Werbung

Nachricht vom 14.08.2020    

Helfen können in Notsituationen

Wenn jemand gesundheitlich in Not gerät, ist es ein gutes Gefühl richtig helfen zu können. Die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald bietet deshalb zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz Westerburg einen Erste-Hilfe-Kurs (Ersthelferausbildung) an. Vorhandenes Wissen kann aufgefrischt oder neu erworben werden.

Montabaur. Referentin Melanie Wagner vom DRK thematisiert und übt unter anderem ein: Absichern der Unfallstelle, Wundversorgung von verschiedenen Verletzungen, Maßnahmen bei akuten Erkrankungen, stabile Seitenlage, Beatmung, Herz-Lungen-Wiederbelebung.

Der Kurs ist offen für jeden Interessierten. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro. Für Haupt-, Neben- und Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Evangelischen Kirchengemeinden werden die Kosten von der zuständigen Berufsgenossenschaft (Mitgliedsnummer angeben) übernommen. Die Verpflegung für den Tag muss selbst mitgebracht werden. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 15 Personen.

Der Kurs findet am Samstag, den 29. August, von 8:30 bis 16:30 Uhr, in der Evangelischen Lutherkirche Montabaur, Martin-Luther-Straße, statt. Das Luthergemeindezentrum in Montabaur hat einen großen Raum, in dem der geforderte Abstand der Coronabestimmungen eingehalten werden kann. Genügend Masken, auch zum Wechseln während des Tages, und Desinfektionsmittel sind vorhanden.



Weitere Infos und Anmeldung bei Pfarrerin Sabine Jungbluth, Referentin für Ev. Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald, Tel.: 02663/968223, E-Mail: sabine.jungbluth@ekhn.de. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Photovoltaikprojekt am Kreishaus Montabaur: Parkplatzengpass für saubere Energie

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises plant ein zukunftsweisendes Photovoltaikprojekt am Kreishaus ...

Zukunft des Ignatius-Lötschert-Hauses im Buchfinkenland ungewiss

Während die Zukunft anderer regionaler Einrichtungen wie des Familienferiendorfes in Hübingen und des ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Kinofest 2025 im Cinexx: Filmgenuss für nur 5 Euro

Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich das Kino in Hachenburg in einen Ort des besonderen Filmerlebnisses. ...

5.000 Euro für die Frauenklinik des St. Vincenz-Krankenhauses

Anlässlich des Geburtstages von Tanja Lorenz, einer ehemaligen Mitarbeiterin der Max-Stillger-Stiftung, ...

Weitere Artikel


Gefälschtes Kennzeichen und abgelaufener TÜV bei Motorradfahrer unter Drogen

Ein dicker Fisch ging der Polizei am Mittwoch bei einer Kontrolle in Alpenrod ins Netz: Ein Motorradfahrer ...

DRK Krankenhaus in Hachenburg: 500. Geburt des Jahres

Bereits einige Wochen früher als in den letzten Jahren erblickte das 500. Kind in der geburtshilflichen ...

Ortseinfahrt Unnau bleibt Gefahrenquelle

Zu schnelle Verkehrsteilnehmer bereiten den Anliegern der Erbacher Straße in Unnau zunehmend Probleme. ...

Pressestelle des Polizeipräsidiums Koblenz unter neuer Leitung

Erster Polizeihauptkommissar Ulrich Sopart übernimmt die Leitung des Bereichs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ...

LKW mit Kies kippt um – zwei Personen verletzt

Aktualisiert. Am Freitagmorgen kippte ein mit Kies beladener LKW in Untershausen beim Entladen um. Gemeldet ...

Kapitän Heinz Schneider geht von Bord

Krankheitsbedingt gibt der beliebte Ortsbürgermeister der Gemeinde Steinebach an der Wied nach 41-jährigem ...

Werbung