Werbung

Nachricht vom 22.08.2020    

Freiluftkonzert mit „Frechblech“ in Montabaur

Frechblech – das Soloquintett des Evangelischen Dekanates Westerwald – lädt am Donnerstag, dem 10. September um 20 Uhr zu einer fröhlichen Sommermusik als Freiluftkonzert im Garten hinter der Evangelischen Pauluskirche an der Koblenzer Straße 5 in 56410 Montabaur ein.

Dekanatskantor Jens Schawaller. Foto: privat

Montabaur. Unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller musiziert das Ensemble unter anderem ein flottes Crossover von alten UFA-Schlagern und modernen Liedern von Max Raabe.

Sitzgelegenheiten sind vorhanden, Anmeldungen sind bis zum 5. September unter Jens.Schawaller@ekhn.de erbeten. Das Konzert findet nur bei gutem Wetter statt. Es gelten die aktuellen Abstands- und Hygieneregelungen der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur, beim Kommen und Gehen ist das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung erforderlich, die Kontaktdaten der Besucherinnen und Besucher werden erhoben. Der Eintritt ist frei, die Anzahl der Plätze ist leider begrenzt! (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

Weitere Artikel


„Zweite Heimat“: Treffpunkt Kannenofen – „Fish n` Gish“

Live Musik im Sommer bei freiem Eintritt! Das kam bereits im Sommer 2019 an und so will das Quartiersmanagement ...

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Christiano Gitano

Lulo Reinhardt ist wieder bei dem Kulturzentrum „Zweite Heimat“ zu Gast und hat dieses Mal ein ganz besonderes ...

Grüne wählen Flügel und Bach zu Direktkandidaten

Die Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/ Die Grünen wählte Mathias Flügel aus Härtlingen (Wahlkreis ...

Urteil OVG: Bordellschließung zur Corona-Bekämpfung rechtmäßig

Das in der Zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 19. Juni 2020 angeordnete Verbot ...

Bürgerservice neu organisieren

Möglichst guten Service bei möglichst viel Corona-Sicherheit. Diesen Spagat müssen in diesen Tagen viele ...

Höfken gratuliert Suchthilfezentrum Vielbach zu UN-Dekaden-Projekt

Anlässlich der Auszeichnung „Soziale Natur – Natur für alle“ des Fachkrankenhauses Vielbach für Suchttherapie ...

Werbung