Werbung

Nachricht vom 21.08.2020    

„Ich-Du-Wir": 112 neue Fünftklässler starten an der IGS Selters

Am Dienstag, den 18. August, hießen die Tutorinnen und Tutoren der 5. Klassen ihre insgesamt 112 neuen Schülerinnen und Schüler an der Integrierten Gesamtschule in Selters herzlich willkommen. Normalerweise startet dieser Tag an der IGS jedes Jahr mit einer zünftigen Feier, bei der die vergangenen 5. Klassen fröhliche Auftritte wie Tänze, Lieder oder kleine Theaterstücke mit viel Herzblut präsentieren. Auch die Orchester-AG war fester Bestandteil der Feier und hat diese stets musikalisch eröffnet. Durch die Schulschließungen und den anschließend nur geteilt anwesenden Klassen, war schnell klar, dass solche Auftritte coronabedingt in diesem Jahr nicht einstudiert und aufgeführt werden können.

Foto: IGS Selters. Weitere Bilder vom Einschulungstag finden Sie über Sdui in der Cloud der Chatgruppe „Alle“.

Selters. Für alle Beteiligten und ganz besonders für die neuen Fünftklässler und deren Eltern ist dies sicherlich mehr als schade gewesen. Da die IGS in Selters besonderen Wert auf einen guten Start für ihre Schülerinnen und Schüler legt, rückte deshalb das Kennenlernen am Einschulungstag noch stärker in den Mittelpunkt, um Ängste abzubauen und trotz aller Abstands- und Hygieneregeln den sozialen Kontakt untereinander anzuregen.

Die gesamte dreiwöchige Eingangsphase ist mit dem Kennenlernprojekt „Ich-Du-Wir" darauf ausgerichtet, dass die Kinder eine Klassengemeinschaft werden und neue Freundschaften entstehen, die dazu beitragen, dass sich junge Menschen in ihrem Schulalltag wohlfühlen und dort einen festen Platz haben. Normalerweise wird dieser Prozess an der IGS Selters bereits am Kennenlernnachmittag vor den Sommerferien angeregt, bei dem sich die neuen 5. Klassen bereits weit vor Schuljahresbeginn begegnen und auch ihre Tutorinnen und Tutoren kennenlernen. Auch dieses feste Ritual der IGS musste coronabedingt entfallen.

Trotz aller Einschränkungen waren dann aber am Einschulungstag doch noch viele fröhliche Gesichter bei Groß und Klein zu sehen, denn die Tutorinnen und Tutoren hatten jeweils verschiedene Ballspiele und Namensspiele vorbereitet, die auch mit Abstand auf dem Schulhof oder im Klassenraum vom Sitzplatz aus gespielt werden konnten. Zudem hatten sie bereits am Vortag ihren Jahrgangsflur und die Klassenräume geschmückt und für ein herzliches Willkommen vorbereitet. So konnten für einen Moment auch die umfangreichen Baumaßnahmen im Rahmen der Kernsanierung des Altbaus ausgeblendet werden, die aktuell eine weitere Herausforderung für die Schulgemeinschaft darstellen.



Wie in jedem Jahr wurden auch wieder Mini-Schultüten für die Neulinge gebastelt und mit kleinen Aufmerksamkeiten bestückt. Eine Besonderheit in diesem Jahr spendierte der Förderkreis der IGS Selters: Einen bunten USB-Stick für jedes Kind. Das digitale Lernen und Arbeiten wird die Fünftklässler von Anfang an begleiten, völlig unabhängig von einem möglichen Homeschooling. Sämtliche digitalen Texte, Präsentationen oder Bilder sind nun auf diesem Speichergerät – zusätzlich zur moodle- oder Sdui-Cloud - bestens aufgehoben und sowohl in der Schule als auch zuhause ohne Internetanschluss stets griffbereit.

Dass die Mädchen und Jungen der 5. Klassen die IGS gegen 13 Uhr stolz und mit einem Lachen im Gesicht verlassen haben, hat auch die wartenden und mindestens genauso aufgeregten Eltern sicherlich beruhigt. Über die neu eingeführte Schul-App Sdui können die Eltern außerdem Schnappschüsse vom Einschulungstag anschauen, die sie selbst leider in diesem Jahr nicht machen konnten. Auch die Tutorinnen und Tutoren berichteten im Anschluss ganz begeistert von ihren neuen Schützlingen und freuen sich nun gemeinsam mit den Kindern auf das intensive weitere Kennenlernen mit Erlebnispädagogik und Spielen, die auch das Gelernte aus dem letzten Schuljahr wiederholen und festigen.

Die Schulgemeinschaft der IGS Selters wünscht allen neuen Fünftklässlern eine erfolgreiche Zeit, in der sie ihre Stärken entdecken und erweitern werden. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Erfrischendes Dankeschön im KHDS: Eis für Mitarbeiter

Die Mitarbeiter des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) freuten sich über eine leckere ...

Errichtung von Windkraftanlagen auf dem Stegskopf

Das Thema Windenergie auf dem Stegskopf wurde von verschiedenen Parteien wieder ins Spiel gebracht. Die ...

Erlöser-Kirchengemeinde startet zum „Jogging für die Seele“

Wenn die Neuhäuseler Pfarrerin Lisa Tumma läuft, fühlt sie sich dem Himmel ein kleines Stückchen näher. ...

Mit dem Elterntaxi zur Schule aus Sorge vor dem Coronavirus?

Mit Beginn des neuen Schuljahres stauen sich wieder zahlreiche „Elterntaxis“ vor den Schuleingängen. ...

Hauptzollamt Koblenz warnt: Neue gefälschte E-Mails im Umlauf

Aktuell häufen sich beim Zoll Hinweise von aufmerksamen Bürgern, dass betrügerische E-Mails mit der Absenderadresse ...

Kleiner Wäller "Kunst + Natur": zwischen Skulpturen und Streuobstwiesen im Lahntal

Der Kleine Wäller "Kunst + Natur" ist einer von elf Spazierwegen, die mit nur wenigen Kilometern die ...

Werbung