Werbung

Nachricht vom 15.08.2020    

Gymnastik im Freien für Senioren 80+ in der VG Höhr-Grenzhausen

Durch die Corona-Krise traf es besonders Senior/innen. Sie mussten fast ein halbes Jahr auf Aktivitäten verzichten. Besonders betroffen sind die Veranstaltungen im Innenbereich. Um dem entgegenzuwirken, bietet die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen jetzt für Senior/innen Gymnastik im Freien an.

Gymnastik im Freien macht gemeinsam Spaß. Fotos: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Da der Start in Hilgert gut gelungen ist, soll das Angebot auch auf Höhr-Grenzhausen und Hillscheid erweitert werden.

Auf Initiative der Gemeindeschwester plus, Michaele Meudt und der Bürgergemeinschaft MACH MIT e. V., Inge Schmidt, finden jetzt regelmäßig Gymnastikstunden jeweils von 10 – 11 Uhr statt: Montags in Höhr-Grenzhausen, AWO Pavillon – Stadtpark auf dem Rondell – donnerstags in Hillscheid - An der Alten Schule -dienstags in Hilgert - am Bürgerhaus, Bommertplatz. -

Wenn Sie Lust haben, auf spielerische und kreative Art Ihre Kraft, Koordination und Körperstabilität zu stärken, dann schauen Sie einfach mal vorbei. Das Angebot ist kostenfrei! Es verpflichtet Sie zu nichts. Interessenten sind herzlich eingeladen! Denken Sie an ein Handtuch und auch an eine kleine Flasche Wasser.



Anmeldungen sind unbedingt erforderlich: Rathaus Hillscheid, Susanne Giraud 02624 9427 991; Rathaus Höhr-Grenzhausen, Michaele Meudt 02624 104-101; Inge Schmidt 02624 9494 188.

Die „Trainerinnen“ freuen sich auf Ihr Kommen. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Kunstguss & mehr - Mittwochssprechstunde auf der Sayner Hütte

Seit das Rheinische Eisenkunstguss-Museum auf die Sayner Hütte umgezogen ist, erreichen Museumsleiterin ...

NI fordert Schutz des Nationalen Naturerbes Stegskopf

Auf Einladung des CDU Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach, nahmen insgesamt 14 Aktivisten der Naturschutzinitiative ...

Radwegeinitiative für L326 erneuert Forderung

„Zu gleichwertigen Lebensbedingungen in Stadt und Land gehört auch eine, dem Verkehrsaufkommen verglichen, ...

Frontalzusammenstoß mit einem Verletzten

Die Polizei sucht nach zwei Jugendlichen, die am Freitagnachmittag auf der B 8 zwischen Wallmerod und ...

Westerwaldkreis: In den letzten drei Tagen 10 neue Coronafälle

Am 14. August gibt es 445 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 378 wieder genesen. 180 ...

Ortseinfahrt Unnau bleibt Gefahrenquelle

Zu schnelle Verkehrsteilnehmer bereiten den Anliegern der Erbacher Straße in Unnau zunehmend Probleme. ...

Werbung