Werbung

Nachricht vom 23.08.2020    

Im Urlaub „Grube Bindweide“ und Schmiede erleben

In dem Besucherbergwerk in Steinebach die Grube Bindweide, das Bergmannsleben und auch die Schmiedekunst erleben. Die Besucherzahlen sind durch Corona drastisch zurückgegangen, aber die Spannung, ein Bergwerk von innen zu erleben, ist geblieben. Nach der Einfahrt in den alten Grubenstollen der Erzgrube Bindweide gibt es noch ein weiteres aufregendes Erlebnis.

Fotos: Reinhard Panthel

Steinebach. Direkt neben der Grube ist eine Schmiede im Einsatz, in der ein Einblick in das anstrengende Handwerk eines Schmiedes eindrucksvoll demonstriert wird. Jonas, Walter, Arthur und Winfried, das sind die ehrenamtlichen Schmiede, die ihr Handwerk verstehen und die Besucher in Erstaunen versetzen.

Familie Schaf aus dem Raum Stuttgart verbringt zurzeit ihren Urlaub im Westerwald. „Wir haben uns entschieden Urlaub in Deutschlands Landschaftsregionen zu machen“, erklärte die Familie voller Stolz und war glücklich, zusammen mit ihren Kindern nach der Einfahrt in den Bergwerk-Stollen auch die Vorführungen in der Schau-Schmiede zu erleben. Arthur Groß fragte den kleinen Jungen: „Wie heiß ist Wasser, bis es kocht?“ 100 Grad! Wieviel Grad benötigt Eisen, bis es schmilzt? Da staunten Kinder und ihre Eltern nicht schlecht, weil man es sich gar nicht vorstellen kann: 1.000 Grad. Arthur Groß sägte ein Stück Vierkant-Stahl ab, legte es ins Schmiedefeuer und formte es mit gezielten Schlägen mit dem Hammer zu „Kunstwerken aus Eisen“… Entsprechend groß waren die Augen der kleinen und großen Zuschauer.



Arthur Groß, 74 Jahre alt, stammt aus Niedermörsbach, lernte Kfz-Mechaniker und blieb während seines Berufslebens, dem Rohstoff Stahl stets verbunden. In seiner Freizeit ist er sportlich aktiv und man begegnet ihm beim Laufen und Radfahren. Als 2014 das Besucherbergwerk in Steinebach eröffnet wurde, bot er sich spontan zur Mithilfe als Schmied an und freut sich seitdem über die Einsätze.

Vor ein paar Wochen zog der aus Leverkusen stammende Kunstschmied Winfried Gille nach Heimborn und es dauerte nicht lange, bis Groß auch ihn zum Mitwirken überzeugen konnte, Der freischaffende Kunstschmied ließ sich nicht zweimal bitten und gehört mittlerweile zum Schmiedeteam in Steinebach dazu.
repa



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Weitere Artikel


II. Italo-Treffen vereint im Stöffel-Park

Chromblitzende Autos aus dem sonnigen Süden boten allen Automobil-Liebhabern in der Nachbarschaft der ...

Weidezaunbatterie entwendet - Tiere entlaufen

Zum wiederholten Male wurde nachts die Batterie eines Weidezaungerätes in der Gemarkung Wittgert gestohlen. ...

Motorradfahrer stürzt schwer - Rettungshubschrauber im Einsatz

Im Kreuzungsbereich der Bundesstraßen 8 und 255 kam es am Sonntagmorgen (23. August) zu einem Verkehrsunfall. ...

Sag JA zur Pflege – Begrüßung neuer Auszubildenden in der Altenpflege

Mit einer exzellenten Ausbildung in einem Pflegeberuf sind Schulabgänger beruflich für die Zukunft bestens ...

Hinweise zur Abholung des Sperrmülls am Montag, 24. August

Zum Sperrabfall gehören alle sperrigen Abfälle aus dem Hausrat, die auch nach zumutbarer Zerkleinerung ...

Neue und alte Angebote für den Urlaub daheim

„Corona“ hat vieles durcheinandergeworfen, schon bisher manche Existenz gefährdet oder vernichtet und ...

Werbung