Werbung

Nachricht vom 26.08.2020    

Cembalo- und Orgelkonzert in Neunkirchen

Ein liebgewordener Gast ist Paolo Springhetti inzwischen in der Johanneskirche in Neunkirchen. Seit mehreren Jahren konzertiert der Mailänder Organist regelmäßig an der Döring-Gottwald-Orgel. Am Samstag, den 12. September um 17 Uhr spielt der Musiker Werke von Benedetto Marcello und Domenico Zipoli am Cembalo und Johann Sebastian Bach an der Orgel.

Paolo Springhetti an der Orgel. Foto: Veranstalter

Neunkirchen. Geboren in Meran gibt Paolo Springhetti seit Jahren renommierte Konzerte als Organist und Cembalist in der Deutschen Schweiz, in Ungarn, in Deutschland, in Lichtenstein, Österreich und Italien. Weitere berufliche Stationen: Als Musikwissenschaftler wirkte er an den Konzerten der Reihe "Omaggio al Clavicembalo" in Mailand und Varese unter der Leitung von Professorin Marina Mauriello mit. 2013 hielt er Vorträge in Palermo (Sizilien - Italien) für die Restaurierung der "Raffaele La Valle" Orgel (1615) der "Chiesa della Gancia" in Palermo. Seit 2014 hält er regelmäßige Vorträge über Barockmusik bei der “Amici del Loggione del Teatro alla Scala di Milano” (Freunde der Gallerie des “Teatro alla Scala” in Mailand). Seit 2004 ist er Organist der "San Basilio" Kirche in Mailand.

Der Eintritt für das Konzert in Neunkirchen ist frei. Um eine Kollekte wird gebeten. Das Konzert findet selbstverständlich unter Wahrung der Corona-Auflagen statt. (shg)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Gegrillte Schweinekoteletts

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Verfolgungsfahrt durch halben Westerwald

Am Montag, dem 24. August 2020, sollte um 20:30 Uhr ein lila-blauer Audi A6 Kombi an der B 414 bei Müschenbach ...

KFZ-Zulassungsstelle führt Online-Terminvergabe ein

Bandansagen bei dem Versuch telefonisch einen Termin bei der Zulassungsstelle zu vereinbaren – das soll ...

Programm des Jugendzentrums Hachenburg im September

Wichtiger Hinweis: Bei dem Programm kommen stets die zum Zeitpunkt der jeweiligen Aktion aktuell geltenden ...

Publikum wählt „Ehrensache“-Preisträger

Christian Döring und Björn Flick aus Oberroßbach sind unter den Kandidaten / Preisverleihung am 6. September, ...

Trotz Corona: 5 Dörfer-Tour 2020 findet statt!

„Wir können auch in 2020 und mit Corona zu unserer, in der Region und auch darüber hinaus beliebten Wanderung ...

Werbung