Werbung

Nachricht vom 26.08.2020    

Aubach-Tour (XVII): schöne Rundtour für einen langen Nachmittag

Diese angenehme Rundtour ist nur etwa 32 Kilometer lang. Natürlich besitzt sie, wie viele Strecken im Westerwald, buchstäblich ein paar Höhen und Tiefen, aber sie ist ausgesprochen reizvoll: ein angenehm kurzer Radausflug.

Foto: Dominik Ketz

Wirges. In Wirges ist der sogenannte Westerwälder Dom zu bestaunen: Die katholische Pfarrkirche St. Bonifatius wurde ab 1885 gebaut und zwei Jahre später geweiht. Außerdem zeigt eine hübsche Brunnenplastik Glasbläser und Töpfer in Erinnerung an die wichtigsten Handwerke des Ortes. Mit einem kurzen Abstecher kann man noch das Tonbergbaumuseum in Siershahn besichtigen.

Nachdem man den Ort Dernbach durchfahren hat, sieht man rechts und links des Weges ehemalige Gruben, die man auf der Route umfährt. Der traditionelle Bergbau mit verschiedenen Mineralien sowie Erz und Silber dominierte fast 400 Jahre lang diese Gegend und wurde erst nach dem Zweiten Weltkrieg endgültig eingestellt. In Staudt dagegen wird bis heute Ton abgebaut und in einem großen Werk auch gleich zu Keramik verarbeitet.

Auf der Radtour genießt man natürlich auch die herrliche Natur des Westerwaldes. Der Weg führt unter anderem durch Tierschutzgebiete und Flora-Fauna-Habitate.

Die Tour ist mit einem eigenen Routenlogo beschildert und es wird mindestens Trekkingbereifung empfohlen (circa 7 Kilometer Schotterweg, circa 6 Kilometer Naturweg).

Schwierigkeit: mittel
Strecke: circa 32 Kilometer
Höhenmeter: circa 270Höhenmeter
Start/Ziel: Wirges, Bahnhof

Wegbeschreibung:
Die Tour startet am Bahnhof Wirges in nordöstlicher Richtung in die Bahnhofstraße. Auf Höhe des Westerwälder Domes biegt man scharf nach links ab. Man radelt durch Siershahn, durchfährt den Leuteroder Wald und umrundet Helferskirchen. Mit Sainerholz erreicht man sowohl den nördlichsten als auch den höchsten Punkt der Tour (382 Meter) und wendet sich in Richtung Ötzingen. Man radelt über Leuterod und orientiert sich am Wald nach links. Man fährt nordöstlich weiter und erreicht in Moschheim den Bahnhof. Dann geht es nach Süden Richtung Bannberscheid und Staudt. Man folgt der Strecke, die mehrere Male über die Autobahn 3 leitet (Überführung) und über Dernbach wieder zurück in den Ort Wirges.



Tipp:
Montabaur ist ebenfalls einen Abstecher wert: Zu nennen sind beispielsweise das weithin sichtbare Schloss, der Große Markt mit zahlreichen Cafés und Restaurants sowie die Kirche St. Peter in Ketten.

Weitere Infos zur Tour, das Routenlogo, eine interaktive Karte sowie einen GPX-Track zum Downloaden gibt’s online im Tourenplaner unter: https://bit.ly/31niYHE.

Infos und kostenlose Prospektbestellung: Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur, Telefon: 02602/30010, E-Mail: mail@westerwald.info, Internet: www.westerwald.info. (PM)


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Aubach-Tour (XVII): schöne Rundtour für einen langen Nachmittag


Mehr dazu:   Freizeit   Radfahren im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Prominente Teilnahme beim 10. Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg

Am 29. August 2025 findet der 10. Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg statt. Dieses ...

Radfahrer kollidiert mit Pkw in Hachenburg

In Hachenburg kam es am Mittwoch, dem 27. August 2025, zu einem Unfall zwischen einem E-Bike-Fahrer und ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Erfolgreiches Kardiologie-Symposium in Hachenburg

Beim 2. Hachenburger Kardiologie-Symposium versammelten sich zahlreiche Fachärzte, um über die neuesten ...

Limmo-Girls-Cup 2025 in Westerburg begeistert Mädchenfußball-Fans

Am Wochenende des 23. und 24. August verwandelte sich die Netclusive Arena in Westerburg in ein Zentrum ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Weitere Artikel


„evm-Ehrensache“ unterstützt gemeinnützige Vereine in der VG Montabaur

In diesem Jahr läuft vieles anders. Umso schöner ist es, wenn es Konstanten gibt, die Grund zur Freude ...

Sommerferienaktionen mit dem ‚plus‘ in der VG Selters

Leise, aber hörbar, summt im Hintergrund ein kräftiger Ventilator und schafft frische Luft ins Bürgerhaus ...

Dem Wald eine neue Zukunft zu geben ist eine Herkulesaufgabe

Kommunaler Waldbesitz spielt in Rheinland-Pfalz eine große Rolle, rund 47 Prozent der gesamten Waldfläche ...

Wie Kirchengemeinden nachhaltiger mit der Schöpfung umgehen können

Es muss nicht gleich das neue CO2-neutrale Gemeindehaus sein. Schon mit kleine Schritten können Kirchengemeinden ...

AfD wählt Jan Strohe und Jürgen Nugel zu Direktkandidaten

Die Mehrheit der Wahlkreisversammlung der AfD wählte Jan Strohe aus Nordhofen im Wahlkreis 5 (Bad Marienberg, ...

KFZ-Zulassungsstelle führt Online-Terminvergabe ein

Bandansagen bei dem Versuch telefonisch einen Termin bei der Zulassungsstelle zu vereinbaren – das soll ...

Werbung