Werbung

Nachricht vom 17.08.2020    

„Die Partei“ wählt zwei Westerwälder in den Landesvorstand

Punkt 13 Uhr und gewohnt pünktlich ging der Landesparteitag der Partei „Die Partei“ in Kandel/Südpfalz mit hitzigen und weniger witzigen Debatten und Aussprachen los. Einige Posten wurden neu gewählt. Darunter ging der Posten der politischen Geschäftsführung an die Altenpflegerin Claudia Boas (Winnen, VG Westerburg). Erster Beisitzer wurde der aus Oberelbert (VG Montabaur) stammende Unternehmer Tobias Houy.

Die neu gewählten Mitglieder im Landesvorstand aus dem Westerwald: Beisitzer Tobias Houy (links) und politische Geschäftsführerin Claudia Boas (rechts). Foto: privat

Kandel/Winnen/Oberelbert. „Westerwälder sind sehr gut. Das sah auch unsere Partei nicht anders. Das Land schaut ja nicht nur der Höhenlage wegen zu uns auf“, so die neu gewählte landespolitische Geschäftsführerin Claudia Boas. „In die GroKo mit CDU schaffen wir es natürlich nur mit dem ganzen Land, das ist uns absolut bewusst. Aus diesem Grund schickten wir auch nur zwei Kandidaten für den Westerwald ins Rennen“, führte Tobias Houy an.

Die weiteren Neubesetzungen sind Julian Scherrer (Bellheim, Landesschatzmeister), der bisherige Beisitzer Aaron Schmidt (Zweibrücken) ist nun Generalsekretär. Sonja Schaufelberger (Landau) ist zweite Beisitzerin. Nico De Zorzi (Vorsitzender) bedankte sich herzlich bei den bisherigen Amtsinhaber/innen für ihre geleistete Arbeit.

Zudem wählte „Die Partei“ die Spitzenkandidaten Celina Senking (Koblenz) und Alex Mühlmann (Kaiserslautern) für den anstehenden Landtagswahlkampf. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Weitere Artikel


Neue Kommunikationswege der Wirtschaftsförderungsgesellschaft

Anlässlich des 50. Geburtstags der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis (wfg) Anfang letzten ...

FC Borussia Niederroßbach bekommt Kunstrasensportfeld

Der FC Borussia Niederroßbach geht in Richtung Sportstätte einen neuen Weg. Auf dem bestehenden Tennenplatz ...

Jugendkirche steht ab sofort auf ökumenischen Beinen

Seit anderthalb Jahren schlägt Samanthas Herz für „Way to J“. Sie ist Teil der Westerwälder Jugendkirche ...

Zwei Trunkenheitsfahrten mit Folgen

Den ersten alkoholisierten Fahrer zog eine Polizeikontrolle in Wied aus dem Verkehr, dem Mann konnte ...

Schützenhaus in Höhr-Grenzhausen abgebrannt

Heute Morgen (17. August) um 4.18 Uhr wurde der Rettungsleitstelle in Montabaur der Brand des Schützenhauses ...

Sommerferienaktion: Eine Reise in die ‚bunte Welt der Bilder‘

Kunst für Kinder und Jugendliche verstehbar vermitteln und inspiriert mit Acrylfarben eigene Kunstwerke ...

Werbung