Werbung

Nachricht vom 21.08.2020    

Erfrischendes Dankeschön im KHDS: Eis für Mitarbeiter

Die Mitarbeiter des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) freuten sich über eine leckere Erfrischung. Ihr Arbeitgeber spendierte, weil die Temperaturen immer höher klettern, Eis für alle! Rund 430 Kolleginnen und Kollegen versorgte die Geschäftsführung des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters am Donnerstag mit der süßen Abkühlung.

Die Kolleg/innen in Selters freuen sich über die kühle Erfrischung. Foto: KHDS

Dierdorf/Selters. „Uns ist wichtig, dass sich unser Personal bei solchen Temperaturen eine kleine Auszeit nimmt“, sagt Dr. med. Reinhold Ostwald, Ärztlicher Direktor des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS). „Mit der Erfrischung möchten wir uns bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den Arbeitseinsatz während der Hitzewelle bedanken“, ergänzt Miriam Eulenpesch, stellvertretende Geschäftsführerin des KHDS.

In der Mittagszeit überraschte die Klinikleitung die Mitarbeiter mit dem erfrischenden Dankeschön. Wertschätzung und gute Arbeitsbedingungen haben für die Klinikleitung oberste Priorität. „Trotz der anhaltenden Hitze, halten unsere Teams zusammen und ziehen an einem Strang. Im Gegenzug möchten wir zeigen, wie dankbar wir für den Einsatz zum Wohl unserer Patienten sind“, erklärt Sabine Schmalebach KHDS-Pflegedirektorin. Die gesamte Klinikleitung freut sich sehr, dass das geschmackvolle Dankeschön so gut angekommen ist. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heizen mit Klimageräten: So funktioniert es

Viele Haushalte in Rheinland-Pfalz nutzen Klimaanlagen, um im Sommer für angenehme Temperaturen zu sorgen. ...

Agentur für Arbeit: Digitale Aktionswoche für Arbeitgeber

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland laden Unternehmen ...

Musikalische Weltreise mit Lulo Reinhardt und Merve Akyildiz

Am Samstag, 13. September 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Höhr-Grenzhausen: Theaterstück "Herr Gerber will heim" beleuchtet Demenz

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt das Netzwerk "OPHELIA" zu einer besonderen Theateraufführung in ...

100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft: Freiwillige Feuerwehr Girod feiert Jubiläum

Seit ihrer Gründung im Jahr 1925 ist die Freiwillige Feuerwehr Girod eine Stütze im Schutz und in der ...

Grippeschutz: Gesundheitsamt bietet Impftermine im Oktober in Montabaur und Bad Marienberg an

Im Westerwaldkreis stehen im Oktober wieder Grippeimpfungen an. Das Gesundheitsamt bietet zwei Termine ...

Weitere Artikel


Errichtung von Windkraftanlagen auf dem Stegskopf

Das Thema Windenergie auf dem Stegskopf wurde von verschiedenen Parteien wieder ins Spiel gebracht. Die ...

Mit einem Stipendium des Bundestags in die USA

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick möchte auf diesem Weg noch einmal alle Jugendlichen ...

Erlöser-Kirchengemeinde startet zum „Jogging für die Seele“

Wenn die Neuhäuseler Pfarrerin Lisa Tumma läuft, fühlt sie sich dem Himmel ein kleines Stückchen näher. ...

Nummernvergabe für den Frauensachenflohmarkt startet bald

Auch in Corona-Zeiten lassen die Frauen sich das Shoppen – natürlich im Rahmen eines strengen und geprüften ...

Kreis fördert Kontaktstelle für psychisch kranke Menschen

Das Diakonische Werk im Westerwaldkreis hat jüngst einen Förderbescheid über 52.009,55 Euro aus dem Kreishaus ...

„Ich-Du-Wir": 112 neue Fünftklässler starten an der IGS Selters

Am Dienstag, den 18. August, hießen die Tutorinnen und Tutoren der 5. Klassen ihre insgesamt 112 neuen ...

Werbung