Werbung

Nachricht vom 19.08.2020    

Trickdiebstahl durch unbekannten Mann

Mit dem seit vielen Jahren bekannten Münz-Wechsel-Trick bestahl ein unbekannter Mann einen hilfsbereiten Menschen. Der Dieb soll circa 60 Jahre alt sein, 1,65 bis 1,70 Meter groß, mit lichtem kurzem grauem Haar und Dreitagebart. Er sprach französischen Dialekt, der allerdings gespielt sein kann. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Montabaur.

Symbolfoto

Montabaur. Auf dem Parkplatz eines Baumarktes im Gewerbegebiet "Alter Galgen" wurde ein 53-jähriger Kunde durch einen bislang unbekannten Mann angesprochen und gebeten, für seinen Einkaufswagen eine 2-Euro-Münze in zwei 1-Euro-Münzen zu wechseln. Nach der Herausgabe durch den Kunden legte der unbekannte Mann die 2-Euro-Münze in das Münzfach. Hierbei entnahm er die vorhandenen Geld-Scheine aus der Geldbörse des Kunden. Dem geschädigten Kunden fiel dieser Trickdiebstahl erst auf, als sich der Täter bereits in unbekannte Richtung entfernt hatte.

In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Montabaur nach einem Mann, circa 60 Jahre alt, 1,65 bis 1,70 Meter groß, lichtes kurzes graues Haar, Dreitagebart, französischer Dialekt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Montabaur, Telefon: 02602-9226-0. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Neuer Rückerother Pfarrer vertraut auf Gottes Wege

Am Anfang ist da dieses leere Blatt Papier. Stefan Thomanek ist noch keine 20, als er es unterschrieben ...

Persönliche Notfallvorsorge – planen Sie rechtzeitig voraus………

Nachrichten und Berichte über Ausnahme- und Katastrophensituationen vermitteln regelmäßig den Eindruck, ...

Fleischer übergeben großzügige Spende an Vor-Tour der Hoffnung

In diesem Jahr feierte die ,,Vor-Tour der Hoffnung“ ihr 25-jähriges Jubiläum. Leider musste die Benefiz-Rad-Tour, ...

Landgericht: Gewerbliche Nutzung von Wohneinheiten im horizontalen Gewerbe?

Darf in einer zu Wohnzwecken genutzten Wohnungseigentumsanlage dem horizontalen Gewerbe nachgegangen ...

Konstruktive Gespräche in Selters

Der Spitzenkandidat der rheinland-pfälzischen CDU, Christian Baldauf ist derzeit auf Sommertour. In 24 ...

Westerwälder Rezepte: Mirabellen-Quarktorte mit Streuseln

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung