Werbung

Nachricht vom 14.08.2020    

Gefälschtes Kennzeichen und abgelaufener TÜV bei Motorradfahrer unter Drogen

Ein dicker Fisch ging der Polizei am Mittwoch bei einer Kontrolle in Alpenrod ins Netz: Ein Motorradfahrer stand unter dem Einfluss von illegalen Betäubungsmitteln. Zudem wurden ihm Urkundenfälschung und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz nachgewiesen. Ein PKW-Fahrer fuhr ohne gültigen Führerschein in die Polizeikontrolle.

Symbolfoto

Alpenrod. Am Mittwoch, den 13. August, gegen 21 Uhr, wurde in Alpenrod eine allgemeine Verkehrskontrolle mit einem Kraftrad durchgeführt. Der Fahrer konnte auf Verlangen keine Papiere für das Zweirad vorweisen. Infolgedessen wurde festgestellt, dass auf dem angebrachten Saisonkennzeichen ein gefälschtes Zulassungssiegel angebracht war. Des Weiteren war der angebrachte TÜV mit Dezember 2013 gestempelt. Das Kennzeichen war zur Fahndung zwecks Entstempelung ausgeschrieben. Darüber hinaus ist das Zweirad nicht zugelassen. Das an dem Zweirad angebrachte Kennzeichen ist nicht auf das besagte KFZ zugelassen.

Bei dem 40-jährigen Fahrer des Zweirades konnten drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt werden. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Das Zweirad wurde zwecks Klärung der Eigentumsverhältnisse sichergestellt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

An der Kontrollörtlichkeit konnte eine weitere männliche Person angetroffen werden. Dem 29-jährigen Mann konnte eine unmittelbar zuvor durchgeführte PKW-Fahrt nachgewiesen werden, obwohl dieser nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.

Unter anderem wurden nachfolgende Anzeigen in der Sache aufgenommen: Führen eines KFZ unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, Urkundenfälschung, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Verstoß gegen das Betäubungsmittel-Gesetz, Fahren ohne Fahrerlaubnis.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


DRK Krankenhaus in Hachenburg: 500. Geburt des Jahres

Bereits einige Wochen früher als in den letzten Jahren erblickte das 500. Kind in der geburtshilflichen ...

Ortseinfahrt Unnau bleibt Gefahrenquelle

Zu schnelle Verkehrsteilnehmer bereiten den Anliegern der Erbacher Straße in Unnau zunehmend Probleme. ...

Westerwaldkreis: In den letzten drei Tagen 10 neue Coronafälle

Am 14. August gibt es 445 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 378 wieder genesen. 180 ...

Helfen können in Notsituationen

Wenn jemand gesundheitlich in Not gerät, ist es ein gutes Gefühl richtig helfen zu können. Die Evangelische ...

Pressestelle des Polizeipräsidiums Koblenz unter neuer Leitung

Erster Polizeihauptkommissar Ulrich Sopart übernimmt die Leitung des Bereichs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ...

LKW mit Kies kippt um – zwei Personen verletzt

Aktualisiert. Am Freitagmorgen kippte ein mit Kies beladener LKW in Untershausen beim Entladen um. Gemeldet ...

Werbung