Werbung

Kultur |


Nachricht vom 25.08.2010    

Das neue Apollo-Spielzeitbuch ist fertig

Über 200 Vorstellungen auf 140 Seiten - 20.000 Mal "Virtuosen der Liebe". Das neue Apollo-Spielzeitbuch ist fertig. Es ist in der vierten Auflage das erste mit einem Motto.

Siegen. Das vierte Spielzeitbuch des Apollo-Theaters Siegen ist das erste mit einem Motto: "Virtuosen der Liebe". Intendant Magnus Reitschuster und Walter Schwerdfeger, der Vorsitzende des Apollo-Trägervereins, stellten das 140-Seiten starke Werk gemeinsam vor.
Rund drei Monate Arbeit stecken in dem Spielzeitbuch, mit dem die mehr als 200 Apollo-Vorstellungen der Spielzeit 2010/2011 im Detail präsentiert werden. "Keine lautstarke Reklame, sondern ein Werben für das Theater im Sinne von Umwerben", so formulierte Reitschuster den ästhetischen Anspruch, den sich das vierköpfige Redaktionsteam gesetzt hatte. Schwerdfeger sprach vom "vermutlich meist gelesenen Bestseller der Region": In den drei ersten Spielzeiten habe sich gezeigt, dass das aufwändig produzierte Apollo-Spielzeitbuch von den meisten Theaterfreunden auch nach der Spielzeit als bleibende Erinnerung aufgewahrt werde.
Neben Inszenierungen der großen deutschen Theater (Hamburg, Dresden, Mainz, Frankfurt...) und Tanz-Ensembles von Weltgeltung kommen spannende Apollo-Eigenproduktionen - von Oper bis HipHop - und erstklassige Vertreter der Freien Szene Südwestfalens auf die Bühne. Sie alle werden im Spielzeitbuch vorgestellt.
Am Donnerstag, 2. September, beginnt der allgemeine Kartenvorverkauf für die neue Spielzeit. Das Apollo-Spielzeitbuch ist ab sofort vor dem Apollo-Theater sowie in den nächsten Tagen und Wochen an allen Vorverkaufsstellen und vielen weiteren Orten in ganz Südwestfalens und den Nachbarregionen kostenlos zu haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Kunst und Begegnung: Vernissage "Flora & Fauna" begeistert im Seniorenzentrum Selters

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters fand eine Vernissage statt. Die Ausstellung "Flora & Fauna" ...

Keramikmuseum Westerwald eröffnet Kunstausstellung zu Ehren von Jan Bontjes van Beek

Am Freitag (25. Juli) wurde eine neue Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen feierlich ...

Klangvolle Orgelnacht in der Abteikirche

Am Freitag, dem 1. August, findet in der Abteikirche wieder ein besonderes musikalisches Ereignis statt. ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür auf Flugplatz Katzwinkel/Wingendorf

Tag der offenen Tür auf dem Flugplatz Katzwinkel-Wingendorf
Segelflugclub Betzdorf-Kirchen bietet am ...

„Hildegard von Bingen“ feiert Zehnjähriges

Am kommenden Samstag, 28. August, feiert das Alten- und Pflegeheim „Hildegard von Bingen“ in Wallmerod ...

Wer kennt diesen Mann?

Fieberhaft sucht die Polizei nach einem Mann, der Mitte Juni die Kassiererin eines Norma-Marktes in Ransbach-Baumbach ...

Bastian Stawitzki gewinnt Tennis-Rheinlandmeisterschaft

Bastian Stawitzki hat neben dem Titel in der Halle nun auch die Tennis-Rheinland-Meisterschaften im Freien ...

Markt-Idylle zog viele Besucher an

Kaum ein Fleckchen im Westerwaldkreis könnte idyllischer sein als der kleine Höhr-Grenzhausener Stadtteil ...

Polizei kontrollierte Sicherheit von Kindern

Um die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr zu erhöhen, wurde am Dienstag ein landesweiter Polizeikontrolltag ...

Werbung