Werbung

Nachricht vom 25.08.2010    

Markt-Idylle zog viele Besucher an

Kaum ein Fleckchen im Westerwaldkreis könnte idyllischer sein als der kleine Höhr-Grenzhausener Stadtteil Grenzau im Brexbachtal. Davon waren am vergangenen Wochenende auch rund 60 Aussteller überzeugt, die sich beim 11. Großen Handwerkermarkt der Interessengemeinschaft Grenzau in den Straßen des Ortes präsentierten.

Der Handwerkermarkt im idyllischen Grenzau war gut besucht. (Fotos: Herbert A. Eberth)

Höhr-Grenzhausen/Grenzau. Vom Korbflechter über Töpfer bis hin zum Klingenschmied waren Handwerker aus der näheren und weiteren Region beim jüngsten Handwerkermarkt in Grenzau vertreten.

Hunderte von Besuchern nutzten das angenehme Spätsommerwetter zu einem Besuch des Marktes. Vom Parkplatz an der Lindenstraße im Ortsteil Grenzhausen aus ging es entweder zu Fuß oder mit dem Shuttle-Bus hinunter ins Tal. Wer angesichts des umfangreichen und bunten Angebots der Stände erst einmal Pause machen musste, konnte dies in den hübschen Gaststätten oder auch am „Bierpilz“ oder am Kuchenstand der Interessengemeinschaft tun.

Für die musikalische Unterhaltung sorgten zwischendrin die Gruppe „Brummtopf“ mit mittelalterlichen Klängen, die Grenzhäuser Parforcebläser, die Bläserklasse der Erich-Kästner-Schule in Ransbach-Baumbach sowie erstmalig eine Jazz-Combo des Landesmusikgymnasiums. Für Kinder gab es Gelegenheit zum Schminken, Basteln und – unter der Anleitung von Andrea Frey – zum Töpfern.



Von „verhalten“ bis „sehr gut“ reichte die Antwort der Aussteller auf die Frage nach dem Kaufinteresse der Besucher. Und selbst diejenigen, bei denen dieses Mal mehr geschaut als gekauft wurde, wollen wiederkommen – allein der Idylle wegen. Die gute Besucherresonanz dürfte es der Interessengemeinschaft denn auch leicht machen, schon jetzt optimistisch auf den nächsten Handwerkermarkt zu blicken.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Weitere Artikel


Bastian Stawitzki gewinnt Tennis-Rheinlandmeisterschaft

Bastian Stawitzki hat neben dem Titel in der Halle nun auch die Tennis-Rheinland-Meisterschaften im Freien ...

Das neue Apollo-Spielzeitbuch ist fertig

Über 200 Vorstellungen auf 140 Seiten - 20.000 Mal "Virtuosen der Liebe". Das neue Apollo-Spielzeitbuch ...

Tag der offenen Tür auf Flugplatz Katzwinkel/Wingendorf

Tag der offenen Tür auf dem Flugplatz Katzwinkel-Wingendorf
Segelflugclub Betzdorf-Kirchen bietet am ...

Polizei kontrollierte Sicherheit von Kindern

Um die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr zu erhöhen, wurde am Dienstag ein landesweiter Polizeikontrolltag ...

Montabaur sucht im FOC-Streit Rückendeckung des Landes

Der Rechtsstreit um das so genannte Factory-Outlet-Center (Fabrikverkaufszentrum, FOC) am ICE-Bahnhof ...

Westerwälder Hilfe für afghanische Kinder

Unterstützung für die Dr. Akbar und Sima Ayas Stiftung aus dem Erlös der Toskanischen Nacht: Die Westerwald ...

Werbung