Werbung

Nachricht vom 25.08.2020    

Einwohnerzahlen der Verbandsgemeinde Hachenburg rückläufig

Die Einwohnerzahl in der Verbandsgemeinde Hachenburg ist im vergangenen Halbjahr leicht gesunken. Zum ersten Mal ist seit dem 31. Dezember 2014 eine Verringerung der Einwohnerzahl eingetreten. Nach der aktuellen Einwohner-Statistik waren am Stichtag 30. Juni 2020 genau 24.424 Einwohner mit Hauptwohnsitz gemeldet. Dies sind 85 weniger als am 31. Dezember 2019 und somit ein Abstieg von 0,35 Prozent.

Hachenburg. Mit 12.273 Frauen sind die Damen im Bereich der VG den 12.151 Herren zahlenmäßig jedoch nach wie vor leicht überlegen. 9.956 Bürger gehören der evangelischen Religion an. 7.556 sind römisch-katholisch. 6.912 Mitbürger gehören anderen Religionsgruppen an oder sind gar keiner Kirche zugehörig.

8.993 Einwohner der VG sind ledig, 11.390 Personen sind verheiratet, 1.845 Bürgerinnen und Bürger sind verwitwet, und 1.962 sind geschieden. In eingetragener Lebenspartnerschaft sind 18 Mitbürger registriert.

In den kommenden sechs Jahren werden 1.353 Kinder eingeschult. Die Zahl verringerte sich im Vergleich zum 31. Dezember 2019 um 55 einzuschulende Kinder.

Trotz sinkender Einwohnerzahlen kann sich die Ortsgemeinde Astert mit 6 Einwohnern mehr im letzten Halbjahr über den prozentual stärksten Einwohnerzuwachs freuen, dies entspricht 2,58 Prozent. Gefolgt von 7 weiteren Einwohnern in Giesenhausen (2,10 Prozent), 4 Personen in Winkelbach (1,67 Prozent), 9 in Luckenbach (1,36 Prozent) und 18 in Hattert (1,02 Prozent).



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die höchsten Einbußen in der Einwohnerzahl mussten folgende Gemeinden hinnehmen: in Kroppach -34 Einwohner (-4,80 Prozent), in Stein-Wingert -7 (-3,18 Prozent), Linden -4 (-2,72 Prozent), Borod -13 (-2,55 Prozent) und Mörsbach -11 (-2,49 Prozent).

Die stärkste Bevölkerungsgruppe innerhalb der Verbandsgemeinde stellen mit 17,61 Prozent die 50 - 59-jährigen Bürger dar. Einwohner der Altersgruppe 60 - 69 Jahre beanspruchen 13,78 Prozent des Gesamtanteils, gefolgt von der Altersgruppe der 30 - 39-Jährigen mit 12,09 Prozent.

5 Frauen in der Verbandsgemeinde Hachenburg können auf ein Jahrhundert zurückblicken.
Die gesamte Statistik bezieht sich nur auf Einwohner mit Hauptwohnung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Runder Tisch in Montabaur thematisierte die sogenannte "Junge Pflege"

Dr. Tanja Machalet, SPD-Bundestagsabgeordnete, lud Fachleute zum Austausch zu einem Runden Tisch in Montabaur ...

Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald

In der Studentenmühle in Nomborn kam es zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze der Kommunalpolitischen ...

ÖPNV im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat sich mit der neuen Struktur im Öffentlichen Personennahverkehr ...

Weitere Artikel


„evm-Ehrensache“ an Einrichtungen und Institutionen aus der VG Hachenburg

Über insgesamt 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich gleich vier soziale Projekte aus der Verbandsgemeinde ...

„Du wirst gehört...!“ geht in die zweite Runde

Politiker, Lehrer, Eltern, Virologen… Die Erwachsenen haben zur „Corona-Krise“ viel zu sagen! Sie erklären ...

Der Wald von morgen in Rheinland-Pfalz

Niemand, der diesen Sommer durch unsere Wälder spaziert, kann angesichts von braunen Baumkronen bestreiten, ...

Veranstaltungen der Verbandsgemeinde Rennerod im September

In der Verbandsgemeinde Rennerod steht im Monat September ein variantenreiches Kulturangebot zur Verfügung. ...

Sia Korthaus „Im Kreise der Bekloppten“

Wat?? Schon 25 Jahre Solokabarett? Da kommt einiges an Blödsinn zusammen! Alles begann auf einer kleinen ...

Turnen für die Kinder des TV Rennerod findet wieder statt

Die Abteilung Kinderturnen des TV Rennerod plant die Wiederaufnahme des Turnbetriebes. Damit der Übungsbetrieb ...

Werbung