Werbung

Nachricht vom 25.08.2010    

Markt-Idylle zog viele Besucher an

Kaum ein Fleckchen im Westerwaldkreis könnte idyllischer sein als der kleine Höhr-Grenzhausener Stadtteil Grenzau im Brexbachtal. Davon waren am vergangenen Wochenende auch rund 60 Aussteller überzeugt, die sich beim 11. Großen Handwerkermarkt der Interessengemeinschaft Grenzau in den Straßen des Ortes präsentierten.

Der Handwerkermarkt im idyllischen Grenzau war gut besucht. (Fotos: Herbert A. Eberth)

Höhr-Grenzhausen/Grenzau. Vom Korbflechter über Töpfer bis hin zum Klingenschmied waren Handwerker aus der näheren und weiteren Region beim jüngsten Handwerkermarkt in Grenzau vertreten.

Hunderte von Besuchern nutzten das angenehme Spätsommerwetter zu einem Besuch des Marktes. Vom Parkplatz an der Lindenstraße im Ortsteil Grenzhausen aus ging es entweder zu Fuß oder mit dem Shuttle-Bus hinunter ins Tal. Wer angesichts des umfangreichen und bunten Angebots der Stände erst einmal Pause machen musste, konnte dies in den hübschen Gaststätten oder auch am „Bierpilz“ oder am Kuchenstand der Interessengemeinschaft tun.

Für die musikalische Unterhaltung sorgten zwischendrin die Gruppe „Brummtopf“ mit mittelalterlichen Klängen, die Grenzhäuser Parforcebläser, die Bläserklasse der Erich-Kästner-Schule in Ransbach-Baumbach sowie erstmalig eine Jazz-Combo des Landesmusikgymnasiums. Für Kinder gab es Gelegenheit zum Schminken, Basteln und – unter der Anleitung von Andrea Frey – zum Töpfern.



Von „verhalten“ bis „sehr gut“ reichte die Antwort der Aussteller auf die Frage nach dem Kaufinteresse der Besucher. Und selbst diejenigen, bei denen dieses Mal mehr geschaut als gekauft wurde, wollen wiederkommen – allein der Idylle wegen. Die gute Besucherresonanz dürfte es der Interessengemeinschaft denn auch leicht machen, schon jetzt optimistisch auf den nächsten Handwerkermarkt zu blicken.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Brauerei: Wie Gemeinwohl-Ökonomie Kirche überzeugt

Eine Gruppe kirchlicher Mitarbeitender besuchte die Hachenburger Brauerei, um mehr über das Geschäftsmodell ...

Koblenz: Junggesellen im Wettkampf um den Handwerksmeistertitel

In Koblenz fand die erste Runde der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk" auf Kammerebene statt. Hier ...

Tag des Tischlerhandwerks 2025: Politik und Handwerk im Dialog

In Dierdorf-Wienau fand am Tag des Tischlerhandwerks ein bedeutender Austausch zwischen Politik und Handwerk ...

Neue Chancen für Handwerksmeister: Erster Lehrgang zur Kleinen Bauvorlageberechtigung in Koblenz

Die Landesbauordnung Rheinland-Pfalz bietet seit Anfang 2025 neue Möglichkeiten für Handwerksmeister ...

Geisweider Flohmarkt eröffnet die Herbstsaison

ANZEIGE | Am 4. Oktober 2025 verwandelt sich das Marktgelände in Geisweid erneut in ein Paradies für ...

Inspiration und Austausch bei der 8. Wäller Helfen Business Night in Rotenhain

Am Donnerstag (18. September) fand die 8. Wäller Helfen Business Night in Rotenhain statt. Unter dem ...

Weitere Artikel


Bastian Stawitzki gewinnt Tennis-Rheinlandmeisterschaft

Bastian Stawitzki hat neben dem Titel in der Halle nun auch die Tennis-Rheinland-Meisterschaften im Freien ...

Tag der offenen Tür auf Flugplatz Katzwinkel/Wingendorf

Tag der offenen Tür auf dem Flugplatz Katzwinkel-Wingendorf
Segelflugclub Betzdorf-Kirchen bietet am ...

Rennquintett sprengt musikalische Grenzen

Am Samstag, 28. August, konzertiert das Ensemble "Rennquintett" um 20 Uhr in der Reihe Westerwälder ...

Westerwälder Hilfe für afghanische Kinder

Unterstützung für die Dr. Akbar und Sima Ayas Stiftung aus dem Erlös der Toskanischen Nacht: Die Westerwald ...

Schüler meisterten Rolle des Schriftstellers mit Bravour

Der Gala-Abend der Altenkirchener Literaturtage bot ein Programm mit vielen Höhepunkten. In der Stadthalle ...

SV Welschneudorf feiert sein 90-jähriges Bestehen

Jubiläumsstimmung beim Sportverein 1920 Welschneudorf: Der Verein feiert am 28. August ab 18 Uhr sein ...

Werbung