Werbung

Nachricht vom 24.08.2020    

Junge Union fordert 50 Millionen Euro für Unistandort Koblenz

Auf Einladung der Jungen Union Koblenz trafen sich Vertreter des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) der Universität Koblenz mit Christian Baldauf, dem Spitzenkandidaten der CDU zur Landtagswahl 2021. Da die Uni Koblenz nicht nur für die Stadt, sondern für das gesamte nördliche Rheinland-Pfalz von elementarer Bedeutung ist, freute sich die JU-Koblenz auch über den Besuch ihres Bezirksvorsitzenden Torsten Welling.

Der Bezirksvorsitzende der Jungen Union Koblenz-Montabaur Torsten Welling (2. v. r.) nahm gemeinsam mit Christian Baldauf (Mitte) am Gespräch teil. Foto: privat

Koblenz-Montabaur. „Das Gespräch verdeutlichte nochmals, dass die geplante Trennung der Universität Koblenz-Landau zum Einzelstandort Koblenz aktuell ohne Plan und Ziel durch die Landesregierung durchgeführt wird“, so Baldauf. „Der Universitätsstandort hat viel zu bieten und wird allzu oft unter Wert verkauft, dabei muss es im Interesse aller sein, hier einen zukunftsträchtigen und modernen Universitätsstandort zu etablieren, ohne den Standort Landau zu schwächen. So darf es zum Beispiel nicht sein, dass das Geld des Hochschulpaktes, das für eine zusätzliche Ausstattung der Universitäten durch den Bund gezahlt wird, für den regulären Betrieb eingeplant und als ausreichende Finanzierung der Uni deklariert wird.“

„Deshalb fordert die JU 50 Millionen Euro für die Stärkung der Universität Koblenz “, fasst Torsten Welling die Forderung der JU zusammen. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

SPD enttäuscht: Keine Zuschüsse für Ferienbetreuung in Hachenburg

In Hachenburg sorgte die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung von 80 Euro ...

Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Neue Selterser Pfarrerin ist in der Region verwurzelt

Die neue Selterser Pfarrerin ist für viele Menschen der Region eine alte Bekannte: Seit Anfang August ...

SSV Weyerbusch holt Kreispokal im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Nichts für schwache Nerven war das diesjährige Finale um den Bitburger-Kreispokal der A- und B-Ligisten ...

Zwei neue Löschfahrzeuge in Dienst gestellt

Die Feuerwehren Stein-Neukirch und Waigandshain wurden im Mai 2020 durch zwei neue, sogenannte Kleinlöschfahrzeuge ...

IHK fordert in Corona-Krise Stopp von Gesetzesvorhaben die Wirtschaft belasten

Die IHK Koblenz fordert angesichts der Wirtschaftskrise von allen politischen Ebenen ein echtes Belastungsmoratorium ...

21 neue Pflegekräfte bestehen Examen am DRK Bildungszentrum

Zwei Männer und 19 Frauen haben am Dienstag, 18. August das Examen am DRK Bildungszentrum in Hachenburg ...

Ein Leckerbissen im Mädchenfußball

Bei einem sonnigen und optimalen Fußballwetter wurde der diesjährige "Blasius-Schuster-Cup 2020" unter ...

Werbung