Werbung

Nachricht vom 21.08.2020    

Erfrischendes Dankeschön im KHDS: Eis für Mitarbeiter

Die Mitarbeiter des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) freuten sich über eine leckere Erfrischung. Ihr Arbeitgeber spendierte, weil die Temperaturen immer höher klettern, Eis für alle! Rund 430 Kolleginnen und Kollegen versorgte die Geschäftsführung des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters am Donnerstag mit der süßen Abkühlung.

Die Kolleg/innen in Selters freuen sich über die kühle Erfrischung. Foto: KHDS

Dierdorf/Selters. „Uns ist wichtig, dass sich unser Personal bei solchen Temperaturen eine kleine Auszeit nimmt“, sagt Dr. med. Reinhold Ostwald, Ärztlicher Direktor des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS). „Mit der Erfrischung möchten wir uns bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den Arbeitseinsatz während der Hitzewelle bedanken“, ergänzt Miriam Eulenpesch, stellvertretende Geschäftsführerin des KHDS.

In der Mittagszeit überraschte die Klinikleitung die Mitarbeiter mit dem erfrischenden Dankeschön. Wertschätzung und gute Arbeitsbedingungen haben für die Klinikleitung oberste Priorität. „Trotz der anhaltenden Hitze, halten unsere Teams zusammen und ziehen an einem Strang. Im Gegenzug möchten wir zeigen, wie dankbar wir für den Einsatz zum Wohl unserer Patienten sind“, erklärt Sabine Schmalebach KHDS-Pflegedirektorin. Die gesamte Klinikleitung freut sich sehr, dass das geschmackvolle Dankeschön so gut angekommen ist. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herrenloser Opel Zafira gibt Rätsel auf

In der Nacht zum Samstag wurde in Hachenburg ein grauer Opel Zafira ohne Kennzeichen entdeckt. Das Fahrzeug ...

Trickdiebe in Nentershausen: Falsche Mitarbeiter unterwegs

In Nentershausen ereignete sich ein Vorfall, bei dem zwei Männer versuchten, sich Zugang zu einem Haus ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Weitere Artikel


Errichtung von Windkraftanlagen auf dem Stegskopf

Das Thema Windenergie auf dem Stegskopf wurde von verschiedenen Parteien wieder ins Spiel gebracht. Die ...

Erlöser-Kirchengemeinde startet zum „Jogging für die Seele“

Wenn die Neuhäuseler Pfarrerin Lisa Tumma läuft, fühlt sie sich dem Himmel ein kleines Stückchen näher. ...

Vorsorgevollmacht: Richtig handeln im Ernstfall

Viele Menschen in unserer Gesellschaft haben eine Vorsorgevollmacht erstellt und somit einen anderen ...

„Ich-Du-Wir": 112 neue Fünftklässler starten an der IGS Selters

Am Dienstag, den 18. August, hießen die Tutorinnen und Tutoren der 5. Klassen ihre insgesamt 112 neuen ...

Mit dem Elterntaxi zur Schule aus Sorge vor dem Coronavirus?

Mit Beginn des neuen Schuljahres stauen sich wieder zahlreiche „Elterntaxis“ vor den Schuleingängen. ...

Hauptzollamt Koblenz warnt: Neue gefälschte E-Mails im Umlauf

Aktuell häufen sich beim Zoll Hinweise von aufmerksamen Bürgern, dass betrügerische E-Mails mit der Absenderadresse ...

Werbung