Werbung

Nachricht vom 24.08.2020    

Kurs- und Workshop-Programm der „Zweiten Heimat“ startet im September

Nicht nur das Team der Einrichtung hat lange darauf gewartet, auch zahlreiche Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene, Familien und Senioren freuen sich auf das neue Herbstprogramm vom Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat”. Unter Berücksichtigung aller zurzeit geltenden Bestimmungen, die die Situation im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie von der Einrichtung abverlangt, hat das Team es geschafft, ein abwechslungsreiches und attraktives Programm zu gestalten.

Das neue Programm ist da! Foto: privat

Höhr-Grenzhausen. Mit den zahlreichen, kompetenten und altersgemischten Kursleitern verspricht das neue “Infomagazin” keine Langeweile in den Herbst- und Wintermonaten.

Los geht es direkt im September mit dem ersten Workshop rund um die Trickfilmerei. Gemeinsam mit der Medienpädagogin Michaela Weiss vom Medienleuchtturm können Kids hier an einem Freitag oder Samstag aus Minecraft-Bausätzen eigene Trickfilme erstellen. Mit Hilfe von Tablets und den entsprechenden Apps werden so die “Klötze” zum Leben erweckt.

Weiter geht es im Herbst mit zahlreichen Angeboten über kreatives Arbeiten, medienpädagogische Workshops, einer Kochschule und einem Schachkurs, bis hin zu Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungsworkshops sowie Tanz- und Bewegungsangeboten wie Hip Hop und Yoga für Kinder und Jugendliche in der eigenen Tanzschule up2move. Weitere medienpädagogische Angebote, vor allem aus dem Bereich Lego, warten hier auf begeisterte Kids.

Auch die Erwachsenen kommen insbesondere im Bereich Bewegung, Tanzen und Nähen nicht zu kurz und auf die Familien wartet ein buntes Programm mit einem Escaperoom zu Halloween, der beliebten Fackelwanderung und Familienworkshops im Bereich Yoga sowie vielen weiteren tollen Aktionen.



Damit nicht genug, für alle Kinder und Jugendlichen bieten die Jugendtreffs in Grenzhausen, Höhr und Hillscheid ein abwechslungsreiches Programm mit insgesamt über 50 Aktionen, die wöchentlich zu den Öffnungszeiten stattfinden.

Für alle musikalisch talentierten Personen bietet die Musikschule “Tonfabrik” in Kooperation mit der Einrichtung zahlreiche Schnupperkurse von allen gängigen Instrumenten an. Das gesamte Angebot, auch eine Übersicht aller Kulturveranstaltungen findet man natürlich im Netz unter www.juz-zweiteheimat.de, dort kann man sich auch bequem online anmelden. Alle Teilnehmer können sich sicher sein, dass die notwendigen Hygienemaßnahmen in der Einrichtung perfekt umgesetzt werden und so mit viel Freude und Spaß an den Angeboten teilnehmen können. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


1. FC Offhausen-Herkersdorf holt Bitburger-Kreispokal der Kreisliga C/D

Die Coronapandemie greift in viele Bereiche unseres täglichen Lebens ein, so auch beim Fußball. Erstmals ...

Turnen für die Kinder des TV Rennerod findet wieder statt

Die Abteilung Kinderturnen des TV Rennerod plant die Wiederaufnahme des Turnbetriebes. Damit der Übungsbetrieb ...

Sia Korthaus „Im Kreise der Bekloppten“

Wat?? Schon 25 Jahre Solokabarett? Da kommt einiges an Blödsinn zusammen! Alles begann auf einer kleinen ...

Saisonaus für Farmers: Corona lässt keinen Spielbetrieb zu

Diese Entscheidung ist allen Verantwortlichen schwer gefallen, aber sie war aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation ...

Zwei neue Löschfahrzeuge in Dienst gestellt

Die Feuerwehren Stein-Neukirch und Waigandshain wurden im Mai 2020 durch zwei neue, sogenannte Kleinlöschfahrzeuge ...

SSV Weyerbusch holt Kreispokal im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Nichts für schwache Nerven war das diesjährige Finale um den Bitburger-Kreispokal der A- und B-Ligisten ...

Werbung