Werbung

Nachricht vom 26.08.2020    

Verfolgungsfahrt durch halben Westerwald

Am Montag, dem 24. August 2020, sollte um 20:30 Uhr ein lila-blauer Audi A6 Kombi an der B 414 bei Müschenbach kontrolliert werden. Der PKW sollte noch an der B 414 anhalten, fuhr aber durch Mudenbach und erhöhte hinter Mudenbach deutlich die Geschwindigkeit und versuchte sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Es werden Zeugen gesucht.

Symbolfoto

Müschenbach/Dierdorf/Mündersbach. Im weiteren Verlauf fuhr der Audi in Richtung Dierdorf. Hierbei durchfuhr er unter anderem folgende Ortschaften: Oberwambach, Lautzert, Oberdreis, Roßbach und Elgert. Durch hinzugezogene Unterstützungskräfte konnte die Autobahnzufahrt in Dierdorf gesperrt werden. Aus Richtung Dierdorf fuhr der Audi anschließend über Marienrachdorf, Marienhausen, Freirachdorf weiter in Richtung Mündersbach.

Vor der Ortschaft Mündersbach wurde von dem Audi sodann ein Feldweg in Richtung Höchstenbach befahren. Auf diesem Feldweg musste, aus Gründen der Eigensicherung der Polizeibeamten, der Abstand zu dem Audi vergrößert werden, so dass der Sichtkontakt abriss und der PKW nicht mehr angehalten werden konnte. Das Kennzeichen steht jedoch fest und die Ermittlungen dauern an.



Der PKW wechselte sehr oft spontan seine Richtung und benutzte bei seiner Flucht die ganze Straßenbreite. Entgegenkommende Fahrzeuge wurden im Rahmen der Fahrweise mehrmals gezwungen abzubremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Entgegenkommende und gefährdete Verkehrsteilnehmer werden gebeten sich als Zeuge bei der Polizei in Hachenburg zu melden. Telefon 02662-95580.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


KFZ-Zulassungsstelle führt Online-Terminvergabe ein

Bandansagen bei dem Versuch telefonisch einen Termin bei der Zulassungsstelle zu vereinbaren – das soll ...

AfD wählt Jan Strohe und Jürgen Nugel zu Direktkandidaten

Die Mehrheit der Wahlkreisversammlung der AfD wählte Jan Strohe aus Nordhofen im Wahlkreis 5 (Bad Marienberg, ...

Wie Kirchengemeinden nachhaltiger mit der Schöpfung umgehen können

Es muss nicht gleich das neue CO2-neutrale Gemeindehaus sein. Schon mit kleine Schritten können Kirchengemeinden ...

Westerwälder Rezepte: Gegrillte Schweinekoteletts

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Cembalo- und Orgelkonzert in Neunkirchen

Ein liebgewordener Gast ist Paolo Springhetti inzwischen in der Johanneskirche in Neunkirchen. Seit mehreren ...

Programm des Jugendzentrums Hachenburg im September

Wichtiger Hinweis: Bei dem Programm kommen stets die zum Zeitpunkt der jeweiligen Aktion aktuell geltenden ...

Werbung