Werbung

Nachricht vom 26.08.2020    

Publikum wählt „Ehrensache“-Preisträger

Christian Döring und Björn Flick aus Oberroßbach sind unter den Kandidaten / Preisverleihung am 6. September, 18:05 Uhr in der Sendung „SWR Ehrensache 2020“ im SWR Fernsehen. Einen Preis für herausragendes ehrenamtliches Engagement wird in der Sendung vergeben an Oliver Talke vom Deutschen Roten Kreuz aus Roßbach/Westerwald.

Christian Döring & Björn Flick. Foto: SWR

Oberroßbach. Der Publikumspreis der „Ehrensache“ wird wieder verliehen und unter den Kandidaten sind auch Christian Döring und Björn Flick aus Oberroßbach im Westerwald. Diese 20. Ausgabe der „Ehrensache“ wird am Sonntag, 6. September ab 18:05 Uhr live und ohne Publikum aus dem Studio A des Südwestrundfunks in Mainz gesendet, eine Maßnahme zum Schutz in Zeiten der Corona-Pandemie. Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer können von Montag, 31. August, bis Sonntag, 6. September, auf SWR.de/ehrensache ihre Stimme für „ihren“ Kandidaten abgeben.

Christian Döring und Björn Flick werden am Montag, 31. August, zwischen 10 und 11 Uhr in einem Kurzporträt auf SWR4 Rheinland-Pfalz vorgestellt, außerdem am gleichen Abend ab 18:45 Uhr in der „SWR Landesschau Rheinland-Pfalz“.

Hilfe beim Einkaufen, den Hausaufgaben, beim Spazierengehen mit dem Hund oder beim Maskennähen – „Wäller helfen – Gemeinsam statt Einsam durch die Coronazeit“ heißt die Facebook-Gruppe, die die beiden Westerwälder Christian Döring und Björn Flick mit Beginn der Corona-Krise Mitte März gegründet und aufgebaut haben, und die innerhalb weniger Tage mehrere tausend Fans hatte. Die Gruppe engagiert sich in einem außerordentlich großen Tätigkeitsfeld: Von der Übernahme der Arbeit der „Tafel“ im gesamten Westerwald, über Bastelaktionen und Hofkonzerte für Seniorenheime bis hin zum Buch- und Filmprojekt über „Corona im Westerwald“. Christian Döring sagt zu seinem Engagement: „Ehrenamt bedeutet für mich, mit allen Westerwäldern zusammenzuhalten, zusammenzuarbeiten und einfach da zu sein.“ Beide Ehrenämtler haben mit ihrem Einsatz ein ganz neues „Wir-Gefühl“ unter Westerwälder*innen geschaffen und leisten Hilfe in angespannten Zeiten.



So wie Christian Döring und Björn Flick engagieren sich rund 1,5 Millionen Menschen in Rheinland-Pfalz. Sie trainieren Jugendsportgruppen, besuchen Menschen im Altenheim, halten das kulturelle Leben eines Ortes durch ihren Einsatz aufrecht. Ohne ihre Arbeit wären viele Vereine, Organisationen und Privatpersonen schlicht überfordert. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer finden ihre Erfüllung im Einsatz für andere – ein Beispiel, das Schule machen sollte.

Das Voting zum Publikumspreis der „Ehrensache“ erfolgt in diesem Jahr in zwei Runden: In einem Vorentscheid vom 31. August bis 4. September (12 Uhr) kann man das erste Mal für seinen Favoriten / seine Favoritin abstimmen. Daraus werden die drei Kandidat/innen mit den meisten Stimmen ermittelt. Diese stehen ab 4. September bis in die Livesendung „Ehrensache“ am 6. September hinein erneut zur Wahl. Die beiden Runden der Abstimmung finden ausschließlich online auf www.swr.de/ehrensache statt. In der Fernsehsendung wird dann bekannt gegeben, wer den diesjährigen Preis erhält.

Das SWR Fernsehen überträgt die Ehrung live zwischen 18:05 und 19:15 Uhr in der Sendung „SWR Ehrensache 2020“, moderiert von Martin Seidler.

Drei weitere Preise für herausragendes ehrenamtliches Engagement werden in der Sendung vergeben. Diese erhalten Oliver Talke vom Deutschen Roten Kreuz aus Roßbach/Westerwald, Wildbienenbotschafter Michael Leukam von der BUND-Ortsgruppe Worms sowie Tobias Marenberg, ehrenamtlicher Veranstalter von Kultur-Events in Klausen (Landkreis Bernkastel-Wittlich).

Weitere Informationen und Porträts der Kandidat*innen für den „Ehrensache“-Publikumspreis auf www.SWR.de/ehrensache. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Programm des Jugendzentrums Hachenburg im September

Wichtiger Hinweis: Bei dem Programm kommen stets die zum Zeitpunkt der jeweiligen Aktion aktuell geltenden ...

Cembalo- und Orgelkonzert in Neunkirchen

Ein liebgewordener Gast ist Paolo Springhetti inzwischen in der Johanneskirche in Neunkirchen. Seit mehreren ...

Westerwälder Rezepte: Gegrillte Schweinekoteletts

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Trotz Corona: 5 Dörfer-Tour 2020 findet statt!

„Wir können auch in 2020 und mit Corona zu unserer, in der Region und auch darüber hinaus beliebten Wanderung ...

Tief Kirsten: Erster Herbststurm schon im Sommer

In unserer Region wird es ab dem frühen Mittwochmorgen (26. August) bis zum Nachmittag ungewöhnlich stürmisch ...

NI: Im Bendorfer Wald sind Windindustrieanlagen nicht genehmigungsfähig

Der Bielefelder Energieparkentwickler UKA ist am Rande des Großbachtals im Bendorfer Wald nahe Höhr-Grenzhausen ...

Werbung