Werbung

Nachricht vom 19.08.2020    

Westerwälder Rezepte: Mirabellen-Quarktorte mit Streuseln

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Mirabellen-Quarktorte mit Streuseln. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Mirabellen-Quarktorte mit Streuseln (Fotos: Wolfgang Tischler)

Zurzeit reifen Mirabellen. Gut gekühlt, schmeckt die Mirabellen-Quarktorte mit Streuseln fruchtig-fein.

Zutaten:
800 Gramm frische, entsteinte Mirabellen oder Mirabellen aus dem Glas
50 Gramm Rohrzucker
300 Gramm Mehl
250 Gramm Zucker
1 Eigelb (Größe M)
½ Teelöffel Zimt
150 Gramm kalte Butter
3 Eier (Größe M)
80 Gramm Margarine oder Butter
2 Esslöffel (etwa 30 Gramm) Hartweizengrieß
1 Päckchen Zitronenschalen-Aroma
750 Gramm Magerquark
Fett und Mehl für die Tortenform

Zubereitung:
Mehl, 150 Gramm Zucker, Eigelb und Zimt in eine Schüssel geben. Butter würfeln, zufügen und zuerst mit den Knethaken des Handrührgeräts, dann mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.

Eine Springform fetten, mit Mehl ausstäuben und etwa zwei Drittel des Streuselteigs als Boden in die Form drücken. Im vorgeheizten Backofen auf der zweiten Schiene von unten etwa zehn Minuten vorbacken (Elektroherd 200 Grad / Umluft 175 Grad /Gas Stufe 3).



Inzwischen für die Quarkcreme Eier trennen. Margarine, 100 Gramm Zucker und Eigelbe mit dem Handrührgerät cremig rühren. Grieß, Zitronenschalen-Aroma und Quark zufügen und unterrühren. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und unterheben.

Springform aus dem Backofen nehmen und den Rohrzucker auf dem vorgebackenen Streuselboden verteilen. Darauf die Hälfte der Quarkcreme streichen, mit den Mirabellen bestreuen und mit der restlichen Quarkcreme bedecken. Mit dem übriggebliebenen Drittel Streusel bestreuen.

Im vorgeheizten Backofen bei gleicher Temperatur weitere 45 Minuten backen. Kuchen im geöffneten Backofen auskühlen lassen, dann aus der Form lösen und für etwa zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.

Ergibt 16 Stücke, denn die gehaltvolle Torte ist sehr sättigend. (htv)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Erdgasnetze bleiben in bewährten Händen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) bleibt auch in Zukunft für den Betrieb der Erdgasnetze ...

Westerwald Bank spendet 60.000 Euro an Kreisjugendfeuerwehren

Die Westerwald Bank fördert 2025 erneut die Jugendarbeit in der Region. Im Mittelpunkt steht dabei die ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Weitere Artikel


Konstruktive Gespräche in Selters

Der Spitzenkandidat der rheinland-pfälzischen CDU, Christian Baldauf ist derzeit auf Sommertour. In 24 ...

Landgericht: Gewerbliche Nutzung von Wohneinheiten im horizontalen Gewerbe?

Darf in einer zu Wohnzwecken genutzten Wohnungseigentumsanlage dem horizontalen Gewerbe nachgegangen ...

Trickdiebstahl durch unbekannten Mann

Mit dem seit vielen Jahren bekannten Münz-Wechsel-Trick bestahl ein unbekannter Mann einen hilfsbereiten ...

Sport-Inklusionslotsen: Damit jeder Mensch Sport ausüben kann

Sie sind eine Rarität in der Republik: Der Landessportbund Rheinland-Pfalz gönnt sich 15 Sport-Inklusionslotsen. ...

Westerwaldkreis: Gesundheitsamt gibt acht neue Coronafälle bekannt

Am 18. August gibt es 453 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 378 wieder genesen. 170 ...

225 mobile Endgeräte für Rennerod für das neue Schuljahr

Ergänzend zum DigitalPakt Schule stellt der Bund im Rahmen des Sofortausstattungsprogrammes den Ländern ...

Werbung