer im Recyclingunternehmen Bellersheim in Boden

Als heute Morgen (27. August) gegen 8.20 Uhr, ein Feueralarm auf dem Gelände des Recyclingunternehmens ...

Gastronomie-Betriebe erhalten Auszeichnung für besonderes Engagement

Sieben Betriebe aus der Hotel- und Gastronomiebranche erhalten in diesem Jahr die Auszeichnung „Hervorragender ...

Evangelischer Familiengottesdienst per Video aus Kroppach

Auf die Suche nach Gott haben sich die Kinder der Jungscharen Kroppach und Mörsbach sowie einige Erwachsene ...

Corona-Ticket: Damit niemand auf Kultur verzichten muss

Ein besonderes Geschenk in besonderen Zeiten – das ist die Idee hinter einer neuen Eintrittsermäßigung ...

Dem Wald eine neue Zukunft zu geben ist eine Herkulesaufgabe

Kommunaler Waldbesitz spielt in Rheinland-Pfalz eine große Rolle, rund 47 Prozent der gesamten Waldfläche ...

Werbung