Werbung

Nachricht vom 26.08.2020    

Westerwälder Rezepte: Gegrillte Schweinekoteletts

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Gegrillte Westerwälder Schweinekoteletts mit Gurkensalat und Laugenstange. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

(Foto: Wolfgang Tischler)

Wenn es unter der Woche schnell gehen soll oder wegen der Hitze keiner Lust hat zum Kochen, ist das Grillen von saftigen Nackenkoteletts vom Westerwälder Schwein eine leckere Lösung. Da sowohl das Stielkotelett als auch der Gurkensalat saftig sind, passt dazu herzhaft-trockenes Laugengebäck.

Zutaten:
4 Nackenkoteletts mit Knochen
Grillgewürz
Öl

1 Salatgurke
Salz
Dill

4 Laugenstangen

Zubereitung:
Koteletts mit Öl und Grillgewürz einpinseln. Bis zum gewünschten Garpunkt grillen, idealer Weise sollte das Fleisch innen noch saftig sein.

Gurke schälen und in Scheiben schneiden, salzen und mindestens eine Stunde ziehen lassen. Das Gurkenwasser abgießen, frischen Dill zu den Gurken geben. Die schnellere Variante: Sahne, Salz und Dill als Sauce mit den Gurkenscheiben vermischen, sofort servieren.



Laugenstangen in Scheiben schneiden.

Statt Laugengebäck passen auch Knoblauchbaguette oder frisch gebackenes Fladenbrot dazu. Mit einem erfrischenden Spritzgetränk hat man das perfekte Gericht für Sommertage. Natürlich passt auch ein kühles Westerwälder Bier dazu. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Widerstand und Freiheit: Eine Lesung über Cato Bontjes van Beek

Das Keramikmuseum Westerwald bietet nicht nur eine beeindruckende Ausstellung von Jan Bontjes van Beek, ...

Einbruch im Schützenhaus von Hachenburg gescheitert

In Hachenburg versuchten unbekannte Täter, in das Schützenhaus einzubrechen. Obwohl sie gewaltsam ins ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Straßenbauarbeiten in Steinefrenz: Ausbau der L317 startet

Ab dem 1. September 2025 weitet sich die Baustelle auf der Landesstraße 317 aus. Die Arbeiten betreffen ...

Erweiterung der Geburtshilfe: Neuer Kreißsaal im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach eröffnet

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde am 5. August 2025 der dritte Kreißsaal im Herz-Jesu-Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Verfolgungsfahrt durch halben Westerwald

Am Montag, dem 24. August 2020, sollte um 20:30 Uhr ein lila-blauer Audi A6 Kombi an der B 414 bei Müschenbach ...

KFZ-Zulassungsstelle führt Online-Terminvergabe ein

Bandansagen bei dem Versuch telefonisch einen Termin bei der Zulassungsstelle zu vereinbaren – das soll ...

AfD wählt Jan Strohe und Jürgen Nugel zu Direktkandidaten

Die Mehrheit der Wahlkreisversammlung der AfD wählte Jan Strohe aus Nordhofen im Wahlkreis 5 (Bad Marienberg, ...

Cembalo- und Orgelkonzert in Neunkirchen

Ein liebgewordener Gast ist Paolo Springhetti inzwischen in der Johanneskirche in Neunkirchen. Seit mehreren ...

Programm des Jugendzentrums Hachenburg im September

Wichtiger Hinweis: Bei dem Programm kommen stets die zum Zeitpunkt der jeweiligen Aktion aktuell geltenden ...

Publikum wählt „Ehrensache“-Preisträger

Christian Döring und Björn Flick aus Oberroßbach sind unter den Kandidaten / Preisverleihung am 6. September, ...

Werbung