Werbung

Nachricht vom 25.08.2020    

Corona: Die aktuellen Zahlen und Informationen aus dem Westerwaldkreis

Am 25. August gibt es 465 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 415 wieder genesen. 295 Westerwälder befinden sich in angeordneter Quarantäne. Damit gibt es seit Freitag vier neue Fälle.

Symbolfoto

Montabaur. Die Kreisverwaltung Montabaur gibt aktuell folgende Zahlen bekannt:
Getestete Personen gesamt 8.683
Positiv getestete Personen im Westerwaldkreis 465
Davon verstorben 22
Davon bereits genesen 415
Inzidenz zur Meldung vom 18. August 2020
(Neuinfektionen letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner) 6
Quarantäne angeordnet aktuell 295

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene
Bad Marienberg 36/0/34
Hachenburg 35/0/34
Höhr-Grenzhausen 22/0/21
Montabaur 86/1/80
Ransbach-Baumbach 103/15/86
Rennerod 36/2/32
Selters 49/4/45
Wallmerod 23/0/21
Westerburg 37/0/35
Wirges 38/0/27

Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur: Alle Tests der Kontaktpersonen negativ
Ende der letzten Woche wurde ein positiver Fall in der Jahrgangsstufe 13 des Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur bekannt. Daraufhin wurden die Kontaktpersonen auf das Corona-Virus getestet. Diese Tests sind allesamt negativ ausgefallen. Die Kontaktpersonen befinden sich nun noch bis 31. August in Quarantäne und werden bis dahin noch einmal getestet.



Testung in Grundschule Wirges - Alle Testergebnisse negativ
Das Gesundheitsamt teilte am frühen Nachmittag mit, dass alle Testergebnisse negativ sind. Ein Abstrich muss aus technischen Gründen wiederholt werden. Es steht aber zu Erwarten, dass auch dieses Ergebnis negativ ist. Alle getesteten Personen sind entsprechend informiert und bleiben weiterhin in Quarantäne. Kurz vor Ende der Quarantäne wird ein weiteres Mal getestet.
• Landesmusikgymnasium Montabaur: Alle Tests des Kontaktpersonen negativ
Ende der letzten Woche wurde ein positiver Fall in der Jahrgangsstufe 13 des Landesmusikgymnasiums in Montabaur bekannt. Daraufhin wurden die Kontaktpersonen auf das Corona-Virus getestet. Diese Tests sind allesamt negativ ausgefallen. Die Kontaktpersonen befinden sich nun noch bis 31. August in Quarantäne und werden bis dahin noch einmal getestet.

Besuche im Kreishaus: Bitte mit Maske
"Schütze dich und andere". Aus diesem Grund bittet auch die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises darum, im Kreishaus eine Alltagsmaske zu tragen. Damit schützen Sie sich, andere Besucher und auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Weitere Artikel


Apple Pay mit der Girocard startet bei der Sparkasse

Kundinnen und Kunden der SPARKASSE WESTERWALD-SIEG können ab sofort auch ihre Girocard für einfache, ...

NI: Im Bendorfer Wald sind Windindustrieanlagen nicht genehmigungsfähig

Der Bielefelder Energieparkentwickler UKA ist am Rande des Großbachtals im Bendorfer Wald nahe Höhr-Grenzhausen ...

Tief Kirsten: Erster Herbststurm schon im Sommer

In unserer Region wird es ab dem frühen Mittwochmorgen (26. August) bis zum Nachmittag ungewöhnlich stürmisch ...

Vorsätzliche Brandstiftung an mehreren Fahrzeugen

Die Polizei sucht dringend Zeugenaussagen zu vier vorsätzlich verursachten Autobränden im Stadtgebiet ...

„Geprüfte Betriebswirte“ in Koblenz

Fortbildungen mit IHK-Abschluss haben eine lange Tradition und eine hohe Akzeptanz bei den Unternehmen. ...

Ferienspaß 2020: Betreuung und Spaß auch in Corona-Zeiten

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises veranstaltet alljährlich eine dreiwöchige Sommerferienbetreuung ...

Werbung