Werbung

Nachricht vom 23.08.2020    

Sag JA zur Pflege – Begrüßung neuer Auszubildenden in der Altenpflege

Mit einer exzellenten Ausbildung in einem Pflegeberuf sind Schulabgänger beruflich für die Zukunft bestens gewappnet und auch die Krisenfestigkeit der Pflegeberufe hat sich in den vergangenen Monaten gezeigt. Die Aufstiegschancen und Verdienstmöglichkeiten haben sich in den letzten Jahren immens verbessert und wo sonst hat man die Möglichkeit, einen verantwortungsvollen Beruf in der Gesundheitsbranche auszuüben, Menschen wirklich zu helfen und echte Teamarbeit zu erleben.

Von links: Lara Schmidt, Nico Sgodda, Claudia Haas (Praxisanleiterin), Tatjana Holler (WBL), Hannah Lohmeier, Nancy Bach (WBL), Nena-Sophie Hoffmann, Annette Jänisch (EL), Sandra Zartmann (stellv. PDL/ QB), Alexandra Schiefer (PDL). Foto: privat

Bad Marienberg. Das neue Ausbildungsjahr in der Altenpflege hat begonnen und die Verantwortlichen der Alloheim Senioren-Residenzen „Anna Margareta“ und „Am Kurpark“ freuen sich über etliche neue Gesichter in ihren Reihen sowie diejenigen Azubis, die die ein-jährige Ausbildung zum Altenpflegehelfer schon dort absolviert und sich entschieden haben, ihre Ausbildung in den Einrichtungen fortzusetzen.

Um erst gar keine Berührungsängste aufkommen zu lassen, haben die Ausbilder die neuen Auszubildenden der beiden Alloheim Senioren-Residenzen „Anna Margareta“ und „Am Kurpark“ zu einem gemütlichen Kennenlernen bei Kaffee & Kuchen eingeladen.

Nach der feierlichen Übergabe der von einer kreativen Mitarbeiterin gebastelten Schultüten – mit ganz wichtigen Sachen für den Schulstart - und der Vorstellung der jeweils zuständigen Ansprechpartner von (WBL, Praxisanleiter, PDL und EL) war der förmliche Teil auch schnell beendet und es wurde sich rege ausgetauscht über die jeweiligen Erwartungen an die Ausbildung, über die Erfahrungen, die die ehemaligen Auszubildenden in ihrer Ausbildung gemacht haben und es wurde deutlich, solche Treffen werden regelmäßig für die Azubis angeboten werden, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Im Urlaub „Grube Bindweide“ und Schmiede erleben

In dem Besucherbergwerk in Steinebach die Grube Bindweide, das Bergmannsleben und auch die Schmiedekunst ...

II. Italo-Treffen vereint im Stöffel-Park

Chromblitzende Autos aus dem sonnigen Süden boten allen Automobil-Liebhabern in der Nachbarschaft der ...

Weidezaunbatterie entwendet - Tiere entlaufen

Zum wiederholten Male wurde nachts die Batterie eines Weidezaungerätes in der Gemarkung Wittgert gestohlen. ...

Hinweise zur Abholung des Sperrmülls am Montag, 24. August

Zum Sperrabfall gehören alle sperrigen Abfälle aus dem Hausrat, die auch nach zumutbarer Zerkleinerung ...

Neue und alte Angebote für den Urlaub daheim

„Corona“ hat vieles durcheinandergeworfen, schon bisher manche Existenz gefährdet oder vernichtet und ...

Telemann-Konzerte der Cappella Taboris

Um möglichst viele Zuhörerinnen und Zuhörer zu erreichen, lädt die Cappella Taboris unter der Leitung ...

Werbung