Werbung

Nachricht vom 24.08.2020    

Junge Union fordert 50 Millionen Euro für Unistandort Koblenz

Auf Einladung der Jungen Union Koblenz trafen sich Vertreter des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) der Universität Koblenz mit Christian Baldauf, dem Spitzenkandidaten der CDU zur Landtagswahl 2021. Da die Uni Koblenz nicht nur für die Stadt, sondern für das gesamte nördliche Rheinland-Pfalz von elementarer Bedeutung ist, freute sich die JU-Koblenz auch über den Besuch ihres Bezirksvorsitzenden Torsten Welling.

Der Bezirksvorsitzende der Jungen Union Koblenz-Montabaur Torsten Welling (2. v. r.) nahm gemeinsam mit Christian Baldauf (Mitte) am Gespräch teil. Foto: privat

Koblenz-Montabaur. „Das Gespräch verdeutlichte nochmals, dass die geplante Trennung der Universität Koblenz-Landau zum Einzelstandort Koblenz aktuell ohne Plan und Ziel durch die Landesregierung durchgeführt wird“, so Baldauf. „Der Universitätsstandort hat viel zu bieten und wird allzu oft unter Wert verkauft, dabei muss es im Interesse aller sein, hier einen zukunftsträchtigen und modernen Universitätsstandort zu etablieren, ohne den Standort Landau zu schwächen. So darf es zum Beispiel nicht sein, dass das Geld des Hochschulpaktes, das für eine zusätzliche Ausstattung der Universitäten durch den Bund gezahlt wird, für den regulären Betrieb eingeplant und als ausreichende Finanzierung der Uni deklariert wird.“

„Deshalb fordert die JU 50 Millionen Euro für die Stärkung der Universität Koblenz “, fasst Torsten Welling die Forderung der JU zusammen. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Neue Selterser Pfarrerin ist in der Region verwurzelt

Die neue Selterser Pfarrerin ist für viele Menschen der Region eine alte Bekannte: Seit Anfang August ...

Testung in Grundschule Wirges - Alle Testergebnisse negativ

Das Gesundheitsamt teilte aktuell mit, dass alle Testergebnisse an der Grundschule Wirges negativ sind. ...

SSV Weyerbusch holt Kreispokal im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Nichts für schwache Nerven war das diesjährige Finale um den Bitburger-Kreispokal der A- und B-Ligisten ...

IHK fordert in Corona-Krise Stopp von Gesetzesvorhaben die Wirtschaft belasten

Die IHK Koblenz fordert angesichts der Wirtschaftskrise von allen politischen Ebenen ein echtes Belastungsmoratorium ...

21 neue Pflegekräfte bestehen Examen am DRK Bildungszentrum

Zwei Männer und 19 Frauen haben am Dienstag, 18. August das Examen am DRK Bildungszentrum in Hachenburg ...

Gehdt verlässt die Eisbären

Fußball-Oberligist Sportfreunde Eisbachtal hat knapp zwei Wochen vor dem Saisonstart einen personellen ...

Werbung