Werbung

Nachricht vom 17.08.2020    

Wanderplan des WWV Bad Marienberg für September

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. hat wieder ein abwechslungsreiches Programm für den nächsten Monat erarbeitet. Es geht um Bad Marienberg herum, zum Sterntreffen in Wetzlar-Blasbach, auf den Wied-Höhenweg bei Dreifelden und über den Höllkopf. Anmeldung zur jeweiligen Wanderung ist Corona-bedingt erforderlich.

Westerwaldverein Bad Marienberg unterwegs. Foto: privat

Bad Marienberg. Alle Teilnehmer wandern auf eigene Verantwortung und beachten die geltenden Abstands- und Hygieneregeln. Es werden keine Fahrgemeinschaften gebildet. Es gibt keine Schlusseinkehr. Für alle Wanderungen gilt, außer der Wanderung am 18. September: Telefonische Anmeldung bei Margot Wagner, Telefon: 02661 939 022, Mobil: 0176 812 065 41. Treffpunkt für alle Wanderungen: Tourist-Info, Bad Marienberg, Wilhelmstraße 10.

Samstag, 5. September, 14 Uhr: Rundwanderung zu den Marienberger Wander-Highlights. Länge/Schwierigkeit: circa 9,5 Kilometer/mittel; Wanderführer: Armin Wagner.

Sonntag, den 13. September: Sterntreffen des Hauptvereins in Wetzlar-Blasbach. Die Informationen hierzu bitte auf der Homepage ansehen. Anmeldung muss bis zum 24. August bei Margot Wagner erfolgen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Freitag, den 18. September, 14 Uhr: Tag des Wanderns (verschoben vom 14. Mai) - Wanderung auf dem Wied-Höhenweg bei Dreifelden. Länge/Schwierigkeit: circa 6,5 Kilometer /leicht; Wanderführer Werner Schuster. Nur für diese Wanderung telefonische Anmeldung bei Werner Schuster, Telefon: 02661 939 520;
Mobil 0170 994 8097.

Sonntag, 27. September 13 Uhr: Rundwanderung von Hohenroth über den Höllkopf und den Heisterberger Weiher. Länge/Schwierigkeit: circa 9,5 Kilometer /leicht, Wanderführerin: Marita Pick.

Bitte denkt an genügend Getränke! Weitere Informationen: www.westerwaldverein-bad-marienberg.de.


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


135 Jahre Westerwald-Verein: Treffen der Gesellschaft für Heimatkunde

Selters. So wird einleitend Dr. Moritz Jungbluth einen historischen Überblick zum Vereinswesen im Westerwald aufzeigen, während ...

SV Blau-Weiß Hellenhahn-Schellenberg sichert sich Staffelmeisterschaft in der Kreisliga Ost

Hellenhahn-Schellenberg. Die Spielerinnen des SV Blau-Weiß Hellenhahn-Schellenberg können sich bereits vor dem letzten Spieltag ...

Spannende Finalspiele beim Bitburger-Kreispokalfinale 2023 in Herschbach/Oberwesterwald

Herschbach (Oberwesterwald). Am Mittwoch, 7. Juni, steht das Finale der Kreisligen C/D beim Bitburger-Kreispokalfinale auf ...

Erfolgreicher erster Tag der Jugend in Alpenrod: Vielfältige Aktivitäten begeistern Kinder

Alpenrod. Ein Tag ganz nach dem Geschmack von Kindern und Erwachsenen. Die Alpenroder Vereine: Feuerwehr, Fußballverein, ...

JSG Neitersen II sichert sich Titel bei den B-Junioren im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Weyerbusch. Bereits zwei Spieltage vor Saisonende wurden die B-Junioren der JSG Neitersen II vorzeitig Kreismeister im Fußballkreis ...

DFB-Aktion "Junges Ehrenamt" - Laura Koch-Pantic wurde ausgezeichnet

Hellenhahn-Schellenberg. Dort erreichte Laura mit ihren Trainerkollegen Wolfgang Faske und Peter Frensch den sechsten Platz ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

Höhr-Grenzhausen. Heute Morgen (17. August) um 7.11 Uhr kam es auf der L 310 zwischen Hillscheid und Höhr-Grenzhausen zu ...

Rollcontainer für Starkregenereignisse bei Feuerwehr Selters

Selters. Die Rollcontainer sind mit diversen Schmutzwasserpumpen und leistungsfähigen Wasser-/ Schlammsaugern sowie nützlichem ...

Sommerferienaktion: Eine Reise in die ‚bunte Welt der Bilder‘

Selters. Luzia Holzbach besucht noch das Konrad-Adenauer-Gymnasium in Westerburg und möchte nach dem Abitur im nächsten Jahr ...

Open-Air-Konzert bei Traumwetter

Enspel. Einige aber waren auf den Füßen und tanzten mit, unter ihnen eine Frau, die erklärte, dass sie seit fünf Jahren ein ...

Buchtipp: „Mord im Westerwald“ von Kerstin Lehmann

Dierdorf. Doch er findet bei seinen Ermittlungen heraus, dass jeder eine Leiche im Keller hat, denn in der Vergangenheit ...

Deutsche Weidetierhalter berichten über Existenzbedrohung

Langenbach. Wo unsere Weidetiere weiden, wachsen Blumen und Kräuter. Hier finden sich viele seltene Insekten, Schmetterlinge, ...

Werbung