Werbung

Nachricht vom 25.08.2020    

Ferienspaß 2020: Betreuung und Spaß auch in Corona-Zeiten

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises veranstaltet alljährlich eine dreiwöchige Sommerferienbetreuung für berufstätige Eltern im Schulzentrum in Wirges. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 6 und 11 Jahren und erfreut sich dauerhafter und ansteigender Beliebtheit. In der Regel ist die Veranstaltung schon wenige Minuten nach Anmeldestart ausgebucht. Lange war für die Jugendpflegerin des Kreises, Tamara Bürck, allerdings nicht klar ob die Betreuung in Corona-Zeiten überhaupt stattfinden kann.

Die diesjährige Ferienbetreuung der Kreisjugendpflege war trotz Auflagen ein voller Erfolg. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Montabaur. Die schwer einzuschätzende Entwicklung der Pandemie und die Aktualisierungen der Corona-Verordnungen veränderten die Planung, insbesondere die Hygieneauflagen ständig. Erst wenige Wochen vor Start der Betreuung war klar: „Wir dürfen und können!“

Die 10. Corona-Bekämpfungsverordnung und ein entsprechendes Hygienekonzept des Landes RLP für Jugendfreizeiten definierten die notwendigen Schutzmaßnahmen und Möglichkeiten der Betreuung. Erfreulicherweise konnten alle angemeldeten Kinder und Eltern von dem Angebot partizipieren. Das funktionierte, da die sonst aus circa 45 Kindern bestehende Großgruppe auf drei kleinere Gruppen mit drei festinstallierten Betreuern aufgeteilt werden konnte. Hierzu stellten die Verbandsgemeinde sowie die Realschule Plus Wirges weitere Räume zur Verfügung. In der Kleingruppe waren das Abstandhalten und das ständige Tragen der Alltagsmaske nicht erforderlich. Obwohl dennoch versucht wurde engen Köperkontakt der Kinder untereinander zu vermeiden, konnten ein relativ freies Spielen, als auch zielgerichtete und angeleitete Aktionen ermöglicht werden. Das grandiose Sommerwetter erleichterte das Spielangebot, das überwiegend unter freiem Himmel stattfand.



Rückblickend kann die diesjährige Ferienbetreuung als voller Erfolg betrachtet werden. Die Rückmeldungen der Kinder und Eltern waren durchweg positiv. Viele Eltern waren sehr froh, dass das Betreuungsangebot der Kreisjugendpflege für Entlastung sorgte. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


„Geprüfte Betriebswirte“ in Koblenz

Fortbildungen mit IHK-Abschluss haben eine lange Tradition und eine hohe Akzeptanz bei den Unternehmen. ...

Vorsätzliche Brandstiftung an mehreren Fahrzeugen

Die Polizei sucht dringend Zeugenaussagen zu vier vorsätzlich verursachten Autobränden im Stadtgebiet ...

Corona: Die aktuellen Zahlen und Informationen aus dem Westerwaldkreis

Am 25. August gibt es 465 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 415 wieder genesen. 295 ...

Selters blickt in die Zukunft – Stadtentwicklung in den nächsten Jahren

Mit einer Auftaktveranstaltung begann die „Zukunftswerkstatt Selters“ eine umfangreiche Bürgerbeteiligung. ...

Von Technik-Werkstatt bis Waldbaden: Das Ehrenamt beflügelt

Seit fünf Jahren heißt es in der Verbandsgemeinde Montabaur in Kooperation mit dem Land Rheinland-Pfalz: ...

Der Wald von morgen in Rheinland-Pfalz

Niemand, der diesen Sommer durch unsere Wälder spaziert, kann angesichts von braunen Baumkronen bestreiten, ...

Werbung