Werbung

Nachricht vom 26.08.2020    

Programm des Jugendzentrums Hachenburg im September

Wichtiger Hinweis: Bei dem Programm kommen stets die zum Zeitpunkt der jeweiligen Aktion aktuell geltenden Corona-Bekämpfungsverordnungen und Hygienepläne zur Anwendung. Aktionen können daher jederzeit abgeändert oder abgesagt werden.

Hachenburg. „Open Friday“: Freitag, 4. September, von 17 bis 22 Uhr für alle Jugendlichen ab 13 Jahren. Es geht wieder los, die Ferien sind vorbei, jetzt hat der offene Treff des Jugendzentrums Hachenburg wieder einmal im Monat auch freitags von 17 bis 22 Uhr geöffnet!

„Kindertag“: Montag, 7. September von 16 bis 18 Uhr für Kinder ab der 1. Klasse bis 12 Jahre. Mit Geschick und etwas Sportlichkeit werdet ihr die verschiedenen Spielestationen wie Billard, Dart, Tischtennis … bei der Mini-Olympiade bewältigen. Kosten: 2 Euro.

„Mädchentag“: Donnerstag, 17. September von 16 bis 18 Uhr für Mädels von 9 bis 13 Jahren. Heute werden kreative Schmuckständer gestaltet. Ihr werdet Astgabeln individuell bemalen, mit Perlen und Federn oder was euch so einfällt verzieren, so dass ihr euren Schmuck zu Hause daran stylisch aufhängen könnt. Kosten: 3 Euro inklusive Getränke.

„Kanutour für Jugendliche“: Samstag, 19. September von 9 bis circa 20 Uhr für Jugendliche ab 12 Jahren. Ihr werdet eine aufregende Bootsfahrt auf der Lahn bestreiten und dabei verschiedene Schleusen passieren. Natur und Abenteuer erleben macht gerade im Team besonders viel Spaß und ist in Zeiten von Corona eine willkommene Abwechslung. Wenn ihr gerne in der Natur unterwegs seid, Action wollt und abenteuerlustig seid, dann seid ihr hier genau richtig. In Kooperation mit dem Diakonischen Werk Westerwald. Zum Abschluss lassen die Teilnehmer den Tag bei einem kleinen Snack und Getränken im Juze ausklingen. Kosten: 12 Euro.



„Jungs-Treff“: Dienstag, 22. September von 16 bis 20 Uhr für alle Jungs ab 13 Jahren. Auf vielfachen Wunsch der Jungs wird die Waldaktion vom Frühjahr fortge führt und an diesem Tag junge Bäume im Wald vor Verbiss durch Rehe geschützt. So können die Jungs einen kleinen aber wichtigen Beitrag leisten, um dem rapide fortschreitenden Waldsterben etwas entgegenzuwirken.

Anmeldungen: ab Montag, dem 31. August immer unter Angabe von Name, Alter und Telefonnummer unter der Telefonnummer 02662-2488 oder per E-Mail unter info@jugendzentrum-hachenburg.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Cembalo- und Orgelkonzert in Neunkirchen

Ein liebgewordener Gast ist Paolo Springhetti inzwischen in der Johanneskirche in Neunkirchen. Seit mehreren ...

Westerwälder Rezepte: Gegrillte Schweinekoteletts

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Verfolgungsfahrt durch halben Westerwald

Am Montag, dem 24. August 2020, sollte um 20:30 Uhr ein lila-blauer Audi A6 Kombi an der B 414 bei Müschenbach ...

Publikum wählt „Ehrensache“-Preisträger

Christian Döring und Björn Flick aus Oberroßbach sind unter den Kandidaten / Preisverleihung am 6. September, ...

Tief Kirsten: Erster Herbststurm schon im Sommer

In unserer Region wird es ab dem frühen Mittwochmorgen (26. August) bis zum Nachmittag ungewöhnlich stürmisch ...

NI: Im Bendorfer Wald sind Windindustrieanlagen nicht genehmigungsfähig

Der Bielefelder Energieparkentwickler UKA ist am Rande des Großbachtals im Bendorfer Wald nahe Höhr-Grenzhausen ...

Werbung