Werbung

Nachricht vom 17.08.2020    

Wanderplan des WWV Bad Marienberg für September

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. hat wieder ein abwechslungsreiches Programm für den nächsten Monat erarbeitet. Es geht um Bad Marienberg herum, zum Sterntreffen in Wetzlar-Blasbach, auf den Wied-Höhenweg bei Dreifelden und über den Höllkopf. Anmeldung zur jeweiligen Wanderung ist Corona-bedingt erforderlich.

Westerwaldverein Bad Marienberg unterwegs. Foto: privat

Bad Marienberg. Alle Teilnehmer wandern auf eigene Verantwortung und beachten die geltenden Abstands- und Hygieneregeln. Es werden keine Fahrgemeinschaften gebildet. Es gibt keine Schlusseinkehr. Für alle Wanderungen gilt, außer der Wanderung am 18. September: Telefonische Anmeldung bei Margot Wagner, Telefon: 02661 939 022, Mobil: 0176 812 065 41. Treffpunkt für alle Wanderungen: Tourist-Info, Bad Marienberg, Wilhelmstraße 10.

Samstag, 5. September, 14 Uhr: Rundwanderung zu den Marienberger Wander-Highlights. Länge/Schwierigkeit: circa 9,5 Kilometer/mittel; Wanderführer: Armin Wagner.

Sonntag, den 13. September: Sterntreffen des Hauptvereins in Wetzlar-Blasbach. Die Informationen hierzu bitte auf der Homepage ansehen. Anmeldung muss bis zum 24. August bei Margot Wagner erfolgen.



Freitag, den 18. September, 14 Uhr: Tag des Wanderns (verschoben vom 14. Mai) - Wanderung auf dem Wied-Höhenweg bei Dreifelden. Länge/Schwierigkeit: circa 6,5 Kilometer /leicht; Wanderführer Werner Schuster. Nur für diese Wanderung telefonische Anmeldung bei Werner Schuster, Telefon: 02661 939 520;
Mobil 0170 994 8097.

Sonntag, 27. September 13 Uhr: Rundwanderung von Hohenroth über den Höllkopf und den Heisterberger Weiher. Länge/Schwierigkeit: circa 9,5 Kilometer /leicht, Wanderführerin: Marita Pick.

Bitte denkt an genügend Getränke! Weitere Informationen: www.westerwaldverein-bad-marienberg.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

AKTUALISIERT. Zwischen Hillscheid und Höhr-Grenzhausen kam es im morgendlichen Berufsverkehr zu einem ...

Rollcontainer für Starkregenereignisse bei Feuerwehr Selters

Insbesondere in den Sommermonaten kommt es in Verbindung mit Unwettern oder Gewitter immer häufiger zu ...

Sommerferienaktion: Eine Reise in die ‚bunte Welt der Bilder‘

Kunst für Kinder und Jugendliche verstehbar vermitteln und inspiriert mit Acrylfarben eigene Kunstwerke ...

Open-Air-Konzert bei Traumwetter

Irische Weisen und Klänge in Countryart unterhielten die Zuschauer im Stöffel-Park. Die Sonne schien, ...

Buchtipp: „Mord im Westerwald“ von Kerstin Lehmann

Pater Andreas liegt mit einem Messer im Rücken auf dem Rasen der Zisterzienser-Abtei Marienstatt. Ausgerechnet ...

Deutsche Weidetierhalter berichten über Existenzbedrohung

Wenn am Aktionstag „Tag der offenen Weide", Am Sonntag, den 6. September von 11 bis 17 Uhr, Weidetierhalter ...

Werbung