Werbung

Nachricht vom 17.08.2020    

Neue Kommunikationswege der Wirtschaftsförderungsgesellschaft

Anlässlich des 50. Geburtstags der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis (wfg) Anfang letzten Jahres hieß es in einer Mitteilung „Die wfg ist bereits seit fünf Jahrzehnten als Dienstleister für ansässige Unternehmen, Gründungs- und Ansiedlungsinteressierte sowie die zehn Verbandsgemeinden im Einsatz und passt sich immer wieder erfolgreich an die Bedürfnisse der Zeit an.“ Das bezieht sich nicht nur auf wechselnde Fokusthemen und Veranstaltungsformate, sondern auch auf die Kommunikationswege, wie die jüngsten Aktivitäten zeigen.

Montabaur. Erste Modernisierungen in der Außendarstellung gab es 2019 mit dem neuen Erscheinungsbild und der neuen Homepage mit integriertem Blog. Es folgten ein Imagefilm zum Wirtschaftsstandort Westerwaldkreis und Anzeigenmotive unter den Überschriften „Der Westerwaldkreis ist enkeltauglich“ und „Aus Tradition wächst hier Zukunft“.

Auch die Nutzung der Sozialen Medien wird intensiviert. „Die bereits etablierten Facebookseiten „Hände hoch fürs Handwerk“ und „Fachkräfte regional“ bleiben unverändert. Es handelt sich hier um zwei besondere Kampagnen, die einen klar abgrenzbaren Fokus haben. Zum einen, das Handwerk mit seinen vielfältigen Berufsbildern und Zukunftsperspektiven zu zeigen und im besten Falle Begeisterung für eine handwerkliche oder gewerblich-technische Ausbildung zu wecken. Zum anderen den regionalen Arbeitsmarkt zu unterstützen und insbesondere Auspendler auf spannende Angebote vor der Haustür aufmerksam zu machen“, erläutert wfg-Geschäftsführerin Katharina Schlag.

„Jetzt haben wir ein wenig umstrukturiert und neue Kanäle ergänzt, sodass wir ab sofort auf Youtube, XING, LinkedIn, Facebook und Instagram unterwegs sind“, freut sich das wfg-Team. Die Plattformen haben unterschiedliche Zielgruppen und damit andere Themenschwerpunkte. Über die wfg-Facebookseite sowie XING und LinkedIn werden in erster Linie Westerwälder Unternehmerinnen und Unternehmer mit wirtschaftsrelevanten Themen wie Förderprogramme, Digitalisierung, Wissenstransfer, Netzwerkaufbau, Beratung, Unternehmensnachfolge und Fachkräfte angesprochen. Der ganz neue Instagram-Account „wfg.ww“ richtet sich an eine jüngere Zielgruppe. Demnach stehen hier Themen wie Unternehmer werden, Aus- und Weiterbildung sowie Berufsinformation im Mittelpunkt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Alle Kanäle haben das Ziel, den Standort Westerwaldkreis zu präsentieren, auf die vielfältigen Dienstleistungsangebote der wfg und ihrer Partner hinzuweisen sowie die Vernetzung mit unseren Zielgruppen zu intensivieren. Wir freuen uns auf die Online-Begegnungen und damit eine weitere Form der Interaktion.“ (PM)

www.facebook.com/wfgwesterwaldkreis
www.facebook.com/HaendehochfuersHandwerk
www.facebook.com/FachkraefteRegional.de
www.linkedin.com/company/wfgwesterwaldkreis
www.xing.com/companies/wirtschaftsf%C3%B6rderungsgesellschaftwesterwaldkreismbh
www.instagram.com/wfg.ww/


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Jahrhunderte auf Papier: Das Buchprojekt zur Geschichte von Wirges ist fertiggestellt

Nach vier Jahren Arbeit ist es so weit: Die umfassende Chronik der Stadt Wirges wird der Öffentlichkeit ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Wirtschaftsdialog in Hachenburg: Energiewende und ihre Auswirkungen auf Unternehmen

Am 1. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Hachenburg zu einem bedeutenden Wirtschaftsdialog ein. ...

Weitere Artikel


FC Borussia Niederroßbach bekommt Kunstrasensportfeld

Der FC Borussia Niederroßbach geht in Richtung Sportstätte einen neuen Weg. Auf dem bestehenden Tennenplatz ...

Jugendkirche steht ab sofort auf ökumenischen Beinen

Seit anderthalb Jahren schlägt Samanthas Herz für „Way to J“. Sie ist Teil der Westerwälder Jugendkirche ...

Fußballkreis Westerwald/Sieg verleiht Ehrenplakette an Albrecht Gehlbach

Albrecht Gehlbach, Vorsitzender des Sportkreises Westerwald gab nach sechs Jahren Amtszeit beim Sportkreistag ...

„Die Partei“ wählt zwei Westerwälder in den Landesvorstand

Punkt 13 Uhr und gewohnt pünktlich ging der Landesparteitag der Partei „Die Partei“ in Kandel/Südpfalz ...

Zwei Trunkenheitsfahrten mit Folgen

Den ersten alkoholisierten Fahrer zog eine Polizeikontrolle in Wied aus dem Verkehr, dem Mann konnte ...

Schützenhaus in Höhr-Grenzhausen abgebrannt

Heute Morgen (17. August) um 4.18 Uhr wurde der Rettungsleitstelle in Montabaur der Brand des Schützenhauses ...

Werbung