Werbung

Nachricht vom 18.08.2020    

Erlebnisreiche Sommerfreizeit für Jugendliche

Während der Corona Krise sind Freizeitangebote für Jugendliche überaus rar. Das Jugendzentrum Hachenburg machte es dennoch möglich: Für 14 Jugendliche aus dem Raum Hachenburg konnte das Team des Jugendzentrums unter Einhaltung aller nötigen Corona-Sicherheitsmaßnahmen eine Jugendfreizeit vom 22. bis 26. Juli nach Herbolzheim bei Freiburg umsetzen.

In Baden-Württemberg sind zur Zeit der Freizeit Gruppengrößen bis 20 Personen erlaubt (Paragraph 9 Landesverordnung). Foto: privat

Hachenburg. Die Jugendfreizeit erforderte in diesem Jahr im Vorfeld eine besonders aufwendige und gewissenhafte Planung. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die zu diesem Zeitpunkt geltenden Hygieneregeln von insgesamt drei Bundesländern in die Planungen einbezogen werden. Hygienekonzepte für Hin- und Rückfahrt, für den Aufenthalt in der Unterkunft sowie für die gemeinsamen Aktivitäten vor Ort mussten entwickelt, geprüft und umgesetzt werden. Vor Ort stand ein umfangreiches Programm, welches sich die Teilnehmer/innen gewünscht hatten, auf dem Plan.

Los ging es am ersten Tag erst mal ruhig mit einem Besuch in Freiburg zum Bummeln bevor es am zweiten Freizeittag hieß, „rauf auf die Fahrgeschäfte des Europa Parks“. Wasserbahnen, Achterbahnen, aber auch ruhige Fahrgeschäfte, alles konnte ausprobiert werde. Ins erfrischend kühle Nass ging es am dritten Tag der Freizeit. Der riesige neue Wasserpark „Rulatica“ war das Ziel des Tages. Die Highlights waren an diesem Tag natürlich die 17 Erlebnisrutschen des Bades. Ob Freefall- oder Reifenrutsche, ob Wildwasserkanal oder Wellenbad, die Jugendlichen hatten einen riesen Spaß.



Nach so viel Action waren alle k.o. und beschlossen, den folgenden Tag etwas ruhiger an einem Badesee zu verbringen. Ein Teil der Gruppe fuhr nochmals nach Freiburg um noch die letzten Souvenirs zu shoppen.

Die Freizeit war ein voller Erfolg und für die Jugendlichen eine erlebnisreiche Abwechslung in dieser besonderen Zeit. Einen großen Dank nochmals an alle Teilnehmer/innen die sich hervorragend an alle Sicherheitsregeln gehalten haben. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Eichenprozessionsspinner: Weiter vorsichtig sein

Die aktive Zeit der Eichenprozessionsspinner ist längst vorbei, die Raupen haben sich inzwischen in harmlose ...

Alkoholisiert gegen Baum: Fahrer verletzt, PKW qualmte

Ein alkoholisierter junger Fahrer stieß in der Koblenzer Straße gegen einen Baum. Der Mann wurde durch ...

Tumor-Operation ohne Vollnarkose

Menschen, denen ein operativer Eingriff bevorsteht, setzen sich auch mit dem Thema Narkose auseinander. ...

Kirmes in der „Altstadt“ mit außergewöhnlichen Lösungen

„Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Lösungen“, dachten sich die Veranstalter der ...

Fußballkreis Westerwald/Sieg verleiht Ehrenplakette an Albrecht Gehlbach

Albrecht Gehlbach, Vorsitzender des Sportkreises Westerwald gab nach sechs Jahren Amtszeit beim Sportkreistag ...

Jugendkirche steht ab sofort auf ökumenischen Beinen

Seit anderthalb Jahren schlägt Samanthas Herz für „Way to J“. Sie ist Teil der Westerwälder Jugendkirche ...

Werbung