Werbung

Nachricht vom 17.08.2020    

Open-Air-Konzert bei Traumwetter

Irische Weisen und Klänge in Countryart unterhielten die Zuschauer im Stöffel-Park. Die Sonne schien, die weißen Wolken mochten sie nicht bedecken. Relaxt saßen sogar einige Gäste im Liegestuhl. Manche waren nach und nach in den Schatten gerückt und waren entspannt und glücklich.

Garden of Delight in Enspel. Fotos: Tatjana Steindorf

Enspel. Einige aber waren auf den Füßen und tanzten mit, unter ihnen eine Frau, die erklärte, dass sie seit fünf Jahren ein Fan ist, alle CDs von Garden of Delight (G.O.D.) hat und die lebhafteren Rhythmen von ihnen besonders schätzt. Sie kann nur „fast alle“ haben, denn die beliebte Band, die wiederum ihre Fans zu schätzen weiß, gibt es schon lange Jahre und viele CDs von ihnen sind längst vergriffen.

Negative Statements konnten übrigens einfach nicht gefunden werden. Alle waren offensichtlich dankbar für das gemeinschaftliche Erlebnis und für die gute Musik, die selber gute Laune machte. Natürlich war auch im Freigelände auf den nötigen Coronaschutzabstand geachtet worden.

Die Stimme von Michael M. Jung (auch Gitarrist, Songschreiber und Produzent) ist einfach angenehm und tatsächlich charismatisch, wird sie oft bezeichnet wird. Dazu passt der Teufelsgeiger Dominik (Domi) Roesch, der mit Leidenschaft dabei ist. Sie traten mit dem Drummer Jonas Mink auf. Applaus gab es üppig für die drei.



„Once upon a time in Alabama“ heißt die neue CD von G.O.D., von der sie unter anderen einige Stücke spielten. Wer ihre irischen Stücke liebte, musste nicht traurig sein. Zum einen wurden auch solche gespielt, zum anderen wirkten die Countrysongs nicht wie amerikanische Abziehbilder, sie passten wirklich gut in das Stöffel-Ambiente.

Also: Ein perfekter Sonntagnachmittag, wie man ihn sich immer ausmalt, wenn es kalt und regnerisch ist. (Tatjana Steindorf)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Wanderplan des WWV Bad Marienberg für September

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. hat wieder ein abwechslungsreiches Programm für den nächsten ...

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

AKTUALISIERT. Zwischen Hillscheid und Höhr-Grenzhausen kam es im morgendlichen Berufsverkehr zu einem ...

Rollcontainer für Starkregenereignisse bei Feuerwehr Selters

Insbesondere in den Sommermonaten kommt es in Verbindung mit Unwettern oder Gewitter immer häufiger zu ...

Buchtipp: „Mord im Westerwald“ von Kerstin Lehmann

Pater Andreas liegt mit einem Messer im Rücken auf dem Rasen der Zisterzienser-Abtei Marienstatt. Ausgerechnet ...

Deutsche Weidetierhalter berichten über Existenzbedrohung

Wenn am Aktionstag „Tag der offenen Weide", Am Sonntag, den 6. September von 11 bis 17 Uhr, Weidetierhalter ...

Feuerrot glühende und grau-gelb zerkratzte Industriegebäude

Das große Stöffel-Strahlen zog am 15. August viele Menschen an: Die Licht-Kunst in der von Röhren, Förderbändern ...

Werbung