Werbung

Nachricht vom 19.08.2020    

Fleischer übergeben großzügige Spende an Vor-Tour der Hoffnung

In diesem Jahr feierte die ,,Vor-Tour der Hoffnung“ ihr 25-jähriges Jubiläum. Leider musste die Benefiz-Rad-Tour, die auch durch unsere Region führen sollte, wegen der Corona Pandemie abgesagt werden. Unter Anderem sollte ein Stopp am Engerser Schloss stattfinden.

Die Fleischer-Fachgeschäfte der Innungen Rhein-Westerwald-Altenkirchen übergeben die Spende. Foto: pr

Neuwied. Die Fleischer-Fachgeschäfte der Innungen Rhein-Westerwald-Altenkirchen hatten aus diesem Anlass eine Spendenaktion gestartet. In allen Fachgeschäften wurden Spendendosen aufgestellt in denen der stolze Betrag von über 1.684,52 Euro zusammen kam. Erfreuliches Ergebnis für die Gladbacher Kümmerer, und natürlich den Gründer der Vor-Tour Jürgen Grünwald aus Waldbreitbach, die den Scheck aus den Händen von Obermeister Thomas Christian und einigen Vorstandsmitgliedern entgegen nahm.

Mittlerweile sind seit Bestehen der ,,Vor-Tour der Hoffnung“, in 25 Jahren über fünf Millionen Euro für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder erradelt worden. Zu dieser Spendensumme haben die Fleischer der Innungen Rhein-Westerwald-Altenkirchen seit vielen Jahren einen erheblichen Beitrag geleistet.

Jürgen Grünwald und die Kümmerer aus Gladbach bedankten sich vor der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft bei allen Akteuren, die auch Zukünftig ihre Hilfsbereitschaft signalisierten.


Mehr dazu:   Handwerk  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer über moderne Viskositätsmodifikatoren

ANZEIGE | Früher waren Öle saisonal: Vor der Einführung von Mehrbereichsölen mussten Autobesitzer das ...

Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Weitere Artikel


Tierisch was los bei den Totenkopfäffchen im Zoo Neuwied

Affen gehören schon immer zu den Lieblingen der Zoobesucher weltweit. Kein Wunder, denn durch ihre Kletterkünste, ...

Erster Doppel-Sieg in der neuen Klasse für Enrico Förderer

Der Westdeutsche ADAC Kart Cup lag am vergangenen Wochenende im Fokus von Enrico Förderer. Der Rookie ...

Neue Bushaltestelle am VIP-City Center in Ransbach-Baumbach

Der Ausbau der Rheinstraße Ransbach-Baumbach schreitet immer weiter voran. Nach den verschiedenen Bauabschnitten ...

Persönliche Notfallvorsorge – planen Sie rechtzeitig voraus………

Nachrichten und Berichte über Ausnahme- und Katastrophensituationen vermitteln regelmäßig den Eindruck, ...

Neuer Rückerother Pfarrer vertraut auf Gottes Wege

Am Anfang ist da dieses leere Blatt Papier. Stefan Thomanek ist noch keine 20, als er es unterschrieben ...

Landgericht: Gewerbliche Nutzung von Wohneinheiten im horizontalen Gewerbe?

Darf in einer zu Wohnzwecken genutzten Wohnungseigentumsanlage dem horizontalen Gewerbe nachgegangen ...

Werbung