Werbung

Nachricht vom 25.08.2020    

„Geprüfte Betriebswirte“ in Koblenz

INFORMATION | Fortbildungen mit IHK-Abschluss haben eine lange Tradition und eine hohe Akzeptanz bei den Unternehmen. Sie verbinden auf verschiedenen Qualifikationsebenen Theorie und Praxis. Auf der höchsten Qualifikationsebene liegt der Abschluss „Geprüfte/r Betriebswirt/in“. Im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) wird er auf der gleichen Ebene wie die akademischen Masterabschlüsse eingeordnet.

Koblenz. Die IHK-Akademie Koblenz bietet im Herbst in Koblenz wieder ihre kompakte 18-monatige Weiterbildung zum/zur „Geprüften Betriebswirt/in“ an. Starttermine ist 27. Oktober. Die praxisorientierten Inhalte vermitteln umfassendes betriebswirtschaftliches und Managementwissen, das branchenübergreifend gut eingesetzt werden kann. Die fachliche und persönliche Weiterentwicklung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer steht dabei immer im Vordergrund.

Jutta Wiedemann, zuständige Bildungsmanagerin, meint dazu: „Wer bereits einen Abschluss als Fachwirt/in, Fachkaufmann/frau oder auch Bilanzbuchhalter/in hat und den nächsten Karriereschritt gehen will, kann sich über die Weiterbildung „Geprüfte/r Betriebswirt/in sehr gut auf diesen Schritt vorbereiten. Komplexe betriebswirtschaftliche Herausforderungen erkennen und diese kompetent und zielgerichtet lösen, aber auch Mitarbeiterführung – das sind die Themen, mit denen sich die Teilnehmenden beschäftigen. Wer neue Aufgaben auf der betrieblichen Entscheidungsebene übernehmen will und diese Fähigkeiten mitbringt, kommt viel besser zurecht.“



Informationen: Jutta Wiedemann  0261 30471-72 oder  wiedemann@ihk-akademie-koblenz.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


Vorsätzliche Brandstiftung an mehreren Fahrzeugen

Die Polizei sucht dringend Zeugenaussagen zu vier vorsätzlich verursachten Autobränden im Stadtgebiet ...

Corona: Die aktuellen Zahlen und Informationen aus dem Westerwaldkreis

Am 25. August gibt es 465 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 415 wieder genesen. 295 ...

Apple Pay mit der Girocard startet bei der Sparkasse

Kundinnen und Kunden der SPARKASSE WESTERWALD-SIEG können ab sofort auch ihre Girocard für einfache, ...

Ferienspaß 2020: Betreuung und Spaß auch in Corona-Zeiten

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises veranstaltet alljährlich eine dreiwöchige Sommerferienbetreuung ...

Selters blickt in die Zukunft – Stadtentwicklung in den nächsten Jahren

Mit einer Auftaktveranstaltung begann die „Zukunftswerkstatt Selters“ eine umfangreiche Bürgerbeteiligung. ...

Von Technik-Werkstatt bis Waldbaden: Das Ehrenamt beflügelt

Seit fünf Jahren heißt es in der Verbandsgemeinde Montabaur in Kooperation mit dem Land Rheinland-Pfalz: ...

Werbung