Werbung

Kultur |


Nachricht vom 26.08.2010    

Rennquintett sprengt musikalische Grenzen

Am Samstag, 28. August, konzertiert das Ensemble "Rennquintett" um 20 Uhr in der Reihe Westerwälder Bläsersommer auf Schloss Hachenburg. Als Gast präsentiert das Ensemble die Sopranistin Annette Ruoff, die ihren lieblichen lyrischen Koloratursopran in den Dienst der Mozartschen Solomotette“Exsultate, jubilate!“ und der Händel-Arie „Let the bright seraphim“ aus dem Oratorium Samson stellen wird.

Das Bläserensemble

Hachenburg. Blasmusik hoher Qualität, locker und unverkrampft. Frech, aber mit Niveau und über alle stilistischen Grenzen hinweg. Ernstes mit einem Augenzwinkern... Attribute, auf die das Bläserensemble Rennquintett ungemein stolz ist. Seit seiner Gründung im Jahre 1987 suchen die fünf Blech-Heroen und finden immer wieder neue Wege, die aus erstarrten Konzertritualen Erlebnisse machen.

„Unsere Musik macht Spaß. Lachen ist erlaubt. Mit einer Mischung von Bach bis Blues sprengen wir die Grenzen zwischen E- und U-Musik. In Kirche, Kneipe oder Konzertsaal: Für unser Publikum spielen wir nur das Beste“, meint Prof. Peter Leiner, der Kopf der Gruppe, die aus den fünf Blechbläsern Uwe Zaiser, Peter Leiner (Trompete), Jochen Scheerer (Posaune), Sjön Scott (Horn) und Ralf Rudolph (Tuba), allesamt Solobläser des SWR-Rundfunkorchesters und der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, besteht.

Von Barock bis Pop, von Bach bis Blues  wird jede Musikrichtung zu hören sein, und jeder Musikliebhaber, gleich welcher Stilrichtung, wird voll auf seine Kosten kommen. Die berühmte Bachsche Toccata und Fuge d-moll  wird ebenso erklingen wie Filmmusik von Charlie Chaplin oder die Hits aus Walt Disneys Dschungelbuch.



Aufgelockert wird diese Folge musikalischer Höhepunkte durch eine erfrischende Conference und augenzwinkernde, teils auch choreographische Einlagen der fünf Musiker. 
Blasmusik-Liebhaber können sich auf ein „einmal ganz anderes Konzert“ mit viel Musik, Spaß und guter Laune freuen. Dieses Konzert ist ein Gemeinschaftskonzert des Westerwälder Bläsersommers und des Kulturkreises Hachenburg.

Eintrittskarten zu 15 Euro (ermäßigt 12 Euro) gibt es im Internet online unter www.blaesersommer.de, an den bekannten Vorverkaufsstellen in Hachenburg oder an der Abendkasse.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


"Global Kryner" entern die Basaltbühne

Einer der Topacts des diesjährigen Westerwälder Bläsersommers geht am Sonntag, 5. September, mit Global ...

7. Stöffel-Fest in Enspel

Am kommenden Wochenende, 28. und 29. August, wird in Enspel das siebte Stöffel-Fest gefeiert. Stöffelverein ...

Einladung zum Garten- und Hoffest

Am kommenden Samstag, den 28. August, veranstaltet das Team der Case Project (CP) Gemeindepsychiatrie ...

Wer kennt diesen Mann?

Fieberhaft sucht die Polizei nach einem Mann, der Mitte Juni die Kassiererin eines Norma-Marktes in Ransbach-Baumbach ...

„Hildegard von Bingen“ feiert Zehnjähriges

Am kommenden Samstag, 28. August, feiert das Alten- und Pflegeheim „Hildegard von Bingen“ in Wallmerod ...

Tag der offenen Tür auf Flugplatz Katzwinkel/Wingendorf

Tag der offenen Tür auf dem Flugplatz Katzwinkel-Wingendorf
Segelflugclub Betzdorf-Kirchen bietet am ...

Werbung