Werbung

Nachricht vom 21.08.2020    

Erlöser-Kirchengemeinde startet zum „Jogging für die Seele“

Wenn die Neuhäuseler Pfarrerin Lisa Tumma läuft, fühlt sie sich dem Himmel ein kleines Stückchen näher. „Irgendwann gibt es diesen Punkt, an dem sich das Laufen ganz leicht anfühlt: Der Boden federt unter den Füßen; man muss sich gar nicht mehr großartig anstrengen.“ Dieses Gefühl möchte sie nun mit anderen Menschen teilen: Am 29. August startet „Jogging für die Seele“ – endlich. Denn wegen der Corona-Pandemie hätte die Reihe schon im April stattfinden sollen. Trotz der Verspätung freuen sich die Veranstalter – die Evangelische Erlöser-Kirchengemeinde Neuhäusel und der Lauftreff der SG Neuhäusel e. V. – auf schöne gemeinsame Runden durch den Wald bei Neuhäusel.

Lauftreff-Leiter Helmut Groß und Pfarrerin Lisa Tumma. Foto: Peter Bongard

Neuhäusel. An vier Abenden starten die Teilnehmenden zum „Jogging für die Seele“ und treffen sich jedes Mal am Parkplatz direkt an der Abfahrt Neuhäusel Süd, am Ortsausgang Richtung Simmern. Von dort aus haben sie die Wahl zwischen drei Joggingrunden mit Längen zwischen zwei und drei Kilometern, die je nach Fitness einfach oder mehrfach gelaufen oder gewalkt werden können. „Die Strecke ist also für jedes Leistungsniveau geeignet“, sagt Helmut Groß, Abteilungsleiter Leichtathletik der SG Neuhäusel und Leiter des Lauftreffs. „Zudem gibt es an der Eiche am Eisenköppel die Gelegenheit, eine Pause zu machen und sich bei einem Getränk zu erfrischen.

Für den spirituellen Teil der Tour ist die Pfarrerin der Erlöser-Kirchengemeinde verantwortlich: Lisa Tumma, selbst begeisterte Joggerin, begrüßt die Läuferinnen und Läufer mit einem theologischen Impuls. „Bevor wir loslaufen, gibt’s ein paar einfache Körperübungen und einen kurzen geistlichen Gedanken. Am Ende des Treffens, also nach ungefähr einer Stunde, gebe ich allen einen Segen mit auf den Heimweg.“

Eine entspannte Runde in schöner Natur mit himmlischem Segen: Die Idee hinter dem spirituellen Lauftreff fühlt sich leichtfüßig an. Und trotzdem kostete es Pfarrerin Lisa Tumma anfangs Mut, sie in die Tat umzusetzen. „So etwas schwebt mir schon lange vor“, erzählt sie. „Ich wusste auch, dass es hier in Neuhäusel einen Lauftreff gibt. Trotzdem war ich mir unsicher, ob die Kombination aus Jogging und Glaube nicht zu seltsam ist“, sagt die Pfarrerin lächelnd. „Als das Evangelische Dekanat Westerwald aber ,Bewegt‘ als Motto für das Jahr 2020 gewählt hat, dachte ich: das passt! Gottseidank war auch Helmut Groß gleich begeistert von der Sache.“



Und ein begeisterter Jogger lässt sich auch nicht von ein paar Tropfen Regen aufhalten: Die Gruppe startet auch bei schlechtem Wetter. Wenn’s gewittert, wird das „Jogging für die Seele“ allerdings verschoben.

Mitlaufen kann jeder und jede; die Teilnahme ist kostenlos. Um besser planen zu können, freuen sich die Organisatoren über eine Anmeldung per Telefon (02620/920821) oder E-Mail (lisa.tumma@t-online.de). Kurzentschlossenen können aber ebenfalls mitlaufen, sagt Lisa Tumma: „Wer spontan dabei sein möchte, ist herzlich willkommen.“ (bon)

„Jogging für die Seele“ beginnt am 29. August um 17 Uhr. Die weiteren Termine: 12. September, 3. Oktober, 24. Oktober. Weitere Infos unter Telefon 02620/920821.

Im Detail: Lauf-Tipps vom Profi
Jogging ist eine schöne, unkomplizierte Art, etwas für sich und seine Fitness zu tun. Der Lauftrainer der SG Neuhäusel, Helmut Groß, gibt Tipps fürs gesunde Laufen:
Beim Laufen verkürzen sich die Muskeln. Dehn- und Aufwärmübungen können helfen, sie wieder geschmeidig zu machen.

Variieren Sie: Laufen Sie nicht durchgehend in einer Geschwindigkeit, sondern bauen Sie ruhigere und herausfordernde Tempi ein. Starten Sie langsam.

Und schließlich: Laufen mobilisiert den gesamten Körper. Achten Sie währenddessen auf eine aufrechte Haltung und trainieren Sie regelmäßig – auch wenn Sie nur kurze Strecken laufen.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Straßensperrung wegen Jagd auf der K 144 bei Moschheim

Am 15. November 2025 wird eine wichtige Verkehrsverbindung im Westerwald vorübergehend gesperrt. Grund ...

Wechsel und Kontinuität bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters

In der Verbandsgemeinde Selters standen kürzlich wichtige Neuwahlen an. Sowohl in Marienrachdorf als ...

Unfallflucht während des Katharinenmarkts in Hachenburg

Am 8. November 2025 ereignete sich während des beliebten Katharinenmarkts in Hachenburg ein Verkehrsunfall ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Die Mainzer Hofsänger gaben ein umjubeltes Benefizkonzert in Steinefrenz

Dieser Chor von internationalem Niveau fand tatsächlich den Weg in den Westerwald, um in Steinefrenz ...

Weitere Artikel


Vorsorgevollmacht: Richtig handeln im Ernstfall

Viele Menschen in unserer Gesellschaft haben eine Vorsorgevollmacht erstellt und somit einen anderen ...

Leicht verletzte Fahrerin rutschte nach Kollision mit Leitplanke in Teich

Am Freitag, 21. August, gegen 8 Uhr ereignete sich auf der L 307 in Höhe des Fischerteichs, in der Gemarkung ...

Brückenschlag zwischen Tradition und Gegenwart

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg hat seinen eigenen Weg zum Umgang mit der Corona-Pandemie ...

Errichtung von Windkraftanlagen auf dem Stegskopf

Das Thema Windenergie auf dem Stegskopf wurde von verschiedenen Parteien wieder ins Spiel gebracht. Die ...

Erfrischendes Dankeschön im KHDS: Eis für Mitarbeiter

Die Mitarbeiter des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) freuten sich über eine leckere ...

„Ich-Du-Wir": 112 neue Fünftklässler starten an der IGS Selters

Am Dienstag, den 18. August, hießen die Tutorinnen und Tutoren der 5. Klassen ihre insgesamt 112 neuen ...

Werbung