Werbung

Nachricht vom 21.08.2020    

Nummernvergabe für den Frauensachenflohmarkt startet bald

Auch in Corona-Zeiten lassen die Frauen sich das Shoppen – natürlich im Rahmen eines strengen und geprüften Hygienekonzeptes – nicht nehmen. Am Samstag, den 26. September findet der 22. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Herbst- und Winterkleidung des AWO Ortsvereins und des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ statt.

Frauensachenflohmarkt. Foto: Veranstalterinnen

Höhr-Grenzhausen. In der Zeit von 11 bis 14 Uhr können Frauen jeden Alters aktuelle Herbst- und Winterkleidung für jeden Look – von Young-Style bis klassisch-elegant in allen Größen (XS – XXL) sowie Schuhe, Handtaschen und Accessoires zu Schnäppchenpreisen erwerben.

Soll auch etwas aus Ihrem Kleiderschrank die Besitzerin wechseln, dann melden Sie sich bei den Organisatorinnen des Frauensachenflohmarkt AWO Ortsverein Höhr-Grenzhausen & Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“. Mit einem Startgeld von 5 Euro pro Startnummer (maximal 30 Artikel) sind Sie dabei.

Die Organisatorinnen sortieren und verkaufen die ausgezeichnete Ware und „rechnen nachher mit Ihnen ab“. Ab dem 1. September erhalten Sie Anmeldeformulare im AWO-Pavillon, Parkstraße, Telefon: 02624/7159 oder im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“, Hermann-Geisen-Straße 40-42, Telefon: 02624/7257 oder via E-Mail unter info@juzzweiteheimat.de. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung und Erhalt der Startnummer möglich.



15 Prozent des Erlöses kommt zu gleichen Teilen Projekten des AWO Ortsverein und des Jugend- und Kulturzentrums zu Gute. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Erfrischendes Dankeschön im KHDS: Eis für Mitarbeiter

Die Mitarbeiter des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) freuten sich über eine leckere ...

Errichtung von Windkraftanlagen auf dem Stegskopf

Das Thema Windenergie auf dem Stegskopf wurde von verschiedenen Parteien wieder ins Spiel gebracht. Die ...

Mit einem Stipendium des Bundestags in die USA

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick möchte auf diesem Weg noch einmal alle Jugendlichen ...

Kreis fördert Kontaktstelle für psychisch kranke Menschen

Das Diakonische Werk im Westerwaldkreis hat jüngst einen Förderbescheid über 52.009,55 Euro aus dem Kreishaus ...

„Ich-Du-Wir": 112 neue Fünftklässler starten an der IGS Selters

Am Dienstag, den 18. August, hießen die Tutorinnen und Tutoren der 5. Klassen ihre insgesamt 112 neuen ...

Mit dem Elterntaxi zur Schule aus Sorge vor dem Coronavirus?

Mit Beginn des neuen Schuljahres stauen sich wieder zahlreiche „Elterntaxis“ vor den Schuleingängen. ...

Werbung