Werbung

Nachricht vom 19.08.2020    

Westerwälder Rezepte: Mirabellen-Quarktorte mit Streuseln

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Mirabellen-Quarktorte mit Streuseln. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Mirabellen-Quarktorte mit Streuseln (Fotos: Wolfgang Tischler)

Zurzeit reifen Mirabellen. Gut gekühlt, schmeckt die Mirabellen-Quarktorte mit Streuseln fruchtig-fein.

Zutaten:
800 Gramm frische, entsteinte Mirabellen oder Mirabellen aus dem Glas
50 Gramm Rohrzucker
300 Gramm Mehl
250 Gramm Zucker
1 Eigelb (Größe M)
½ Teelöffel Zimt
150 Gramm kalte Butter
3 Eier (Größe M)
80 Gramm Margarine oder Butter
2 Esslöffel (etwa 30 Gramm) Hartweizengrieß
1 Päckchen Zitronenschalen-Aroma
750 Gramm Magerquark
Fett und Mehl für die Tortenform

Zubereitung:
Mehl, 150 Gramm Zucker, Eigelb und Zimt in eine Schüssel geben. Butter würfeln, zufügen und zuerst mit den Knethaken des Handrührgeräts, dann mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.

Eine Springform fetten, mit Mehl ausstäuben und etwa zwei Drittel des Streuselteigs als Boden in die Form drücken. Im vorgeheizten Backofen auf der zweiten Schiene von unten etwa zehn Minuten vorbacken (Elektroherd 200 Grad / Umluft 175 Grad /Gas Stufe 3).



Inzwischen für die Quarkcreme Eier trennen. Margarine, 100 Gramm Zucker und Eigelbe mit dem Handrührgerät cremig rühren. Grieß, Zitronenschalen-Aroma und Quark zufügen und unterrühren. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und unterheben.

Springform aus dem Backofen nehmen und den Rohrzucker auf dem vorgebackenen Streuselboden verteilen. Darauf die Hälfte der Quarkcreme streichen, mit den Mirabellen bestreuen und mit der restlichen Quarkcreme bedecken. Mit dem übriggebliebenen Drittel Streusel bestreuen.

Im vorgeheizten Backofen bei gleicher Temperatur weitere 45 Minuten backen. Kuchen im geöffneten Backofen auskühlen lassen, dann aus der Form lösen und für etwa zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.

Ergibt 16 Stücke, denn die gehaltvolle Torte ist sehr sättigend. (htv)


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Weitere Artikel


Konstruktive Gespräche in Selters

Der Spitzenkandidat der rheinland-pfälzischen CDU, Christian Baldauf ist derzeit auf Sommertour. In 24 ...

Landgericht: Gewerbliche Nutzung von Wohneinheiten im horizontalen Gewerbe?

Darf in einer zu Wohnzwecken genutzten Wohnungseigentumsanlage dem horizontalen Gewerbe nachgegangen ...

Trickdiebstahl durch unbekannten Mann

Mit dem seit vielen Jahren bekannten Münz-Wechsel-Trick bestahl ein unbekannter Mann einen hilfsbereiten ...

Sport-Inklusionslotsen: Damit jeder Mensch Sport ausüben kann

Sie sind eine Rarität in der Republik: Der Landessportbund Rheinland-Pfalz gönnt sich 15 Sport-Inklusionslotsen. ...

Westerwaldkreis: Gesundheitsamt gibt acht neue Coronafälle bekannt

Am 18. August gibt es 453 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 378 wieder genesen. 170 ...

225 mobile Endgeräte für Rennerod für das neue Schuljahr

Ergänzend zum DigitalPakt Schule stellt der Bund im Rahmen des Sofortausstattungsprogrammes den Ländern ...

Werbung